Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach alten. Es wurden 2379 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Andrea H.

Relevanz: 90%
 

Jahre alt, seit 2007 im Alter von 14 Jahren leber- und nierentransplantiert Andrea kurz nach der Transplantation 2007 / Copyright: Andrea Hinrichs Hallo, mein Name ist Andrea und ich bin 28 Jahre alt. Ich [...] abhängig sein werde. Dem war aber nicht so. Meine Nieren hielten bis 2006. Damals war ich 13 Jahre alt. Auch wenn die Nieren vorerst alleine funktionierten, gab es für mich im Kindesalter Einschränkungen [...] Geburt an Medikamente nehmen und ich war nicht so fit und gesund wie die anderen Kinder in meinem Alter. Meine Mutter wollte mir eigentlich eine Niere spenden Als meine Nierenwerte 2006 dann schlechter

News

MHH transplantiert die meisten Lungen im Eurotransplant-Verbund

Relevanz: 90%
 

wurde. Wencke leidet an der Erbkrankheit Mukoviszidose. Bereits im Alter von 19 Jahren hatte sie erstmals eine Spenderlunge erhalten. Alleine zu leben war für sie bisher unmöglich, trotz ihrer Transplantation [...] Patientinnen und Patienten eine Spenderlunge sowie 159 eine kombinierte Herz-Lungen Transplantation erhalten. „Einer unserer Schwerpunkte liegt in der Behandlung von Patientinnen und Patienten mit pulmonaler [...] Für eine Transplantation muss rund um die Uhr ein großer Stab an Ressourcen und Spezialisten vorgehalten werden. Denn während der Wartezeit auf der Transplantationsliste kann jederzeit ein Angebot für

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 90%
 

Behandlung erhalten, befinden sich dabei in der Versuchsgruppe. In der Kontrollgruppe befinden sich diejenigen, die entweder die bewährte Standardbehandlung oder ein Scheinmedikament (Placebo) erhalten. Aufgrund [...] t man interventionelle von nicht-interventionellen Studien (NIS). Bei interventionellen Studien erhalten die Studienteilnehmer eine aktive Form der Behandlung, also eine im Voraus gezielt geplante Maßnahme [...] werden die Patienten gezielt unter Alltagsbedingungen „beobachtet“, z.B. hinsichtlich des Anwendungsverhalten oder der Lebensqualität unter der Therapie. Weiterhin gibt es Registerstudien , in denen keine

Allgemeine Inhalte

Simone S.

Relevanz: 90%
 

überlegen, ob sie die lebenserhaltenen Geräte nicht abschalten lassen wollen. Meine Eltern entschieden sich für ein Abschalten der Geräte. Aber dann passierte ein Wunder. Ein Abschalten war nicht mehr möglich [...] noch „angenehme“ Zeiten Zwei Jahre konnten die Ärzte meine Nierenfunktion noch aufrechterhalten. Aber es half nichts, im Alter von 9 Jahren musste ich an die Hämodialyse. Anfangs war ich mit zwei Jugendlichen [...] 1978 viermal nierentransplantiert Copyright: Simone Schmidt Mein Name ist Simone, ich bin 52 Jahre alt, verheiratet und lebe in Minden. Seit meinem 7. Lebensjahr bin ich nierenkrank. Meine erste Begegnung

Allgemeine Inhalte

Schwangerschaft und Mutterschutz

Relevanz: 90%
 

e können und sollten sich als erstes (vertraulich) an die Studiengangskoordination wenden. Hier erhalten Sie erste Informationen und Handlungsanweisungen; gemeinsam besprechen wir, wie Sie Ihr Studium [...] gegen eine Unterbrechung des Studiums ( Beurlaubung ). 3. Möchten Sie das Studium weiterführen, erhalten Sie eine Checkliste zur Gefährdungsbeurteilung, die Sie mit der Studiengangskoordination und den [...] individuelle Schutzmaßnahmen oder ggf. Anpassungen der praktischen Arbeit bzw. Ersatzleistungen festgehalten. 4. Den Scan der ausgefüllten Checkliste senden Sie per E-Mail an das Studierendensekretariat

Allgemeine Inhalte

Nephrologisches Kolloquium 2024.06.18

Relevanz: 90%
 

Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren und Hochdruckerkrankungen T. 0511 532 6319 F. 0511 532 18515 Altenhofen.sigrid @ mh-hannover.de [...] beantragt. Bitte klicken Sie hier, um sich anzumelden. Ihre kostenlose Anmeldung ist erforderlich. Sie erhalten im Anschluss eine Email mit dem Link zur Veranstaltung. Sollte die Email nicht ankommen, überprüfen

Allgemeine Inhalte

Nierentransplantationskonferenz 2024.01.23

Relevanz: 90%
 

Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Medizinische Hochschule Hannover Tel. +49 511 532 6319 Fax: +49 511 532 18515 E-Mail : altenhofen.sigrid@mh-hannover.de [...] beantragt. Bitte klicken Sie hier, um sich anzumelden. Ihre kostenlose Anmeldung ist erforderlich. Sie erhalten im Anschluss eine Email mit dem Link zur Veranstaltung. Sollte die Email nicht ankommen, überprüfen

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 90%
 

der Zunahme höherer Schulabschlüsse - Eine gender- und altersgruppendifferenzierte Analyse struktureller, psychosozialer und verhaltensbezogener Einflussfaktoren von 1994 bis 2019" bewilligt. Wir freuen [...] des Familienberichts zu Thema „Gesundheitsförderungs- und Praventionsansätze bei Alleinerziehenden“ halten. Vom 26. bis 28. September 2023 fahren Juliane Tetzlaff und Jelena Epping zum Jahreskongress der [...] g zum Thema „Vielfalt der Lebenslagen von Alleinerziehenden – Was folgt daraus für die Praxis?" gehalten. August 2023 Auf dem Symposium Versorgungsforschung des niedersächsischen Comprehensive Cancer Centers

News

Gelungener Semesterstart: Fast 600 junge Menschen beginnen ihr Studium an der MHH

Relevanz: 90%
 

derzeit für drei Kohorten nach der alten, neuen und überführt von der alten in die neue ZApprO durchgeführt. „Sie haben die Möglichkeit, diesen Prozess mitzugestalten und sich zu engagieren. Bringen Sie [...] Humanmedizin gestartet, darunter auch 60 Studierende, die über die „Landarztquote“ einen Studienplatz erhalten. 82 junge Menschen beginnen mit dem Zahnmedizinstudium, 35 sind es in der Hebammenwissenschaft.

Allgemeine Inhalte

Station 63

Relevanz: 90%
 

die Möglichkeit, dass Kinder in der Spieloase betreut werden. Schulpflichtige Kinder erhalten bei längeren Aufenthalten auf Wunsch Unterricht am Bett oder in der Klinikschule. Am Aufnahmetag melden Sie Ihr [...] Aufenthaltes Unterstützung bieten. Bei Fragen dazu, sprechen Sie uns gerne an. Weitere Informationen erhalten Sie unter den folgenden Menüpunkten. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept [...] Unterbringung und Verpflegung von der Krankenkasse übernommen. Mittags essen Sie in der Mensa und erhalten dort das Lunchpaket für das Abendessen und das Frühstück. Begleitpersonen ohne medizinische Indikation

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen