an Krebs erkrankten Menschen. Professor Michael Manns, Präsident der MHH freut sich über die Eröffnung des neuen Zentrums an der MHH und sagt: „Das Zentrum für Integrative Onkologie ist ein wichtiger Schritt [...] bauen wir unsere allumfassende Expertise in der Onkologie an der MHH weiter aus“. Zu Beginn des Jahres 2021 hat die Deutsche Krebshilfe die MHH gemeinsam mit der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) im Com [...] SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professorin Diana Steinmann, klaus-bahlsen-zentrum@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-4386, und auf unserer Internetseite https://www.mhh.de/klaus-bahlsen-zentrum
Erschöpfung oder Konzentrationsstörungen. Hier setzt ein Vorhaben der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) an: Mit einer virtuellen COVID-Rehabilitationsklinik (ViCoReK-NDS) möchte sie Hausarztpraxen bei der [...] sagt Kristine Engeleit, Ärztin am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin. Laut einer MHH-Umfrage wünschen sich Hausärztinnen und Hausärzte in solchen Situationen Unterstützung. Das gleiche [...] Rehabilitations- und Sportmedizin. Er gehört, so wie auch Kristine Engeleit, zu dem interdisziplinären MHH-Team der COVID-Rehaklinik. Bei dem Projekt handelt es sich um ein telemedizinisches Angebot mit mehreren
Supervisor: Prof. Dr. Sarina Ravens, Institute of Immunology, MHH The PhD Program „Infection Biology“ & “DEWIN” (ZIB) at Hannover Medical School (MHH) has all the benefits of a structured PhD program, which [...] cutting-edge research techniques make MHH the perfect place to do your PhD, especially if you want to work in a more translational way. In my opinion ZIB and MHH offer a great technical and scientific [...] reviews, I have further developed my ability to critically evaluate scientific literature and stay informed about the latest advancements in the field. This continuous exchange of knowledge has refined my
zu verändern.“ ► Im Sommer startet die nächste Ausschreibung für Pflege3. Weitere Informationen über das Programm: www.mhh.de/pflege/pflegehoch3 Text: Tina Götting [...] n Vera Lux initiiert und von der Geschäftsführung Pflege entwickelt. Dazu gehören Seminare an der MHH und der Hochschule Hannover (HSH) sowie Hospitationen in unterschiedlichen Pflegebereichen. „Um das [...] berufsbegleitend“, erklärt Claudia Bredthauer, stellvertretende Geschäftsführung Pflege. Doch die MHH investiert auch in das Programm. So bekommen die Teilnehmenden beispielsweise 24 freigestellte Tage
Gesundheitsberufe – nicht nur in den bereits an der MHH etablierten Studiengängen“, betont Professor Lammert. MHH erhöht die Zahl der Azubis An der MHH gibt es zurzeit insgesamt rund 50 junge Frauen und [...] erläutert Professor Dr. Frank Lammert, Vorstand für Krankenversorgung und Vizepräsident der MHH. An der MHH wird deshalb ein deutschlandweit neuer Weg eingeschlagen: Es wurde eine Kooperation mit der digitalen [...] ung an der MHH. Für die Neuen gehört die digitale Lernplattform simpleclub von Anfang an dazu und wird sie bis zur Abschlussprüfung begleiten - der Vollzugang zu simpleclub wird von der MHH für alle kostenfrei
532-8407 Krueger.Tillmann @ mh-hannover.de Publikationen: ResearchGate Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.mhh.de/sexualmedizin [...] Straf- und Maßregelvollzugs stellt dabei eine weltweit einmalige Konstellation dar. Weiterführende Informationen finden Sie hier , d.h. auf der offiziellen Homepage des Forschungsverbundes . Daraus resultierende [...] characteristics and signs of coercive sexual behavior. J Behav Addict. 2019 8: 213-222. DOI Aktuelle Informationen In den Forschungsschwerpunkten des Arbeitsbereichs Klinische Psychologie und Sexualmedizin bestehen
Hochschule (MHH) wurde das Zentrum zu Beginn diesen Jahres zusammen mit der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) nun auch als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet. Gemeinsam bilden die UMG und MHH das C [...] (Claudia von Schilling-Zentrum), MHH 18.20 – 18.35 Uhr | Erbliche Krebserkrankungen – häufiger als gedacht? Dr. med. Bernd Auber, MBA Oberarzt, Institut für Humangenetik, MHH 18.35 – 18.50 Uhr | Psychoonkologische [...] Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, MHH Dr. med. Kai Timrott, Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, MHH 19.30 – 19.45 Uhr | Knochen und Weichteiltumore
die jeweilige Veranstaltung anmelden. Über den Anmeldungslink auf unserer Website https://www.mhh.de/fwt/mhh-sci-teach-transfer gelangen Sie zu einem von uns erstellten Anmeldeformular. Es werden nur z [...] rechtmäßig erfolgt, haben Sie die Möglichkeit, sich an die Datenschutzbeauftragte der MHH zu wenden: Datenschutzbeauftragte der MHH, OE 0007, Carl-Neuberg-Strasse 1, 30625 Hannover Sie haben ebenfalls das Recht [...] ng zum Zweck der Vernetzung der Teilnehmenden der Veranstaltung, ... die Versendung von Informationsmaterialien zu den Inhalten der Veranstaltung im Nachgang der Veranstaltung, ... die Datenverarbeitung
Empfehlungen zur Hepatitis-B-Virusinfektion, die unter Federführung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nach zehn Jahren nun komplett überprüft und aktualisiert worden sind. Schwangere früh auf Hepatitis [...] der aktuellen Lage angepasst“, sagt Professor Dr. Markus Cornberg, stellvertretender Direktor der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und Koordinator der S3-Leitlinie zur [...] einem frühen Stadium gut behandelbar, Hepatitis C sogar heilbar. Auch Professor Dr. Michael P. Manns, MHH-Präsident und Vorstandvorsitzender der Deutschen Leberstiftung, geht davon aus, dass viele Betroffene
im Hauttumorzentrum der MHH. Stand: 16. Mai 2023 auf YouTube ansehen Warum ist Sonnenbrand eigentlich so gefährlich? Mit Kai-Christian Klespe, Oberarzt im Hauttumorzentrum der MHH. Stand: 16. Mai 2023 auf [...] und Oberarzt Kai-Christian Klespe aus dem Hauttumorzentrum des Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH gibt Tipps, wie man sich vor der Sonne schützen kann und was zu tun ist, wenn man sich doch verbrannt [...] Deutschen Dermatologen (BVDD) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) ausgerufen. Durch Information und Aufklärung soll in der Bevölkerung das Bewusstsein für die Gefahren der UV-Strahlung geschärft