einen neuen Direktor. Christoph Garbers ist von der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg an die MHH gewechselt, um hier die Professur für Biochemie und die Leitung des Instituts zu übernehmen. Der gebürtige [...] weshalb der Weg nach Hannover für ihn „ein logischer Schritt“ gewesen ist. Begeistert habe ihn die MHH besonders wegen der Forschungsschwerpunkte „Infektion und Immunität“ sowie „Transplantation und Re [...] Gerardy-Schahn mit den Forschungsschwerpunkten Glykobiochemie und Diabetologie. Gemeinsam mit der Zytokinforschung möchte der neue Leiter alle drei Themen unter dem Dach der Entzündungsforschung vereinen. „Meine
verbindliche Zu- oder Absage durch die Bildungsakademie Pflege. Gebühren Mitarbeitende der MHH Für die Mitarbeitenden der MHH sind die Veranstaltungen gebührenfrei, sofern die Freigabe der vorgesetzten Person [...] Die AGB unserer Fortbildungen Anmeldung Mitarbeitende der MHH Melden Sie sich auf der Seite www.bap2go.de an und wählen aus dem Fortbildungsangebot die gewünschte Veranstaltung aus. Bitte füllen Sie das [...] erhalten Sie per E-Mail eine verbindliche Zu- oder Absage durch die Bildungsakademie Pflege . Bitte informieren Sie Ihre vorgesetzte Person. Externe Teilnehmende Auch wenn Sie nicht an der Medizinischen Hochschule
Direktorin des Instituts für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der MHH. Die MHH-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler erheben 2021 und 2023 mittels telefonischer und int [...] April 2020 die Studie „Gesunde Kommune – Gesundes Aufwachsen“ der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universität Hildesheim mit rund 1,2 Millionen Euro für 3,5 Jahre. „Wir untersuchen einerseits [...] den beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Kleingruppen diskutieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter geko@mh-hannover.de .
Anfrage. So geht's: MHH- Mitarbeiter : nutzen Sie bitte das MHH IT-Auswertungsformular (Intranet), welches Sie auf der MHH IT SharePoint Seite (Intranet) unter Anträge finden. MHH- Externe : Füllen Sie [...] MHH Enterprise Clinical Research Data Warehouse Allgemeines Das E nterprise C linical R esearch D ata W arehouse der MHH ist eine fachübergreifende Plattform für wissenschaftliche oder historische For [...] hochwertigem Daten aus heterogenen klinischen Primärsystemen der MHH. Beratung Für die Evaluation Ihres Projektes mit zentralen Daten aus dem MHH Enterprise Clinical Research Data Warehouse oder Hannover Unified
Von Dienstag, 20.Oktober 2020 an, wird abends ab 18 Uhr ein Vortrag von Expertinnen und Experten der MHH auf der Homepage der Patientenuniversität ausgestrahlt. Alle Zuschauerinnen und Zuschauer können während [...] Alle Vorträge und Gespräche bleiben etwa sechs Monate im Netz. Zudem sind zahlreiche ergänzende Informationen auf der Homepage verfügbar, zum Beispiel Erklärvideos, Bewegungsübungen, Quizfragen und weiterführende
Über die Klinik Die Hals-Nasen-Ohren-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gliedert sich auf der Basis des fachlichen Zusammenhangs zwischen den drei Organen in Organisationseinheiten. Dies [...] Wissenschaftler, Ingenieure, Pädagogen, Unternehmen und Logopäden interdisziplinär zusammen. Weitere Informationen zu unserer Klinik:
Arbeitsbereich von Prof. Dr. med. Tillmann Krüger Prof. Dr. med. Stefan Bleich / Copyright: Thomas Figiel, MHH Liebe Besucherinnen und Besucher, ich heiße Sie herzlich willkommen auf der Internetseite der Klinik [...] Diagnostik und Therapie anzubieten. Auf unserer Internetseite finden Sie daher zudem ausführliche Informationen zu unseren Forschungs- und Lehraktivitäten sowie zum Weiterbildungsangebot unserer Klinik. Wir
in der Lehre Aktiv in der Lehre (AidL) ist eine interne Fortbildungsveranstaltung für Lehrende der MHH. In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Hochschuldidaktik in Braunschweig werden 200 Std. in [...] Themen und Termine 18. Durchgang: Oktober 2025 bis Dezember 2026 Hier finden Sie alle weiteren Informationen und Termine für den 18. Durchgang. Anmeldung bis Ende KW 10 für AidL 18 Die Anmeldung erfolgt
Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS). Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Gastro PJ-Programms der DGVS . Informieren Sie sich auch gerne über das SkillsLab Hannover der M [...] Studentische Lehre Liebe Studentinnen und Studenten, an dieser Stelle finden Sie Informationen zu curricularen Lehrveranstaltungen unter Beteiligung der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie [...] absolvieren, bewerben Sie sich zunächst regulär über das PJ-Büro für einen internistischen Block an der MHH. Nachdem Sie von Frau Minx einen Platz bestätigt bekommen haben, können Sie Einsatzwünsche an Frau
en-Kommunikation in der Krebsmedizin Am Dienstag, den 14. Mai 2024 von 13:30 bis 15:00 Uhr in der MHH Podiumsdiskussion: Arzt-Patienten-Kommunikation in der Krebsmedizin Für Pjlerinnen und PJler, Studierende [...] hme erhalten Sie nach der Anmeldung . Die Veranstaltung ist kostenfrei. ► Flyer zum Download Informationen zur Veranstaltung Zielgruppe Das Angebot richtet sich vor allem Pjlerinnen und PJler, die am 20 [...] dies möchten wir mit Ihnen / Euch zusammen in einer Podiumsdiskussion besprechen. Handouts & Informationsmaterial zum Download Interview mit Doris Schmitt, Medical Tribune, September 2023 Factsheet_Kommu