Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach stelle. Es wurden 3553 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Pathologie im 3. Studienjahr

Relevanz: 82%
 

des Sektionssaales, Klinikereingang). Der Kurs ist anwesenheitspflichtig! Falls keine Sektion vorgestellt werden kann, werden archivierte Organpräparate im Sektionssaal wie folgt demonstriert (vorläufige [...] Gebäude I6, Ebene 02 Raum 2121 Es werden von Montag bis Freitag einer Woche pro Tag ca. 20 Präparate vorgestellt und die wesentlichen Merkmale besprochen. Dazu werden ganz bewusst Inhalte der Vorlesung wiederholt [...] histopathologischen Merkmale der Präparate des Kurstages über Monitore vormikroskopiert. Kursassistenzen stellen bei Bedarf wesentliche Areale der Präparate an Ihrem Mikroskop ein und beantworten Fragen. In den

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2024

Relevanz: 82%
 

com/@HirntumorSelbsthilfegruppe 11.11.2024 Prof. Krauss als Stellvertretender Sprecher des ZSN gewählt Prof. Krauss wurde am 11.11.2024 zum Stellvertretenden Sprecher des Zentrums für Systemische Neurowissenschaften [...] tagtäglich, wie Betroffene und Angehörige durch die Diagnose Hirntumor vor enorme Herausforderungen gestellt werden. Gesprächsgruppen bieten hier dringend benötigten Halt und Orientierung.“ Ein besonderer [...] Hochschule Hannover Fakultät V, Diakonie, Gesundheit und Soziales, die ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellt und so die Gründung der Gruppe möglich gemacht hat. Inspiration aus Hessen – Bundesweite Vernetzung

Allgemeine Inhalte

Neuigkeiten

Relevanz: 82%
 

„unterstreicht den herausragenden Stellenwert von Hebammen für Leben und Werden weltweit und wird alle Hebammen, die sich überall großen Herausforderungen gegenübergestellt sehen, in ihrem Tun bestärken.“ [...] Gesamtheit über diesen Link zu finden. Stellenausschreibungen Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Wissenschaftliche Hilfskräfte gesucht Stellenanzeige zum Download Der Bachelorstudiengang [...] sondern auch die gesellschaftliche Relevanz und Vielseitigkeit dieses Berufsbildes eindrucksvoll dargestellt. So wurde vermittelt, wie breit das Spektrum der Hebammentätigkeit ist und wie wissenschaftliches

Allgemeine Inhalte

Kinderbetreuung

Relevanz: 82%
 

Zumutbarkeit des Elternbeitrages bei der Abteilung Wirtschaftliche Jugendhilfe gestellt werden. Anschließend wird der/dem Antragsteller_in mitgeteilt, welche Unterlagen zur Prüfung notwendig sind und eingereicht [...] bei leichter Erkrankung des Kindes, oder kann auch in den Kindernotfallbetreuungsräumen des Gleichstellungsbüros der MHH erfolgen. Die MHH ist Partnerbetrieb von Fluxx, einem Betreuungsangebot der Lande [...] e 24 Stunden erreichbar. Weitere Informationen gibt es unter www.fluxx-hannover.de und im Gleichstellungsbüro der MHH . Kinderbetreuung in den Ferien Sommerferienbetreuung der MHH (07. Juli bis 13. August

News

Schutzkonzept für die MHH ist voll aufgegangen

Relevanz: 82%
 

MHH. „Alles lief wie am Schnürchen und extrem entspannt“, sagt Dr. Bastian Ringe, stellvertretender Leiter der Stabsstelle Interdisziplinäre Notfall- und Katastrophenmedizin (INKM) und Leiter der Kranke

News

Hannover Marathon: MHH-Staffeln mit Teilnehmerrekord dabei

Relevanz: 82%
 

als 25.000 Läuferinnen und Läufer beim ADAC-Marathon Hannover an den Start. Die Teilnehmer:innen stellten sich verschiedenen Distanzen wie Marathon, Marathon-Staffel, Halbmarathon und 10km-Lauf. Die Me [...] 49 und lief damit unter die Top 50. ►Mehr Bilder auf Instagram und Facebook Lydiah Schulz-Symon stellte sich der Herausforderung des Marathons alleine und trug zusätzlich noch einen sogenannten EVA-Rucksack

Allgemeine Inhalte

Bewerbung

Relevanz: 82%
 

Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über die Nutzung der über das Bewerbungsformular bereitgestellten Daten informieren. * Absenden *Datenschutz-Hinweis Hier finden Sie die Datenschutzhinweise der [...] werden beachtet. Im Falle eines Widerrufes werden meine Daten, die ich über das Kontaktformular bereitgestellt habe gelöscht. In der unter dem Formular verlinkten Datenschutzhinweisen habe ich die Rechte

News

Leben mit Krebs: Brustkrebs und gynäkologische Krebserkrankungen

Relevanz: 82%
 

sowie Gebärmutterhalskrebs. Die Diagnose, die Krebserkrankung an sich und die notwendige Therapie stellen für die Betroffenen ein einschneidendes Lebensereignis dar. Auch wenn medizinische Therapien heutzutage [...] ung richtet sich an Betroffene, Angehörige und Interessierte. Eigene Fragen können im Anschluss gestellt werden. Wir laden alle Interessierten ein, an der Veranstaltung teilzunehmen am Mittwoch, 29. Juni

Allgemeine Inhalte

Röntgen und Durchleuchtung

Relevanz: 82%
 

deutschen Physiker Prof. Dr. Wilhelm Röntgen, der ihre Wirkung im Jahr 1895 in Würzburg erstmalig vorstellte. Die Abbildung von verschiedenen Gewebetypen auf einem Röntgenfilm kommt dadurch zustande, da diese [...] von Röntgenaufnahmen bei Kindern und Jugendlichen sind die Frage nach Knochenbrüchen oder die Darstellung des Herzens und der Lunge, etwa bei einer möglichen Lungenentzündung. Eine Durchleuchtungsuntersuchung

Allgemeine Inhalte

A. Ernst

Relevanz: 82%
 

Alexandra Ernst von April 2021 bis März 2022 als Assistenz im Projektmanagement in der lokalen Stabsstelle des Netzwerk Universitätsmedizin an der MHH. Ab April 2022 unterstützte Alexandra Ernst den Bereich [...] izin und Palliativmedizin als Wissenschaftliche Referentin. Im Oktober 2022 begann Sie dann eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt ABPATITE – „Verbesserung der Versorgung von Patienten

  • «
  • …
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen