Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zell. Es wurden 1364 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Die Tumordokumentation im Wandel der Zeit

Relevanz: 47%
 

2024 übernahm ich auch administrative Aufgaben in der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation. Diese Doppelfunktion entstand, weil das Tumorzentrum bis 1995 zur Klinik gehörte und w

Allgemeine Inhalte

FWJ

Relevanz: 47%
 

Forschungsprojekt deiner Wahl. Gemeinsam mit deinen Betreuer:innen und Teamkolleg:innen erforschst du Stammzellen, Gentherapien und Impfstoffe oder gewinnst neue Erkenntnisse in der Quantenphysik, Laserforschung

Allgemeine Inhalte

Kliniken der MHH

Relevanz: 46%
 

Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Prof. Dr. Florian Heidel ►Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Professor Dr. Florian Heidel Tel.:(+49) 511

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Stiftungen und Spenden

Relevanz: 46%
 

dieses PEP-Konzept klinisch praktisch für den Zeitraum vor dem Eindringen des Pathogens in die Epithelzellen. Erwin-Röver-Stiftung Post-COVID / Telemedizinisch gestützte Rehabilitation nach COVID-19 Pro

Allgemeine Inhalte

Intensivmedizin

Relevanz: 46%
 

Ballonpumpe Wach-ECMO-Therapie Intensivtherapie von Transplantationspatienten: Behandlung der akuten zellulären und humoralen Abstoßung Infektiologische Herausforderungen: Mukoviszidose-spezifische Infektionen

Allgemeine Inhalte

PNS

Relevanz: 46%
 

PNS/CNS communication Copyright: Prof. M. Lenz/Neuroanatomie und Zellbiologie/MHH Since many years, studies on peripheral nerve repair and regeneration represent one research focus at our institute. Peripheral

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Bundesministerium für Gesundheit und unterstellte Behörden

Relevanz: 46%
 

Gernot Beutel Klinik / Institut: Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Stammzelltransplantation Zur Kontrolle der COVID-19 Pandemie ist es essentiell, die Zahl der Neuinfektionen gering

Allgemeine Inhalte

Promotionen

Relevanz: 46%
 

Forschungsprojekt zum Thema „ Effekte von FGF-23 auf die Endothelfunktion: in vitro Untersuchungen an Zellen der Koronararterien “ durchgeführt und ihre Promotion zum Dr. med. erfolgreich mit Magna cum laude

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 46%
 

Eingriff am wachen Patienten unter intraoperativem Monitoring mittels elektrophysiologischer Einzelzellableitungen und Mikrostimulation zur intraoperativen Absicherung des exakten Zielpunktes und Optimierung

Allgemeine Inhalte

AG Molekulare Pneumologie

Relevanz: 46%
 

Untersuchungen an Lungenkrebszelllinien in vitro und Kohorten aus Patienten mit Lungenkrebs weisen darauf hin, dass AAT ein Modulator der Proliferation, Koloniebildung und Invasivität von Krebszellen und der Response [...] Eigenschaften der Krebszellen, insbesondere dem Lipidmetabolismus und der Tumormikroumgebung abhängig zu sein. Dieses Projekt fokussiert auf die Mechanismen, die die Wirkung von AAT auf Krebszellen und Krebsgewebe [...] Effekte von rekombinanten Spike-Proteinen auf humane Leukozyten, primäre humane bronchiale Epithelzellen und Endothelzellen der Lunge in vitro untersucht. In unseren Projekten kommen modernste experimentelle

  • «
  • …
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen