Der Transportdienst verteilt die Waren auf dem gesamten MHH-Gelände. Insgesamt bedient er mehr als 1.000 Adressatinnen und Adressaten. Briefe, Pakete und Laborproben Direkt neben dem Wareneingang befindet [...] „Dort geht es um Schnelligkeit, Präzision und Sicherheit“, betont Andreas Kohlhase. Auf insgesamt 1.200 Quadratmeter werden OP-Bestecke und andere medizinische Instrumente und Geräte nach gesetzlichen
mechanischer Kreislaufunterstützungssystem sind zentrale Ziele dieser AG. Ausgewählte Publikationen 1. Five-year outcomes of patients supported with HeartMate 3: a single-centre experience. Schmitto JD [...] Rao V, Morshuis M, Beyersdorf F, Marasco S, Sood P, Damme L, Netuka I. Eur J Heart Fail. 2019 Jan;21(1):90-97. 6. Two-year outcome after implantation of a full magnetically levitated left ventricular assist
The publication „Hahn/Pollmann et al. 2020“ sets the foundation for the first gene therapy of IFNgR1-deficient MSMD. The authors reverse cells from patients with lentiviral vectors. For more information [...] MD student, successfully defended her MD thesis on macrophages,iPSC and the disease model for IFNGR1 deficiency! Dr. Nico Lachmann is now Professor at MHH. Congrats!:) We are happy to announce, that our
Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin OE 8050 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover eMail: Beck.Christiane @ mh-hannover.de Telefon: +49 176 1532 3661 Internet: www.mhh [...] Nüchternheit bei Kindern zur Narkose Seit 2022 Sprecherin der AG Kinderkardioanästhesie der DGAI Seit 2024 1. Sprecherin AK Kinderanästhesie der DGAI Section Editor für Current Opinion in Pediatric Anesthesia
le und Angewandte Anatomie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) kommissarisch geleitet. Zum 1. Dezember 2024 durfte er nun endgültig das Amt des Direktors übernehmen. Obwohl sich auf den ersten [...] SkillsLab oder durch Auffrischungsvorlesungen im Hörsaal. Sicher ist, dass sich Professor Mühlfeld vom 1. April an noch ausführlicher mit Fragen rund um die Lehre beschäftigen wird: als neuer Studiendekan