Wir über uns Mit der forensischen Kinderschutzambulanz bietet die Rechtsmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover und ihrer Außenstelle in Oldenburg in den Räumen der Institute zentrale Anlaufstellen
t Medizinische Psychologie . Darüber hinaus gestalten wir gemeinsam mit den Kolleg:innen der Medizinischen Psychologie auch das Gesprächsführungspraktikum im Modul 202 "Diagnostische Methoden" sowie P [...] g HannibaL hier . Auch im Masterstudiengang Public Health unterrichten Mitarbeiter:innen der Medizinischen Soziologie. In Modulen "Forschungsmethoden II - Empirische Sozialforschung und Statistik" und [...] Katharina Pogodda: Die medizinische Versorgung von Krebserkrankten mit Komorbiditäten an der Medizinischen Hochschule Hannover während der COVID-19-Pandemie (2021) Nicole Victoria Pisarek: Einfluss sozialer
jede konstruktive Kritik und auch über positive Rückmeldungen, wenn Sie vom Studiendekanat zur elektronischen Evaluation aufgerufen werden. Jeder Verbesserungsvorschlag wird ernst genommen und (wenn nicht [...] 249 (Grundlagen), entsprechende Seiten der im Kurs gezeigten Präparate in den Abschnitten der „Klinischen Pathologie“ dieses Buches. Thomas, „Histopathologie“, 13. Auflage 2004, Schattauer-Verlag Kumar [...] die schärfere Sicht auf die wichtigen Dinge des Präparates. Bei zu starken Verschmutzungen oder technischen Problemen bitten Sie die Kursassistenzen um Hilfe. Nutzen Sie alle Vergrößerungen aus, beginnen
13 Uhr bis ca. 18:15 Uhr im G-Hotel Hannover • am 15. Juni von 10 Uhr bis ca. 15:30 Uhr in der Medizinischen Hochschule Hannover Ausführliche Informationen zum Programm, Kosten und Anmeldung finden Sie auf
(CTIS) elektronisch eingereicht werden. Für die Antragstellung im CTIS Portal werden allen an einer Klinischen Prüfung beteiligten Institutionen spezifische Organisation-IDs (ORG-IDs) bzw. Location-IDs (LOC-IDs;
Initiative Transplantationspflege Die Transplantationsmedizin ist ein Versorgungsschwerpunkt der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Zwischen 300 und 400 Patient*innen erhalten jedes Jahr ein Spenderorgan
erfolgt in den Studentenkursen nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen und höchsten medizinischen Standards, beispielsweise mit Vollkeramikrestaurationen und unter Nutzung von CAD/CAM Technologie
Sie medizinische Modelle für eine Fortbildung? Sprechen Sie uns an, wir haben eine Vielzahl an medizinischen Modellen in unserem Bestand. Wir haben 4 große Räume bis 20 Personen und mehrere kleinere Gruppenräume
unterschiedliche Maßnahmen zu fördern. Vor diesem Hintergrund hat die Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover ein unabhängiges Bildungsangebot etabliert. Weitere Informationen sind unter