Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 2986 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • …
  • »
News

Neue Europäische Initiative zur Prävention von Krebs und weiteren nichtübertragbaren Erkrankungen

Relevanz: 80%
 

Diabetes machen einen erheblichen Anteil der Erkrankungen in Europa aus. Maßnahmen, um sie zu vermeiden, gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die an der Initiative beteiligten Ministerien, Behörden, Fachstellen [...] Hochschule Hannover (MHH) und das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS beteiligt. Dr. Johannes Nießen , Errichtungsbeauftragter des Bundesinstituts für Prävention und Aufklärung

Allgemeine Inhalte

Forschungsoptionen

Relevanz: 80%
 

partizipativen Forschungsansätzen. Die Themenvorschläge wurden in enger Kooperation im Konsortium der beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler abgestimmt. Diese Personen fungieren auch als Ansprec [...] technischen Überwachungsfunktionen bei Kindern und deren Eltern auf die Alltagsbelastung und die Teilhabe am sozialen Leben (Prof. Dr. Karin Lange, MHH). Forschungsoption: Die Rolle der organisierten S [...] Förderung von Gesundheitskompetenz in Patientenschulungen und Selbstmanagementprogrammen – Wirkung auf Teilnehmende und deren soziale Netzwerke (Prof. Dr. Karin Lange, MHH, Prof. Dr. Volker Amelung) Forschungsoption:

Allgemeine Inhalte

Jan K.

Relevanz: 80%
 

zwei Jahren war ich größtenteils in New York zur Behandlung. Einerseits schön, Teile dieser Weltmetropole in so jungem Alter sehen zu können, andererseits auch belastend durch die teils mehrwöchigen Kran

Allgemeine Inhalte

Forschungsdaten

Relevanz: 80%
 

morgen. Um die beteiligten Fachleute hierbei zu unterstützen, ist es notwendig, die in der Klinik und Forschung gewonnenen Daten standortübergreifend zusammenzuführen und für alle beteiligten Akteure nutzbar [...] Daten sollen Potenziale für verbesserte Therapiemaßnahmen aufzeigen. Der rege Austausch aller Beteiligten ist im Interesse der Patientinnen und Patienten. Die Fachexperten des CCC Niedersachsen stehen

Allgemeine Inhalte

Onkologisches Spitzenzentrum – Was habe ich als Patient*in davon?

Relevanz: 80%
 

ve Cancer Center Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum), vorstellen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen. Das Team des Onkologischen Spitzenzentrums, CCC Hannover (Claudia von [...] Uhr | Begrüßung 17:10 – 17.25 Uhr | Wie kann ich als Patient an Studien mit neuen Medikamenten teilnehmen? Univ.-Prof. Dr. med. Peter Hillemanns, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe [...] für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, MHH 19.30 – 19.45 Uhr | Knochen und Weichteiltumore - Mehrwert für den Patienten am Sarkomzentrum PD Dr. Philipp Ivanyi, Oberarzt der Klinik für

Allgemeine Inhalte

Kinderstation (Station 63)

Relevanz: 80%
 

Weitere Informationen über die stationären Gegebenheiten erhalten Sie vor Ort. Mitaufnahme eines Elternteils Wohnen: Unsere Patienten sind in Zweibettzimmern untergebracht. Wenn medizinisch erforderlich, [...] Unterbringung der Eltern im gleichen Zimmer gebaut wurde, versuchen wir, wenn gewünscht, einem Elternteil , eine Übernachtungsmöglichkeit (z.B. ein Klappbett) zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus haben [...] eingerichtet und Übernachtungsmöglichkeiten in nahegelegen Hotels organisiert. Essen: Wird ein Elternteil wegen einer medizinischen Notwendigkeit (z.B. Stillen bei einem Säugling) stationär mit aufgenommen

Allgemeine Inhalte

Anabel Bornemann

Relevanz: 80%
 

mit chronischer Erkrankung als Online-Version in Pandemiezeiten - Erfahrungen, Akzeptanz der Teilnehmenden und Wirkung auf den Umgang mit der Erkrankung 10/2012-02/2017 Leibniz Universität Hannover Abschluss: [...] Bornemann A (2023). Online-Selbstmanagement Kurse für Menschen mit chronischen Erkrankungen – Teilnahmemotivation, Erfahrungen und Chancen. Beitrag im Rahmen des Forums Chancen und Herausforderung der Par [...] „KundiG“ (Klug und digital im Gesundheitswesen) fördert die digitale Gesundheitskompetenz der Teilnehmenden. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 760 - 760. doi:10.1055/s-0043-1770426 Oppermann L, Bornemann

Allgemeine Inhalte

Bewerbungs- und Zulassungsverfahren

Relevanz: 80%
 

Benotungsmaßstäben eine für alle Bewerber/innen einheitliche Kenngröße zur Seite zur stellen. Die Teilnahme am Kenntnistest ist verpflichtend! Informationsveranstaltung für Bewerber/innen Im Vorfeld des [...] stattfinden, bei der Ihnen Dozierende des Studiengangs einen Einblick in die Arbeitsgebiete der beteiligten Einrichtungen und die Module des Studiengangs vermitteln. Zugangs- und Zulassungsordnung Die Ordnung [...] beachten Sie, dass es neben den flexiblen Online-Lerninhalten einige feste Termine gibt, an denen Sie teilnehmen müssen: Präsenztage an der MHH, wöchentliche Online-Seminare, Praktika und Masterarbeit in den

Allgemeine Inhalte

Verabschiedung von PD Dr. Henrike Lenzen

Relevanz: 80%
 

Gesamtleitung sie nach seinem Weggang im Januar 2022 übernahm. Darüber hinaus hatte sie die Teilbereichsleitung der CED inne. Seit 2023 war sie neben Prof. Dr. Benjamin Maasoumy die leitende Oberärztin für [...] dankbar für ihren großen Einsatz für unsere Klinik und die Beharrlichkeit, mit der sie viele, zum Teil schwierige, Aufgaben angegangen ist. Wir haben gemeinsam viel erreicht!

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 80%
 

he Behandlung erfolgt dabei in der Regel mit herausnehmbaren Apparaturen oder festsitzenden Teil-Apparaturen. Kieferorthopädische Behandlung bei Kindern im frühen und späten Wechselgebiss Dies ist der [...] werden, dass die vier Disziplinen des Zentrums Zahn-, Mund-und Kieferheilkunde als integraler Bestandteil der Zahnheilkunde und der Medizin innerhalb einer Universitätsklinik anzusehen sind.

  • «
  • …
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen