Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach zentrum für klinische studien. Es wurden 1190 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
News

Den Doktortitel 169-mal verliehen

Relevanz: 80%
 

(31) , PhD-Absolventin am TWINCORE, Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung , einer Gemeinschaftseinrichtung der MHH mit dem Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI). Warum [...] , mit ihnen. Alle Studienfächer vertreten Die MHH hat seit November 2023 insgesamt 169 Doktortitel an 117 Doktorandinnen und 52 Doktoranden vergeben. Darunter sind alle Studienfächer der Hochschule vertreten: [...] Wirkmechanismus. Seine Befunde sind von hoher translationaler Relevanz, so dass bereits eine klinische Studie geplant ist. Sie soll zeigen, ob dieses relativ harmlose Medikament tatsächlich die Angiopoietin-2

News

Neurologie-Studie: Forschende suchen nach Wegen für frühe Parkinson-Therapie

Relevanz: 80%
 

stattfinden. Forschende der Klinik für Neurologie mit klinischer Neurophysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) wollen jetzt eine Studienkohorte von Betroffenen mit REM-Schlaf-Verhaltensstörung [...] zeigen. Dann ist aber bereits mindestens die Hälfte der Nervenzellen im Gehirn untergegangen.“ Klinische Studien mit Patienten in diesem Stadium seien daher erfolglos geblieben. Gemeinsam mit seinem Kollegen [...] Nervenzellen zu retten sind“, stellt Dr. Höllerhage fest. Langfristig wollen die Neurologen dann in klinischen Studien Therapiemöglichkeiten überprüfen, um Patientinnen und Patienten in der Parkinson-Vorphase

News

Neues Medikament hilft bei fortgeschrittenem Lungenhochdruck

Relevanz: 80%
 

Spritze unter die Haut verabreicht wird. Dessen Wirksamkeit wurde zuvor in der internationalen klinischen Studie STELLAR an stabilen Patientinnen und Patienten untersucht. Jetzt belegt die Nachfolgestudie [...] grundlegenden Mechanismen der Gefäßregulation ein“, sagt Professor Hoeper. Klinischer Durchbruch in PAH-Therapie In der ZENITH-Studie erhielten alle Teilnehmenden bereits die maximal verträgliche Standardtherapie [...] um mit einem hohen Risiko, innerhalb eines Jahres zu versterben. Maßgeblich beteiligt an beiden Studien ist Prof. Dr. Marius Hoeper, kommissarischer Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie

Allgemeine Inhalte

CED-Studien

Relevanz: 80%
 

dieser Studie mitzuwirken. Wir schicken Ihnen daraufhin gerne weitere Studieninformations-Materialien zu (z. B. Kärtchen mit kurzer Studien-Info und QR-Code; Studieninformations-Poster). Studienleitung: Dr [...] in der CED-Studienambulanz In diesem Aufklappmenü finden Sie Informationen über unsere klinische Forschungsarbeit in den Bereichen: Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa Unsere studienerfahrenen Ärzt:innen [...] gerne ob im Rahmen einer kontrollierten Studie eine Behandlungsmöglichkeit mit neuen Medikamenten und Therapiekonzepten für Sie in Frage kommt. Klinische Studien 25 Okt 2024 Morbus Crohn Phase 2 M20-371

Allgemeine Inhalte

Klinische Forschung (Epidemiologie, Genetik, gesundheitsökonomische Aspekte)

Relevanz: 80%
 

Programme Neurodegenerative Disease Research) ist das ALS-Zentrum Hannover an klinischen und genetischen Forschungsprojekten sowie an klinischen Therapiestudien beteiligt, ein besonderer Fokus liegt auf elektr [...] Dr. med. Lars Müschen, Assistenzarzt Iraima Cespedes, Assistenzärztin Chantal Fischer, Studienkoordinatorin Klinische Forschung – Amyotrophe Lateralsklerose (ALS): Netzwerke (Körner, Kollewe, Schreiber-Katz [...] Klinische Forschung (Epidemiologie, Genetik, gesundheitsökonomische Aspekte) Prof. Dr. med. S. Petri / Prof. Dr. med. S. Körner MitarbeiterInnen: Prof. Dr. med. K. Kollewe, Funktionsoberärztin, Fachärztin

News

Infektionserreger bietet Schutz vor Leberkrebs

Relevanz: 80%
 

Medikamenten. Die Modelle haben demzufolge eine hohe klinische Relevanz.“ Die Studienergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Oncogene veröffentlicht. Für die Studie kooperierten mehrere Wissenschaftlerinnen und [...] Tendenz an Neuerkrankungen. Hoffnung macht nun eine Studie von Forschenden der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI). Ein Impfstoff auf Basis [...] das Wachstum des Lebertumors unter Kontrolle hält“, erklärt Dr. Tetyana Yevsa, Koordinatorin der Studie und Leiterin der Arbeitsgruppe in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie

Allgemeine Inhalte

Zentrale Kooperations- und Großprojekte

Relevanz: 80%
 

GmbH, Stiftung Deutsche Depressionshilfe und Suizidprävention, Hannover Unified Biobank, Zentrum für klinische Studien Hannover, Förderung : Deutsche Luft- und Raumfahrt Projektträger weitere Information AMSP [...] Wirksamkeit, Moderatoren und Mediatoren der Veränderung Als Teil einer nationalen multizentrischen klinischen Studie mit dem Titel „Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) vs. Behavioral [...] Greifswald) nimmt die MHH an einer klinischen Interventionsstudie zur Wirksamkeit zweier Psychotherapieverfahren bei persistierenden Depressionen teil. Die Studie ist insgesamt mit über 1.700.000 € finanziert

Allgemeine Inhalte

Molekulare Pathologie der Mukoviszidose (Prof. Tümmler)

Relevanz: 80%
 

Deutsche Forschungsgemeinschaft und die Max-Planck-Gesellschaft war die Klinische Forschergruppe anfangs in Räumen des Zentrums Biochemie der MHH und des damaligen Max-Planck-Instituts für experimentelle [...] Network (coordinator: KU Leuven, Belgium) Deutsches Zentrum für Lungenforschung DZL : Disease Area CF, Lungenmikrobiom, Zwillingsforschung Deutsches Zentrum für Infektionsforschung (Partner: MHH, Fraunhofer [...] med. | Dr. rer. nat. Burkhard Tümmler Forschungsgruppenleiter Medizinische Hochschule Hannover Zentrum Kinderheilkunde und Jugendmedizin Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie

Allgemeine Inhalte

Laskowski Kurzvita

Relevanz: 80%
 

Abteilung für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Diagnostik des Instituts für Psychologie der Technischen Universität Braunschweig 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Studiendekanat der Medizinischen [...] Humanbiologie an der Medizinische Hochschule Hannover (Dr. rer. biol. hum.) Dissertation: Delphi-Studie zur Entwicklung von Diagnosekriterien für pathologisches Kaufen 2018 Masterabschluss Bevölkerungsmedizin [...] Klinikum Wahrendorff Beruflicher Werdegang Seit 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Medizinischen Zentrums für Seelische Gesundheit des Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

News

MHH-Professor Krause wechselt zur WHO

Relevanz: 79%
 

ersten Promotionsstudiengang in Epidemiologie. 2016 wurde er zusätzlich Direktor des neu eingerichteten Instituts für Infektionsepidemiologie am TWINCORE , Zentrum für Experimentelle und Klinische Infek [...] mehrere große epidemiologische Bevölkerungsstudien durchgeführt. Neben seiner Position am HZI und der MHH-Professur hat Krause auch Affiliationen mit dem Deutschen Zentrum für Infektionsforschung (DZIF) [...] Februar 2023 Nach zwölf Jahren als Leiter der Abteilung für Epidemiologie des Braunschweiger Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) wechselt Gérard Krause, Professor an der Medizinischen Hochschule

  • «
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen