Verteidigung) • Promotion nach gültiger Promotionsordnung der MHH Abschluss: Dr. med. (mit Zusatzzertifikat) Finanzierung: z.Zt. Präsidium/MHH: • 15 Stipendien der HBRS • Aus Abteilungen; Stipendien des [...] Ausbildung der Mediziner/innen in praktischen und theoretischen Kenntnissen der molekularen Biomedizinforschung. Dazu gehören: - Selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten - Interpretation/Diskussion von
einen neuen Direktor. Christoph Garbers ist von der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg an die MHH gewechselt, um hier die Professur für Biochemie und die Leitung des Instituts zu übernehmen. Der gebürtige [...] weshalb der Weg nach Hannover für ihn „ein logischer Schritt“ gewesen ist. Begeistert habe ihn die MHH besonders wegen der Forschungsschwerpunkte „Infektion und Immunität“ sowie „Transplantation und Re [...] Gerardy-Schahn mit den Forschungsschwerpunkten Glykobiochemie und Diabetologie. Gemeinsam mit der Zytokinforschung möchte der neue Leiter alle drei Themen unter dem Dach der Entzündungsforschung vereinen. „Meine
verbindliche Zu- oder Absage durch die Bildungsakademie Pflege. Gebühren Mitarbeitende der MHH Für die Mitarbeitenden der MHH sind die Veranstaltungen gebührenfrei, sofern die Freigabe der vorgesetzten Person [...] Die AGB unserer Fortbildungen Anmeldung Mitarbeitende der MHH Melden Sie sich auf der Seite www.bap2go.de an und wählen aus dem Fortbildungsangebot die gewünschte Veranstaltung aus. Bitte füllen Sie das [...] erhalten Sie per E-Mail eine verbindliche Zu- oder Absage durch die Bildungsakademie Pflege . Bitte informieren Sie Ihre vorgesetzte Person. Externe Teilnehmende Auch wenn Sie nicht an der Medizinischen Hochschule
Direktorin des Instituts für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der MHH. Die MHH-Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftler erheben 2021 und 2023 mittels telefonischer und int [...] April 2020 die Studie „Gesunde Kommune – Gesundes Aufwachsen“ der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universität Hildesheim mit rund 1,2 Millionen Euro für 3,5 Jahre. „Wir untersuchen einerseits [...] den beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Kleingruppen diskutieren. Weitere Informationen erhalten Sie unter geko@mh-hannover.de .
Zusammenarbeit mit der Bildungsakademie Pflege der MHH Während des Pilot-PJ-OSCE ist eine enge Kooperation mit der Bildungsakademie Pflege (BAP) der MHH entstanden. Die BAP hat uns personell mit Pfleges [...] en im SkillsLab In unseren SkillsLab arbeiten wir mit vielen Partner:innen, sowohl intern aus der MHH als auch mit externen Partner:innen zusammen. Sie finden hier eine Übersicht unsrere innovativen Projekte [...] Ideen für zukünftige Projekte/Kooperationen sprechen Sie uns gerne an. Unsere allgemeinen Kontaktinformationen finden Sie unter Kontakt . aktuelle Projekte Die folgenden Projekte laufen gerade oder sind
Anfrage. So geht's: MHH- Mitarbeiter : nutzen Sie bitte das MHH IT-Auswertungsformular (Intranet), welches Sie auf der MHH IT SharePoint Seite (Intranet) unter Anträge finden. MHH- Externe : Füllen Sie [...] MHH Enterprise Clinical Research Data Warehouse Allgemeines Das E nterprise C linical R esearch D ata W arehouse der MHH ist eine fachübergreifende Plattform für wissenschaftliche oder historische For [...] hochwertigem Daten aus heterogenen klinischen Primärsystemen der MHH. Beratung Für die Evaluation Ihres Projektes mit zentralen Daten aus dem MHH Enterprise Clinical Research Data Warehouse oder Hannover Unified
er des Landes Niedersachsens (KKN) spielt hierbei eine zentrale Rolle, indem es umfangreiche Informationen zur Krebsdiagnose, -behandlung und -verlauf erfasst. Initiativen im Rahmen nationaler Forschu [...] Therapien und Krankheitsverläufe, z.T. in Kombination mit Daten zur Lebensqualität, molekularen Informationen etc., für sehr unterschiedliche Fragestellungen nutzen zu können. Hierbei kann die Verknüpfung [...] richten sich nach den entsprechenden gesetzlichen Grundlagen des Landes Niedersachsen. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite des KKN Niedersachsen . PM4Onco: Projekt zu bundesweiter D
verbessert . Die MHH hat mit verschiedenen Krankenkassen besondere Vereinbarungen bezüglich verschiedener Erkrankungsbilder geschlossen, um eine optimale Versorgung anzubieten. So gibt es an der MHH z.B. einen [...] Internetseite des Konsortiums finden Sie, neben weiteren Informationen, auch die Kontaktdaten weiterer deutscher Konsortialzentren. Kontaktinformationen bei Erblichem Brust- und Eierstockkrebs Welche Telef [...] Anmeldung Brustzentrum der MHH: Tel. +49 511 532-9563, Website Brustzentrum Anmeldung Intensivierte Früherkennung (Institut für Diagnostische u. Interventionelle Radiologie, MHH): Tel. +49 511 532-3431 BRCA
Ausbildungsinstitut. Informationen zum Bewerbungsverfahren Allgemeine Informationen Das Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) sucht Teilnehmerinnen [...] Vorteil. Die formelle Möglichkeit zur Promotion an der MHH regelt die jeweilige Promotionsordnung, deren Lektüre wir empfehlen. Derzeit ist es an der MHH für nichtärztliche Doktorandinnen und Doktoranden möglich [...] Medizinischen Hochschule Hannover nachdenken. Auf folgenden Internetseiten haben wir die wichtigsten Informationen über die Ausbildung, die Voraussetzungen zur Aufnahme, Anmeldeverfahren, Ziele und Bestandteile
Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), Ko-Direktorin des Zentrums für Individualisierte Infektionsmedizin ( CiiM ), Leiterin der Forschungsabteilung „Bioinformatik der Individualisierten Medizin“ des [...] Förderung von jeweils 150.000 Euro ausgewählt. Das CiiM ist ein gemeinsames Forschungsinstitut der MHH und des HZI. „Prof. Dr. Yang Li verknüpft in ihrer Forschung auf beeindruckende Weise Erkenntnisse