bestehen. (4) Falls wir für einzelne Funktionen unseres Angebots auf beauftragte Dienstleister zurückgreifen oder Ihre Daten für werbliche Zwecke nutzen möchten, werden wir Sie untenstehend im Detail über [...] der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (im Folgenden "Google") zurück. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie die Google-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung [...] aufgezeichnet werden, informieren wir Sie vorab transparent und holen, falls erforderlich, Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Eine Aufzeichnung ohne Einwilligung ist unzulässig und kann strafrechtliche
Innovationen für krebskranke Menschen in ganz Niedersachsen verbessern“, sagt Professor Dr. Wolfgang Brück, Sprecher des Vorstandes der UMG. Wissenschaftsraum fördert Translation und klinische Studien Damit
Spenderkrankenhaus zu bringen. Für die Intensivpflege bringen wir die Patientinnen und Patienten wieder zurück nach Kyjiw. Wir machen unsere Arbeit, auch wenn es gefährlich ist.“ „Für jede Operation reisen ein
Kleinhirnzelle zu zerstören. „Bislang können wir die Autoimmunreaktion nur relativ ungezielt unterdrücken, indem wir beispielsweise per Blutwäsche die Autoantikörper aus dem Körper entfernen oder mit
Flackerlicht erfasst, Inhibitory Control Test (ICT), ein Aufmerksamkeitstest, der die Fähigkeit zur Unterdrückung einer reflexartigen Reaktion zugunsten einer zielorientierten Reaktion misst, EncephalApp Stroop-Test
schubförmige Entzündungen des zentralen Nervensystems (ZNS) verursachen. Häufig betroffen sind das Rückenmark und die Sehnerven. In Deutschland leiden etwa 2.000 bis 2.500 Menschen an einer NMOSD. „Die Kr
zu sehen und die praktischen Fertigkeiten trainieren zu können. Für mich persönlich war es sehr eindrücklich, dass man sich den Kindern bei einer Untersuchung oder Anamnese auf eine ganz andere Weise nähern
Neurophysiologie eine Behandlung mit neuen Abwehrzellen an, die das Virus im Körper der Betroffenen zurückdrängen können. PML-Betroffene aus dem In- und Ausland werden seitdem an der MHH behandelt. Allerdings
induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen). Diese iPS-Zellen lassen sich im Labor aus „zurückprogrammierten“ Körperzellen von Erwachsenen herstellen und können dann jeden beliebigen Zelltyp des menschlichen
durchaus Nachteile. So sind bei einer Transfusion nicht nur die verschiedenen Blutgruppen zu berücksichtigen. Auch Gewebemerkmale, die sogenannten Humanen Leukozyten Antigene (HLA), spielen eine Rolle.