Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2705 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

FAQ Studieninteressierte

Relevanz: 74%
 

unter Studieren mit Kind , und beim Familienservice der MHH . Vorgehen Schwangerschaft und Mutterschutz 1 . Meldung (inkl. Nachweis) beim / Beratung durch Studierendensekretariat- Mail: info.studium @ mh-hannover [...] Zahlungseingang der Semestergebühren jedes Semester am Automaten vor dem Studierendensekretariat ( Gebäude J1, Ebene S0 , Raum 1460) aktualisieren. Bei Verlust wenden Sie sich bitte an das Studierendensekretariat [...] sekretariat Webseite des Studierendensekretariats: www.mhh.de/studierendensekretariat Lehrgebäude J1 , Erdgeschoss S0 , Raum 1460 Kontakt : Anfahrt, Ansprechpersonen und Öffnungszeiten E-Mail: info.st

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-OCS

Relevanz: 74%
 

Schon vor Jahren wurde gezeigt, dass die kalte Maschinenperfusion von Nieren klinische Vorteile hat (1), und ist außerhalb Deutschlands mittlerweile vielerorts klinischer Standard. Bei der 28. Jahrestagung [...] J, Paul A , Ploeg RJ; Machine Preservation Trial Study Group. N Engl J Med. 2012 Feb 23;366(8):770-1. doi: 10.1056/NEJMc1111038. Normothermic ex-vivo preservation with the portable Organ Care System Lung [...] donors (EXPAND): a single-arm, pivotal trial. Loor G , Warnecke G et al Lancet Respir Med. 2019 Aug 1. pii: S2213-2600(19)30200-0. doi: 10.1016/S2213-2600(19)30200-0. [Epub ahead of print] Outcomes of Donation

Allgemeine Inhalte

Dr. Kathrin Krüger

Relevanz: 74%
 

children and adolescents in Germany: does social background play a role? Archives of Public Health , 81 (1), 1-12. https://doi.org/10.1186/s13690-023-01173-5 Krüger K , Lapstich AM, Reber KC, Sehlen S, Liersch [...] integrated care AOK Junior: protocol for a mixed-method study. BMC Health Services Research 2020, 20(1), 1-10. DOI: https://doi.org/10.1186/s12913-020-05088-7 . Krauth C, Rossol S, Ortsäter G, Kautz A, Krüger [...] longitudinal retrospective cohort study. BMC pediatrics, 23:164. https://doi.org/10.1186/s12887-023-03988-1 Krüger K , Oedingen C, Kautz A, Langenbacher D, Rossol S, Stahmeyer JT, Krauth C (2023). Lifestyle

Allgemeine Inhalte

Publications - Prof. Dr. Ute Curth

Relevanz: 74%
 

III. BMC Mol Biol. 12(1):43. Linkner, J., Witte, G., Stradal, T., Curth, U. and Faix, J. (2011) High-Resolution X-Ray Structure of the Trimeric Scar/WAVE-Complex Precursor Brk1 PLoS One 6, e21327 Winkler [...] switches of the SARS-CoV-2 main protease in vitro provide opportunities for drug design. Nat Commun 15(1): 411. Oleshko, O., N. Vollack-Hesse, A. Tiede, J. Hegermann, U. Curth and S. Werwitzke (2023). Von [...] and mechanistic basis of capsule O-acetylation in Neisseria meningitidis serogroup A. Nat Commun 11(1), 4723. Zhang, L., Lin, D., Sun, X., Curth, U., Drosten, C., Sauerhering, L., Becker, S., Rox, K., and

Allgemeine Inhalte

AG Weinhold/Münster-Kühnel Publications

Relevanz: 74%
 

Interactions Using Uptake and Surface Display by Nontypeable Haemophilus influenzae. mBio. 2021 Jan 19;12(1):e03226-20. doi: 10.1128/mBio.03226-20. PMID: 33468699 Free PMC article. Kawanishi K, Saha S, Diaz S [...] ketodeoxynonulosonic acid production is independent of sialoglycan biosynthesis. J Clin Invest. 2021 Mar 1;131(5):e137681. doi: 10.1172/JCI137681. PMID: 33373330 Free PMC article. 2019 Niculovic KM , Blume L [...] (2018), Sialic acid is a critical fetal defense against maternal complement attack, J Clin Invest . 129(1), 422-436. Sieve I , Münster-Kühnel AK , Hilfiker-Kleiner D (2018), Regulation and function of endothelial

Allgemeine Inhalte

AG Neuro(onko)genetik, Nephrogenetik

Relevanz: 74%
 

L, Kispert A, Al-Hasani H, Haffner D, Weber RG. Whole-exome sequencing identifies mutations of TBC1D1 encoding a Rab-GTPase-activating protein in patients with congenital anomalies of the kidneys and urinary [...] Krauss JK, Feuerhake F, Hartmann C, Wiese B, Brand F, Weber RG. Rare germline variants in POLE and POLD1 encoding the catalytic subunits of DNA polymerases ε and δ in glioma families. Acta Neuropathol Commun [...] Preller M, Aretz S, Wiese B, Hartmann C, Weber RG. Rare germline variants in the E-cadherin gene CDH1 are associated with the risk of brain tumors of neuroepithelial and epithelial origin. Acta Neuropathol

Allgemeine Inhalte

Current Projects

Relevanz: 74%
 

Current Projects Molecular dissection of mutations in ACTB and ACTG1 causing non-muscle actinopathies Functional characterizations of mutations in non-muscle myosin-2A causing MYH9 -related disorders

Allgemeine Inhalte

Wo wir zu finden sind

Relevanz: 74%
 

Postanschrift Medizinische Hochschule Hannover Abteilung Freiwilligendienste OE 0009 Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Kontaktdaten Telefon: +49 511 532-5553 Fax: +49 511 532-165575 Freiwillige-Dienste.

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K5, Ebene H0

Prof. Dr. med. Andreas Jokuszies, Sprechstunde montags

0511-532-8894 0511-532-16-8864 phw@mh-hannover.de

Montags von 8:00 bis 13:00 Uhr

Dazu zählen unter anderem:

  • Arthrose
  • Sehnenerkrankungen
  • Frakturen/Knochenbrüche

Spezialsprechstunde: Angeborene Fehlbildungen an Hand und Fuß bei Kindern.

Zur Klinik
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 4290

N.N.

0511-532-9760/-9761 0511/532-9763 gynaekologische-poliklinik@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:30 Uhr

► Operationsplanung
► Operationstermin

Zur Gynäkologischen Ambulanz
  • «
  • …
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen