tlich entscheidend war für ihn ein Forschungsaufenthalt in La Jolla/San Diego am Autoimmune Disease Center der Scripps Clinic, wo er wesentliche Forschungsergebnisse des Autoantigens der LKM-1 Autoantikörper [...] dazu bei, dass das DZIF international als führendes Forschungsnetzwerk in der Infektiologie wahrgenommen wird. „Viele sprechen von translationaler Forschung, wir machen sie“, war ein weiterer prägnanter Satz [...] - gemessen an den LOM basierend auf Publikationen und Drittmitteln - seit vielen Jahren die forschungsstärkste Klinik der MHH. Michael Manns hat in Mainz und Wien Medizin studiert. Mit seinem Mentor Ka
Kooperationspartner Internationale Vernetzung Die Medizinische Soziologie ist über forschungsbezogene Kooperationen international vernetzt, insbesondere mit International Investigation of Parental Burnout
erfahrenes Team aus, das mit modernster Technologie und nach neustem Stand der internationalen Forschung arbeitet. Wir bieten Ihnen das gesamte Spektrum der rekonstruktiven Chirurgie des Mund-, Kiefer-
(M. Sc. Biochemie) Isotopenpraktikum Molekulare Signalregulation in Skelettmuskel und Herz Forschungspraktika Seminare Seminar zum Grundpraktikum Biochemie Seminar Signaltransduktion Molekulare Signal
Zell- und molekularbiologisches Labor Das zell- und molekularbiologische Forschungslabor der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventivzahnmedizin untersucht unterschiedliche Fragestellungen
kennen umfassende Methoden der molekularen Immungenetik und deren Anwendungsbereiche im Bereich Forschung und Diagnostik und können diese anwenden.
wir bei der Patientenuniversität der MHH zu Gast sein. Dieses Mal stellten wir die neuesten Forschungsergebnisse zum Thema Ernährung, Altern und kognitive Fitness vor. Hier geht es zum Vortrag: https://www
67, der Herzstation 68, in den Ambulanzen, den Funktionsbereichen, dem Herzkatheterlabor, in der Forschung und den Laboren oder in den Sekretariaten. Zum Erfolg gehören immer viele, die dazu beitragen, dass
(CTC) und der ATMP GMPDU Tel.: +49 511 532-7960 koehl.ulrike @ mh-hannover.de Funktionen und Forschungsschwerpunkte Sachkundige Person & Verantwortliche Person (SP nach §14 VP, §20c AMG) Stufenplanbeauftragte
Dr. C. Hick, Dr. G. Neitzke , PD Dr. F. Steger) der Buchreihe „Klinische Ethik. Biomedizin in Forschung und Praxis" beim Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main Mitgliedschaft im: (i) Deutschen Netzwerk