Institut für Immunologie, OE 5240 Tel: 0511 5350 263 E-Mail: braun.armin @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte Entzündliche Atemwegserkrankungen wie Asthma, COPD, Fibrose oder Infektionen der Lunge werden
Die Klinik für HNO-Heilkunde ist international führend in der Hörforschung Das Forschungsspektrum umfasst die Ursachen, die Diagnostik und Therapie von Hörstörungen aller Art. Von besonderer Bedeutung
Darstellung der Immundefekte im 4. und 5. Studienjahr Funktionelle Diagnostik von Immundefizienzen Forschung mit Studienambulanz und Projekten zu den genetischen Ursachen der Immundefizienz Weiterführende
(MHH) 2009-2011 Studium der Public Health Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheits-forschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) 2008-2009 Studium der Physio-therapie, Bachelor of Science
resultierenden krankheitstypischen Symptomen. Sie sind qualifiziert, aktuelle physiologische Forschungsmethoden in biowissenschaftlichen Tätigkeitsbereichen anzuwenden und deren Ergebnisse in den Kontext
Innovationen in der Plastischen, Ästhetischen, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Forschung ist die Grundlage für Fortschritte der klinischen Therapiemöglichkeiten. Das Kerstin Reimers Labor für Re
Krenz Mail an Prof. Dr. Ingmar Staufenbiel Lebenslauf Pubmed Researchgate Publikationsliste Forschungsschwerpunkte Identifikation von genetischen u. epigenetischen Risikofaktoren in der Parodontologie Zu
und Verhaltensmedizin (AVVM) an der Medizinischen Hochschule Hannover 03/2021 bis 12/2023: Forschungspraktikum mit anschließender Anstellung als wissenschaftliche Hilfskraft, Abteilung Klinische Psychologie
wegweisende Stammzellforschung und wie seine Erkenntnisse die Weiterentwicklung dieses spannenden Forschungsbereichs vorantreiben. Lesen Sie das vollständige Interview, um mehr über die Bedeutung von Dr. Zweigerdts
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Spenden | Fördern Helfen Sie mit Ihrer Spende der Forschung für bessere Medizin oder z.B. konkreten Patienten-Projekten zur Unterstützung bei der Krankheits