Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh info. Es wurden 2044 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Strukturierte Promotionen

Relevanz: 70%
 

der MHH, die Hannover Biomedical Research School (HBRS), bietet seit 2003 zahlreiche strukturierte Promotionsprogramme für Lebens- und Naturwissenschaftler:innen an. Im Jahr 2008 führte die MHH als erstes [...] einzelnen Programmseiten. Strukturiertes Promotionsprogramm (Dr. PH) Im Folgenden finden Sie Informationen zum Promotionsprogramm Dr. Public Health (PH), das Studierenden verschiedener Disziplinen das [...] nen ​​​​​​​ auf den einzelnen Programmseiten. Promotion außerhalb strukturierter Programme An der MHH besteht außerdem die Möglichkeit, außerhalb von strukturierten Programmen die Promotion zu erlangen

News

Infektionserreger bietet Schutz vor Leberkrebs

Relevanz: 70%
 

Neuerkrankungen. Hoffnung macht nun eine Studie von Forschenden der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI). Ein Impfstoff auf Basis eines stark abg [...] Leiterin der Arbeitsgruppe in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der MHH . „Bei der prophylaktischen Impfung von gesunden Mäusen, in denen später Leberkrebs induziert wurde [...] und sie frühzeitig zu beseitigen“, sagt die Erstautorin und Doktorandin Inga Hochnadel, die in der MHH-Arbeitsgruppe unter der Leitung von Dr. Tetyana Yevsa forscht. „Bei bereits bestehendem Tumor erwies

News

1,1 Millionen Euro für Else-Kröner-Clinician-Scientist-Professur

Relevanz: 70%
 

Forschung bestätigt“, sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. Präzisionsmedizin für gezielte Behandlung Von den verschiedenen Clinician-Scientist-Förderprogrammen der MHH hat PD Dr. Schupp bereits [...] Jonas Schupp aus der Klinik für Pneumologie und Infektiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). „Mein Ziel ist Präzisionsmedizin“, sagt er. „Ich möchte neue Behandlungsansätze entwickeln, die genau [...] Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Lunge widmet sich der Mediziner seit langem. Bevor er 2021 an die MHH kam, forschte er vier Jahre an der renommierten Yale School of Medicine der Yale University in den

Allgemeine Inhalte

Niedersächsischer Gesundheitspreis für OnkoRiskNET

Relevanz: 70%
 

und ehemalige Mitarbeiterin am Institut für Humangenetik der MHH. „Nun diesen Preis für das Projekt zu bekommen, ist großartig.“ Neben der MHH sind das Institut für Klinische Genetik an der Medizinischen [...] unter der Leitung eines Teams des Instituts für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) angenommen und ein Kooperationsnetzwerk zur wohnortnahen Versorgung von Betroffenen mit einem genetischen [...] Professorin Dr. Brigitte Schlegelberger, die bis Mai 2023 Direktorin des Instituts für Humangenetik an der MHH war. Die eigene Familiengeschichte für Krebs zu kennen, ist für die Betroffenen wichtig. Ein Gentest

News

Die Patientenuniversität geht online

Relevanz: 70%
 

Von Dienstag, 20.Oktober 2020 an, wird abends ab 18 Uhr ein Vortrag von Expertinnen und Experten der MHH auf der Homepage der Patientenuniversität ausgestrahlt. Alle Zuschauerinnen und Zuschauer können während [...] Alle Vorträge und Gespräche bleiben etwa sechs Monate im Netz. Zudem sind zahlreiche ergänzende Informationen auf der Homepage verfügbar, zum Beispiel Erklärvideos, Bewegungsübungen, Quizfragen und weiterführende

Allgemeine Inhalte

über die Klinik

Relevanz: 70%
 

Über die Klinik Die Hals-Nasen-Ohren-Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gliedert sich auf der Basis des fachlichen Zusammenhangs zwischen den drei Organen in Organisationseinheiten. Dies [...] Wissenschaftler, Ingenieure, Pädagogen, Unternehmen und Logopäden interdisziplinär zusammen. Weitere Informationen zu unserer Klinik:

Allgemeine Inhalte

Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie, OE 7110, 7110

Relevanz: 70%
 

Arbeitsbereich von Prof. Dr. med. Tillmann Krüger Prof. Dr. med. Stefan Bleich / Copyright: Thomas Figiel, MHH Liebe Besucherinnen und Besucher, ich heiße Sie herzlich willkommen auf der Internetseite der Klinik [...] Diagnostik und Therapie anzubieten. Auf unserer Internetseite finden Sie daher zudem ausführliche Informationen zu unseren Forschungs- und Lehraktivitäten sowie zum Weiterbildungsangebot unserer Klinik. Wir

Allgemeine Inhalte

Aktiv in der Lehre

Relevanz: 70%
 

in der Lehre Aktiv in der Lehre (AidL) ist eine interne Fortbildungsveranstaltung für Lehrende der MHH. In Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Hochschuldidaktik in Braunschweig werden 200 Std. in [...] Themen und Termine 18. Durchgang: Oktober 2025 bis Dezember 2026 Hier finden Sie alle weiteren Informationen und Termine für den 18. Durchgang. Anmeldung bis Ende KW 10 für AidL 18 Die Anmeldung erfolgt

Allgemeine Inhalte

Forschungspraxennetz

Relevanz: 70%
 

Das hausärztliche Forschungspraxennetz des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH (kurz: FoNAP) ist Teil des überregionalen hausärztlichen Forschungspraxennetzes Nord (kurz: FoPraNet-Nord) [...] besiedelten Gebieten und bilden damit die breite Versorgungslandschaft in Norddeutschland ab. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.fopranet-nord.de Wozu Forschung in der hausärztlichen Praxis? ein [...] Planung zukünftiger Studien: Ihre Ideen sind gefragt! eine gemeinsame Plattform für regelmäßige Informationen zu laufenden und geplanten Forschungsvorhaben, zur Vernetzung unter hausärztlichen Praxen und

News

MHH-Notaufnahme jetzt auch Anlaufstelle des Netzwerks ProBeweis

Relevanz: 70%
 

Taten. Von den 215 Gesamtfällen wurden etwa 80 in den Anlaufstellen der MHH untersucht und dokumentiert. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. Anette S. Debertin, debertin.anette [...] Jetzt kommt eine weitere hinzu: die Zentrale Notaufnahme (ZNA) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). In der ZNA kümmern sich Ärztinnen und Ärzte der Klinik für Unfallchirurgie um die Betroffenen. Neben [...] e der Rechtsmedizin in Oldenburg ist in der Zentralen Notaufnahme nun die vierte Anlaufstelle der MHH zu finden. Fallzahlen häuslicher Gewalt auf hohem Niveau „Die stetig steigenden Fallzahlen häuslicher

  • «
  • …
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen