einen neuen Direktor. Christoph Garbers ist von der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg an die MHH gewechselt, um hier die Professur für Biochemie und die Leitung des Instituts zu übernehmen. Der gebürtige [...] weshalb der Weg nach Hannover für ihn „ein logischer Schritt“ gewesen ist. Begeistert habe ihn die MHH besonders wegen der Forschungsschwerpunkte „Infektion und Immunität“ sowie „Transplantation und Re [...] Gerardy-Schahn mit den Forschungsschwerpunkten Glykobiochemie und Diabetologie. Gemeinsam mit der Zytokinforschung möchte der neue Leiter alle drei Themen unter dem Dach der Entzündungsforschung vereinen. „Meine
verbindliche Zu- oder Absage durch die Bildungsakademie Pflege. Gebühren Mitarbeitende der MHH Für die Mitarbeitenden der MHH sind die Veranstaltungen gebührenfrei, sofern die Freigabe der vorgesetzten Person [...] Die AGB unserer Fortbildungen Anmeldung Mitarbeitende der MHH Melden Sie sich auf der Seite www.bap2go.de an und wählen aus dem Fortbildungsangebot die gewünschte Veranstaltung aus. Bitte füllen Sie das [...] erhalten Sie per E-Mail eine verbindliche Zu- oder Absage durch die Bildungsakademie Pflege . Bitte informieren Sie Ihre vorgesetzte Person. Externe Teilnehmende Auch wenn Sie nicht an der Medizinischen Hochschule
Direktorin des Instituts für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der MHH. Die MHH-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler erheben 2021 und 2023 mittels telefonischer und int [...] April 2020 die Studie „Gesunde Kommune – Gesundes Aufwachsen“ der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universität Hildesheim mit rund 1,2 Millionen Euro für 3,5 Jahre. „Wir untersuchen einerseits [...] den beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Kleingruppen diskutieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter geko@mh-hannover.de .
Anfrage. So geht's: MHH- Mitarbeiter : nutzen Sie bitte das MHH IT-Auswertungsformular (Intranet), welches Sie auf der MHH IT SharePoint Seite (Intranet) unter Anträge finden. MHH- Externe : Füllen Sie [...] MHH Enterprise Clinical Research Data Warehouse Allgemeines Das E nterprise C linical R esearch D ata W arehouse der MHH ist eine fachübergreifende Plattform für wissenschaftliche oder historische For [...] hochwertigem Daten aus heterogenen klinischen Primärsystemen der MHH. Beratung Für die Evaluation Ihres Projektes mit zentralen Daten aus dem MHH Enterprise Clinical Research Data Warehouse oder Hannover Unified
Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS). Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Gastro PJ-Programms der DGVS . Informieren Sie sich auch gerne über das SkillsLab Hannover der M [...] Studentische Lehre Liebe Studentinnen und Studenten, an dieser Stelle finden Sie Informationen zu curricularen Lehrveranstaltungen unter Beteiligung der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie [...] absolvieren, bewerben Sie sich zunächst regulär über das PJ-Büro für einen internistischen Block an der MHH. Nachdem Sie von Frau Minx einen Platz bestätigt bekommen haben, können Sie Einsatzwünsche an Frau
en-Kommunikation in der Krebsmedizin Am Dienstag, den 14. Mai 2024 von 13:30 bis 15:00 Uhr in der MHH Podiumsdiskussion: Arzt-Patienten-Kommunikation in der Krebsmedizin Für Pjlerinnen und PJler, Studierende [...] hme erhalten Sie nach der Anmeldung . Die Veranstaltung ist kostenfrei. ► Flyer zum Download Informationen zur Veranstaltung Zielgruppe Das Angebot richtet sich vor allem Pjlerinnen und PJler, die am 20 [...] dies möchten wir mit Ihnen / Euch zusammen in einer Podiumsdiskussion besprechen. Handouts & Informationsmaterial zum Download Interview mit Doris Schmitt, Medical Tribune, September 2023 Factsheet_Kommu
Informationen zur Station Wir stellen uns vor Liebe Patienten, Angehörige und Interessierte, herzlich Willkommen auf unserer Homepage. Hier erhalten Sie einen kleinen Einblick in unsere Wahlleistungsstation [...] Annette Wagner in Behandlung sind und eines stationären Aufenthaltes bedürfen. Stationsspezifische Informationen Für eine Aufnahme in der Station 28 benötigen Sie einen Aufnahmetermin, den sie in den Polikliniken [...] +49 511 532- 2281/2 Stationsärzte: +49 511 532 -2283, 2287 So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_A . Dort
g in Patientenorganisationen Digitale Gesundheitsinformationen Partizipative Gesundheitsforschung Forschung über qualitative Methoden Patientenuniversität der MHH Wissenschaftlicher Werdegang Seit 2024: [...] Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 2015 – 2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 2015 – 2013: Wissenschaftlicher Mitarbeiter [...] Lander J , Curbach J, von Sommoggy J, Bitzer EM, Dierks M-L (2021). Awareness, Information-Seeking Behavior, and Information. Preferences About Early Childhood Allergy Prevention Among Different Parent Groups:
Zusammenarbeit mit der Bildungsakademie Pflege der MHH Während des Pilot-PJ-OSCE ist eine enge Kooperation mit der Bildungsakademie Pflege (BAP) der MHH entstanden. Die BAP hat uns personell mit Pfleges [...] en im SkillsLab In unseren SkillsLab arbeiten wir mit vielen Partner:innen, sowohl intern aus der MHH als auch mit externen Partner:innen zusammen. Sie finden hier eine Übersicht unsrere innovativen Projekte [...] Ideen für zukünftige Projekte/Kooperationen sprechen Sie uns gerne an. Unsere allgemeinen Kontaktinformationen finden Sie unter Kontakt . aktuelle Projekte Die folgenden Projekte laufen gerade oder sind
Von Dienstag, 20.Oktober 2020 an, wird abends ab 18 Uhr ein Vortrag von Expertinnen und Experten der MHH auf der Homepage der Patientenuniversität ausgestrahlt. Alle Zuschauerinnen und Zuschauer können während [...] Alle Vorträge und Gespräche bleiben etwa sechs Monate im Netz. Zudem sind zahlreiche ergänzende Informationen auf der Homepage verfügbar, zum Beispiel Erklärvideos, Bewegungsübungen, Quizfragen und weiterführende