Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 3001 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Informationen für Ärzte (Neonatologie)

Relevanz: 80%
 

allen an der Versorgung dieser Kinder Beteiligten weiter unterstützen. Die Eltern wurden schon in der Klinik über das Projekt informiert und haben sich dort zur Teilnahme bereit erklärt. Die Terminvereinbarung [...] in Niedersachsen und Bremen, die Frühgeborene mit einem GA < 28 SSW betreuen, nehmen an dem Projekt teil. Das Projekt hat als Hauptziel die Weiterentwicklung der Versorgungsqualität von sehr kleinen Frü

Allgemeine Inhalte

Promotion zum Dr. rer. nat.

Relevanz: 80%
 

11.2012, 23. 4. 2014, 11. 1. 2017, 17. 10. 2018 und 7. 10. 2020, die Promotionsordnung für die Erteilung des Grades einer Doktorin/eines Doktors der Naturwissenschaften (Doctor rerum naturalium) beschlossen [...] Zweitbetreuerin bzw. Zweitbetreuer ist ebenfalls zu benennen, die dem Lehrkörper aber einer anderen Abteilung der MHH oder der Naturwissenschaftlichen Fakultät bzw. der Fakultät für Mathematik und Physik der [...] Betreuungspersonen sollte Naturwissenschaftlerin oder Naturwissenschaftler sein. Dies sowie die Abteilungszugehörigkeit der Betreuungsperson sollte aus der Dissertationsanzeige klar hervorgehen. Curriculare Leistungen

Allgemeine Inhalte

Kinderstation (Station 63)

Relevanz: 80%
 

Weitere Informationen über die stationären Gegebenheiten erhalten Sie vor Ort. Mitaufnahme eines Elternteils Wohnen: Unsere Patienten sind in Zweibettzimmern untergebracht. Wenn medizinisch erforderlich, [...] Unterbringung der Eltern im gleichen Zimmer gebaut wurde, versuchen wir, wenn gewünscht, einem Elternteil eine Übernachtungsmöglichkeit (z.B. ein Klappbett) zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus haben [...] eingerichtet und Übernachtungsmöglichkeiten in nahegelegen Hotels organisiert. Essen: Wird ein Elternteil wegen einer medizinischen Notwendigkeit (z.B. Stillen bei einem Säugling) stationär mit aufgenommen

Allgemeine Inhalte

Forschung & Drittmittel

Relevanz: 80%
 

Hochschule Hannover Förderung: Hausmittel seit 10/2018 R2N-E1: Struktur von ethisch relevanten Werturteilen bei Entscheidungen für oder gegen Tierversuchsalternativen Leitung: Dr. phil. Marcel Mertz , Dr [...] GEENGOV: Governance biomedizinischer Genom-Editierung (Governance of Biomedical Genome Editing) (Teilprojekte Ethik) Leitung: Prof. Dr. Dr. D. Strech, Berliner Institut für Gesundheitsforschung Förderung: [...] über Prävention bis Verbesserung? (Genome Editing – from Therapy via Prevention to Enhancement?) (Teilprojekt Ethik) Leitung: Prof. Dr. C. Woopen, Forschungsstelle Ethik, IGEM, Uniklinik Köln Förderung: B

Allgemeine Inhalte

Seuchenausstellung

Relevanz: 80%
 

© Annika Morchner, MHH Die Mitglieder der beiden MHH-nahen Einrichtungen, teils erfahrene Medizinerinnen und Mediziner, teils interessierte Laien, zeigten sich an diesem Spätnachmittag gleichermaßen b

News

Nur wenige Fragen bringen diese Kolleg:innen ins Schwitzen

Relevanz: 80%
 

Gespräch mit den Abteilungen, ob sich im Haus Abläufe verändert haben oder bestimmte Ansprechpartner nicht erreichbar sind“, erläutert Jörg Winter. „Dabei ist es hilfreich, wenn uns die Abteilungen diese Infos

News

90 Studierende von sieben Unis trainieren Wiederbelebung

Relevanz: 80%
 

Hubschrauber, Strafgesetzbücher und jede Menge Orangensaft – wie passt das zusammen? Das alles war Teil des Bundestreffens der Lokalgruppen des studentischen Projektes „First Aid For All“ (FAFA), das Mitte [...] ung aus. Bei ihrem jährlichen Treffen, welches so erst zum zweiten Mal stattfand, hatten die Teilnehmenden selbst die Chance sich weiterzubilden. In spannenden Vorträgen zeigten Dr. Christian Macke, Leiter

News

Blutgefäße steuern Entstehung von Immunzentren in Organen

Relevanz: 80%
 

regulären Lymphknoten sehr ähnlich. Anders als diese sind die TLS aber nicht über den ganzen Körper verteilt, sondern entstehen spontan innerhalb der Organe. Als kleine Immunzentren können sie dort die Heilung [...] Endothel, die innerste Zellschicht der Blutgefäße. Dort befindet sich der molekulare Schalter. Er ist Teil des sogenannten Notch-Signalwegs, der die Bildung neuer Blutgefäße und ihre Umwandlung in Arterien

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 80%
 

Bagolini-Schweiftest Copyright: Volkmann, Ingo, Augenklink, MHH Diese Untersuchung umfasst viele Teilbereiche des Sehens. Oft wird zu Beginn das Binokularsehen mit dem Bagolini-Schweiftest geprüft. Damit [...] MHH Auf dem Foto rechts sieht man die Durchführung eines alternierenden Prismencovertest zur Beurteilung der Augenstellung und Messung des Schielwinkels. Es wird ein Auge mit einer Abdeckscheibe (=Cover)

News

Herzensgeschichte: Neuer Mut für Jannis

Relevanz: 80%
 

die für den Besuch in der MHH extra aus ihrer Heimatstadt Dresden gekommen war. Christiane Reppe teilt Jannis Schicksal. Auch sie verlor ein Bein, allerdings schon im Alter von fünf Jahren. Der Grund war [...] Christiane Reppe von sich und berichtete, dass sie dieses Jahr eigentlich an den Paralympics in Tokyo teilnehmen wollte, die wegen der Corona-Krise nun aber erst im nächsten Jahr stattfinden. Sie fragte Jannis

  • «
  • …
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen