Schritt nach vorn“, stellt Professor Dr. Bauersachs fest. Weltweite Zulassungsstudie Die Sicherheit und Wirksamkeit des Aurora EV-ICDTM Systems wurde in einer weltweiten Zulassungsstudie bei Patientinnen [...] gut etabliert, die Indikationen sind klar und die Technologie ist weit entwickelt“, sagt Professor Dr. David Duncker, Leiter des Hannover Herzrhythmus Centrums an der Klinik für Kardiologie und Angiologie [...] Patientinnen und Patienten, für die ein transvenöses System nicht gut geeignet ist“, erklärt Professor Dr. Johann Bauersachs, Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie. Er denkt dabei besonders an
Jahren entwickelt hat. Schauen Sie rein! Frau Dr. Dittrich, was genau ist Mukoviszidose? zum Video Mukoviszidose zählt zu den seltenen Krankheiten. Weltweit sind zwischen 70.000 und 100.000 Menschen betroffen [...] Mukoviszidose Was ist Mukoviszidose? Frau Dr. Anna-Maria Dittrich, Fachärztin für Kinderheilkunde- und Jugendmedizin, Kinderlungenärztin und Allergologin, erklärt in unseren Kurzvideos was genau Mukoviszidose
um Dr. Robert Zweigerdt, Zellbiologe an den Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und LEBAO-Leiter Professor Dr. Ulrich [...] der häufigste Grund für Klinikeinweisungen und eine der häufigsten Todesursachen in der westlichen Welt. Allein in Deutschland leiden vier Millionen Menschen unter dieser Erkrankung. Oft geht ein Herzinfarkt [...] Amphibien und Fischarten werden solche Schäden in einem erwachsenen menschlichen Herz nicht repariert. Weltweit arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler daher an Strategien, um zerstörtes Herzgewebe
Prävention, Gesundheitsförderung und -versorgung vergeben. Er steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Andreas Philippi , Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung [...] Arbeitslose sind von psychischen Erkrankungen betroffen, die sie unter anderem daran hindern, in der Arbeitswelt Fuß zu fassen. Für diese Menschen gibt es das Projekt ReHaTOP. Dabei arbeiten drei Partner sek [...] Perspektivisch sollen sie ein Leben ohne Sozialleistungen führen können und wieder ihren Platz in der Arbeitswelt finden. Das Projekt vereint verschiedene Unterstützungsangebote unter einem Dach. Das Besondere
2022, um 18:30 Uhr, Online. Die Zugangsdaten finden Sie hier . Die Vortragenden sind: Professor Dr. Tobias Welte, Ärztlicher Direktor der Klinik für Pneumologie: Infektionen im Winter vermeiden und behandeln
Endokrinologie Prof. Dr. Heiner Wedemeyer ist Co-Editor des Journal of Hepatology Prof. Dr. Heiner Wedemeyer ist seit dem 1. Oktober 2024 Co-Editor des Journal of Hepatology, der weltweit wichtigsten wiss [...] im Journal of Hepatology publiziert, unter anderem ganz aktuell die Gruppen von Prof. Dr. Amar Sharma und Prof. Dr. Benjamin Maasoumy. Hier gelangen Sie zum Journal of Hepatology . Hier gelangen Sie zur [...] bei weitem führend im Gebiet von Lebererkrankungen. Neuer Editor-in-Chief der Zeitschrift ist Prof. Dr. Vlad Ratziu aus Paris, der ein Experte im Gebiet der metabolische Lebererkrankungen ist. Unterstützt
58. Niedersächsischen Landespresseball und gewannen zwei VIP-Karten für das Finale der Fußball-Weltmeisterschaft in Berlin im Wert von 5.000 Euro. Da wir beide keine Fußballfans waren, hatte ich die Karten [...] unserem „Herzkind“ viel Zeit auf der Kinderherzstation verbracht und das engagierte Team um Herrn Prof. Dr. Carlo Kallfelz kennen- und schätzen gelernt. Die Kinderherzklinik wurde für uns zum Ort der Rettung [...] darin investiert. Die Idee dazu hatte ich selbst im Jahr 2014, als mein Mann und ich uns mit Herrn Dr. Michael Sasse, er ist der leitende Oberarzt der Kinderintensivstation, über das Thema „Krisensituationen
Stand: 10. Oktober 2022 Große Ehre für Professor Dr. Michael Manns: Die Vereinigung „United European Gastroenterology“ (UEG) hat heute den Präsidenten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) für sein [...] Darmforschung und seine Beiträge zur Entwicklung dieses Fachgebietes der Medizin in Europa und weltweit. „Ich fühle mich sehr geehrt. Diese Auszeichnung bedeutet mir sehr viel“, sagte der MHH-Präsident [...] Gastroenterology und Hepatology veröffentlicht. Seit acht Jahren wird er ununterbrochen in der Liste der weltweit am häufigsten zitierten Forschenden („Highly Cited Researchers“) des US-amerikanischen Unternehmens
3 Millionen für Verbundprojekt iCARE Koordiniert durch Prof. Dr. Ulrich Martin wird das Verbundprojekt iCARE seit dem 1. April 2017 für drei Jahre mit über 3 Millionen Euro durch das BMBF gefördert. Ziel [...] Ziel des Verbundprojekts ist die Entwicklung einer weltweit ersten klinischen Anwendung von auf iPS-Zellen basierender Herztherapie. Hier finden Sie ausführliche Informationen.
können. Weitere Informationen Publikationen Publikationen von Dr. med. Mohammad Kabbani bei PubMed Unsere Arbeitsgruppe Dr. med. Mohammad Kabbani Dr. med. Mohammad Kabbani Medizinische Hochschule Hannover Klinik [...] Arbeitsgruppe Dr. med. Mohammad Kabbani Die Nicht-Alkoholische Fettleberkrankheit (NAFLD) betrifft inzwischen ca. 25% der Weltbevölkerung. Mechanismen, die zur Entstehung der NAFLD beitragen, sind dennoch