g „Entstehung und Verlauf der PVOD sind bislang nur unzureichend verstanden“, sagt Studienleiterin Dr. Lavinia Neubert, Mitarbeiterin der Arbeitsgemeinschaft Lungenforschung und Mitglied des Deutschen [...] obstructive pulmonary disease, COPD) analysiert und mit gesundem Lungengewebe verglichen. Dabei entdeckten die Forscherinnen und Forscher sechs Zielgene, die als molekulare Marker zur Unterscheidung der [...] Patienten mit Lungenhochdruck wegen der Blutungsgefahr immer ein großes Risiko“, erklärt Professor Dr. Danny Jonigk, Leiter der AG Lungenforschung. In einem nächsten Schritt muss nun untersucht werden
Sekretariat Prof. Dr. A. Ruhparwar Frau D. Jenke | Frau N. Mroczek Tel: 0511-532 6581 Tel: 0511-532 6582 Fax: 0511-532 16 1173 E-Mail (D. Jenke) E-Mail (N. Mroczek) Für Zuweiser Prof. Dr. Alexander Weymann [...] Weymann | PD Dr. Bastian Schmack Sekretariat: Montag - Freitag: 08:30 - 13:30 Uhr Frau M. Bruns | Frau N. Hörstgen Tel: 0511-532 3452 Fax: 0511-532 16 1138 E-Mail Notfall-Anmeldungen: Intensivstation 74 Tel [...] Bruns | Frau N. Hörstgen Tel: 0511-532 3452 Fax: 0511-532 16 1138 E-Mail Gefäßchirurgie Frau C. Bödecker-Kuhnert Tel: 0511-532 6589 Fax: 0511-532 5867 E-Mail Aortenchirurgie Frau H. Krüger Tel: 0511-532 5064
Brust. Mögliche Veränderungen können so frühzeitig entdeckt und abgeklärt werden. Wie genau das funktioniert und worauf zu achten ist, erklärt Frau Dr. Marlene Röttger, Fachärztin der Klinik für Frauenheilkunde [...] Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH. Selbstuntersuchung: Wie taste ich meine Brust ab? Frau Dr. Marlene Röttger, Fachärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der MHH, erklärt, worauf zu achten
E-Mail-Adresse: RBD@mh-hannover.de Klinik für Neurologie mit klinischer Neurophysiologie PD Dr. med. Martin Klietz / PD Dr. med. Matthias Höllerhage Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 [...] Fragebogen), melden Sie sich gerne bei uns! Helfen Sie uns die Parkinson-Krankheit frühzeitig zu entdecken und entsprechend entgegenzuwirken! Ziele der RBD-Studie: Früherkennung der Parkinson-Krankheit viele
DTG-Präsident Professor Dr. Christian Strassburg, PD Dr. Dr. Gunilla Einecke, Dr. Nicola Nowak von der Firma Biotest (Preis-Sponsor), und den früheren Präsidenten der DTG, Professor Dr. Bernhard Banas. Sie [...] Mikroskop“ entdeckt Abstoßungsreaktionen früher und genauer und ermöglicht eine rechtzeitige sowie differenziertere Therapie. Die Deutsche Transplantationsgesellschaft zeichnete Privatdozentin Dr. Dr. Gunilla [...] und wird von der Firma Biotest AG gestiftet. Weitere Informationen erhalten Sie bei Privatdozentin Dr. Dr. Gunilla Einecke, MHH-Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Telefon (0511) 532 4708, Einecke
Biopsien ein Blindflug ist“, sagt Dr. Elmar Jäckel, ebenfalls Oberarzt in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, der das Programm gemeinsam mit Dr. Taubert koordiniert. Keine relevanten [...] Einnahme der Immunsuppressiva begünstigt werden als am Transplantatversagen“, erklärt Privatdozent Dr. Richard Taubert, Oberarzt der Lebertransplantationsambulanz der MHH-Klinik für Gastroenterologie, [...] Jahr nach Transplantation durch. Bei einer Biopsie entnehmen die Ärzte dem Patienten durch die Bauchdecke mit einer feinen Nadel ein kleines Gewebestück aus der Leber. Dieser Vorgang dauert nur etwa eine
Wie produziert mein Gehirn all meine Ideen und Gedanken? Prof. Dr. Thomas Skripuletz, Neurologe an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat diese Frage und viele weitere bei der ersten Vorlesung [...] langweilig wurde. Dabei halfen ihm seine Kinder Emilia (14) und Oliver (8). Dass das Gehirn zur Deckung seines hohen Energiebedarfs ausschließlich auf Zucker als Energiequelle zurückgreift, haben die kleinen
Zystische Nierenerkrankungen Dr. rer. nat. Wolfgang Ziegler Päd. Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen OE 6720 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Tel. : +49 511 [...] werden. Zellkulturbasierte Funktionstest dienen dazu, die molekularen Ursachen der Epithelschäden aufzudecken und die Wirkung von Medikamenten zur Wiederherstellung der Epithelfunktion zu testen. An einem
sowie der zahnmedizinischen Assistenzberufe. Schon 1947 gab es durch die Initiative des Zahnarztes Dr. Karl Dreyer eine vorläufige Niedersächsische Zahnärztekammer.1948 fanden die ersten Wahlen der Ka [...] regelt die vertragszahnärztlichen Angelegenheiten mit der Zielsetzung einer bedarfsgerechten und flächendeckenden, kassenzahnärztlichen Versorgung der Bevölkerung in Niedersachsen. In dieser Arbeit soll untersucht
auf neues MHH Exzellenzcluster Darf einen Vollantrag für ein neues Exzellencluster stellen: Prof. Dr. Dr. Thomas Thum und die Exzellenzclusterinitiative „R-CUBE – Organ Regeneration, Reparatur und Ersatz“ [...] en Einrichtungen – nicht nur in Deutschland, sondern in Europa. Ich gratuliere dem Team um Prof. Dr. Dr. Thomas Thum ganz herzlich.“ „Eine Förderung bietet die aufregende Möglichkeit für uns, unsere Visionen [...] Institution in der internationalen Transplantations- und Regenerationsforschung“, sagt MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns. „Wir behaupten uns trotz immer schärferer Konkurrenz in der Spitzengruppe der forschenden