Möglichkeit sich den Beitrag für das Semesterticket rückerstatten zu lassen. Wichtig! Die 90 Tage müssen vollständig und in einem Stück im Erstattungssemester liegen. Bitte achten Sie beim Nachweis darauf, [...] oder -dauer deutlich hervorgehen. Hinweise zur möglichen Rückerstattung Sollte sich aus Ihrem Antrag ein Anspruch auf eine Gebührenrückerstattung ergeben, überweisen wir das Geld an das Ursprungskonto der [...] en des Studierendensekretariats sowie das AStA-Referat für Finanzen.“ Zweck der Datenerhebung „Erstattung des Beitrags zum Semesterticket wegen Abwesenheit von mehr als 90 Tagen.“ Beispiel: „Die Verarbeitung
tigung • Post-Covid Anmeldung/Terminvergabe zum Erstgespräch: T: +49 511 532 3136 E-mail: psychosomatik @ mh-hannover.de Terminvergabe zum Erstgespräch nur telefonisch möglich! Die Station mit integrierter [...] Nachsorge. Bei vermuteten oder unklaren psychosomatischen Beschwerden erfolgt in einem ambulanten Erstgespräch eine diagnostische Einordnung. Gemeinsam mit den Patientinnen und Patienten wird ein Behandlungsplan [...] zu Ihrer gewohnten häuslichen Umgebung haben Sie die Möglichkeit, sich und Ihre Situation besser verstehen zu lernen und gemeinsam aktiv nach Lösungen zu suchen. Diese überprüfen Sie dann in regelmäßigen
und gesunden Entwicklung von Follikeln und Eizellen unterstützen und die Spermienproduktion bei Männern verbessern. Dabei unterstützt eine Verstärkung des Nieren-Yangs die Progesteronbildung, die die B [...] nach großen Operationen Kursdauer Jeweils am ersten Donnerstag eines jeden Monats beginnt ein neuer Kursblock mit 2 Einheiten á 60 Minuten. Immer donnerstags von 16:30 – 17:30 Uhr. Damit der Kurs rechtzeitig [...] g stehen, werden wir Sie unterstützen, was Sie vor, während und nach der Konzeption (Befruchtung) benötigen. Wir bieten Beratungen zur natürlichen Konzeption und Unterstützung bei der Durchführung rep
g und Administration, aber keine Verpflichtung, sondern eine Selbstverständlichkeit. Erster wichtiger Schritt zum grünen Campus Die ersten Bäume sind bereits neu gepflanzt worden, noch bevor die Rodun [...] iten beendet waren. „Diese elf Bäume, die wir im Patientengarten der MHH gesetzt haben, sind der erste wichtige Schritt zum grünen Campus der MHH“, erklärt Saurin. „Hinter dem geplanten Neubau ist die [...] Folgen des Klimawandels sind. Die MHH wird zudem das Aufforstungsprojekt „Mein Baum für Hannover“ unterstützen. Text: Inka Burow
Unterstützen Sie unsere Forschung! Support our research! Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Arbeit unterstützen würden. Unterstützungen zugunsten unserer Forschung sollten an folgendes Spendenkonto [...] o gerichtet werden: Förderstiftung MHH plus Sparkasse Hannover IBAN: DE95 2505 0180 0900 4444 44 BIC: SPKHDE2HXXX Verwendungszweck: Neurologie Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Wenn Sie weitere In [...] support of our work! Payment to support our research should be made to the following bank account: Förderstiftung MHH plus Sparkasse Hannover IBAN: DE95 2505 0180 0900 4444 44 BIC: SPKHDE2HXXX Verwendungszweck:
Entwicklungsprojekte im Krebszentrum der MHH unterstützen und einen Beitrag zur onkologischen Forschung und Patientenversorgung leisten. Spendenkonto der Förderstiftung MHH plus Sparkasse Hannover IBAN DE95 2505 [...] Ihre Spende hilft Aktiv werden gegen Krebs Sie möchten unser Krebszentrum mit einer Spende unterstützen? ...dann möchten wir uns jetzt schon bei Ihnen bedanken. Als Förderer leisten Sie einen entscheidenden [...] Behandlungsmöglichkeiten in die Praxis umgesetzt werden. Krebsforschung ist sehr aufwändig und langwierig. Erst viele kleine Schritte führen zum Erfolg. Zahlreiche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und
werden können. Erste Baustufe mit 562 Betten Die Planungen haben eine erste Baustufe definiert, die die drei Organ- und Behandlungseinheiten Notfall & Trauma, Herz & Lunge sowie den ersten Teil Kopf & Nerven [...] vorgelegte grundlegende Konzept für den MHH-Neubau gegeben. Damit ist der Weg für die Planung der ersten Baustufe geebnet. Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs hatte die Ausschussmitglieder [...] „Durch den Beschluss zur Fortschreibung des Maßnahmenfinanzierungsplans für die Bedarfsermittlung der ersten Baustufe der MHH wird eine wichtige Grundlage geschaffen, um mit den Planungen der MHH zügig vor
und Patientinnen KI verstehen: Patientinnen und Patienten sollten von Ärztinnen und Ärzten Informationen über die Funktionsweise von KI einfordern können. Sie sollten dabei unterstützt werden, sich aktiv [...] können. Das heißt, gezielt Fragen zu stellen wie „Wie unterstützt die KI meine Behandlung?“ oder „Wie zuverlässig ist das Ergebnis der KI?“. Verständliche Erklärungen sind die Voraussetzung, um Entscheidungen [...] Erklärbarkeit: Behandelnde sollten die Funktionsweise von KI-Systemen verstehen und ihren Patientinnen und Patienten verständlich erklären können. Transparenz und Erklärbarkeit schaffen Vertrauen im A
Studiendekan für Medizin und Bachelor-/Masterstudiengänge Der Studiendekan ist als Leiter des Studiendekanats für die ordnungsgemäße Aufgabenerfüllung in der Lehre und bei Prüfungen verantwortlich. Prof [...] Prof. Dr. Christian Mühlfeld Studiendekan für Medizin und Bachelor-/Masterstudiengänge | Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie +49 (0) 511 5329014 muehlfeld.christian @ mh-hannover.de Sprechzeiten
Präklinik, Klinik: 10.06.2025 bis 13.06.2025 Masterstudiengänge Biomedizin und Biochemie 07.04.2025 bis 18.07.2025 Pfingstunterbrechung nach Absprache Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft 31.03 [...] Präklinik, Klinik: 22.12.2025 bis 02.01.2026 Masterstudiengänge Biomedizin und Biochemie 13.10.2025 bis 30.01.2026 Unterbrechung: 22.12.2025 bis 02.01.2026 Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft 06 [...] Präklinik, Klinik: 26.05.2026-29.05.2026 Masterstudiengänge Biomedizin und Biochemie 07.04.2026 bis 17.07.2026 Pfingstunterbrechung nach Absprache Masterstudiengang Biomedizinische Datenwissenschaft 07.04