„Disease modelling“, also um genetisch bedingte Erkrankungen des Herzens zu untersuchen und neue Behandlungsstrategien zu entwickeln. Neue Technologien: Bioreaktorsysteme, Biomaterialien, Biohybride Die Funktionalität [...] ng mit Photonik, Optogenetik und Nanotechnologie zur Etablierung einer neuen Strategie für die Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen, die perspektivisch eine Alternative zur elektrischen Erregung mit
einer scharfen Rechtskurve und dem Abzweig der Nikolai-Fuchs-Straße auf derlinken Seite haben Sie linkerhand das CRC Hannover. Autobahn A 7 – von Süden kommend: Am Autobahnkreuz Hannover-Süd biegen Sie ab [...] Nach einer Rechtskurve und dem Abzweig der Nikolai-Fuchs-Straße auf der linken Seite haben Sie linkerhand das CRC Hannover. 2. Möglichkeit Ab Hauptbahnhof nehmen Sie zunächst eine U-Bahn der Linie 1 (
Arzneimittel in Frage kommt, für welche Krankheiten es derzeit bereits eingesetzt wird, bei der Behandlung welcher weiteren Erkrankungen ebenso ein Potential besteht und wie erforscht wird, ob Cannabis [...] Podcast Quarks-Storys Cannabis made in Germany - Legale Geschäfte mit der Droge Cannabis ist die meistgehandelte Droge in Deutschland. Jetzt wächst das Gras legal im Dienste der Medizin. Eine junge Branche
Euro für Dich und Dein Team. So geht's Wer darf teilnehmen? Da es sich hier um ein Pilotprojekt handelt, kannst Du teilnehmen, wenn Du im Geschäftsbereich Pflege der Medizinischen Hochschule Hannover arbeitest [...] nschutzgesetz BDSG einzuhalten. Ihre Daten werden selbstverständlich geschützt und vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Zugriff auf Ihre erhobenen Daten haben nur Mitarbeiter:innen
der Begleitperson ist gem. § 11 Abs. 3 SGB V aus nachfolgenden Gründen zur Erreichung des Behandlungserfolgs medizinisch notwendig: Neugeborenes/Säugling; Kleinkind od. Kind im Vorschulalter; Schulkind [...] Erkrankung o.ä.) zum Erlernen und Einüben therapeutischer oder pflegerischer Maßnahmen oder der Handhabung von Hilfs- oder Heilmitteln zur Anwendung über die akutstationäre Versorgung hinaus in der häuslichen
Long-COVID so stark eingeschränkt, dass sie kein normales Alltagsleben führen können. „Eine adäquate Behandlung dieser Patientengruppe ist oft schwierig, weil zum einen die Symptome so vielfältig sind und zum [...] PEDNET-LC. Das sind Fachleute aus Medizin, Psychologie, Physiotherapie, Sozialpädagogik und weiteren behandelnden Bereichen. Sie sollen rund um Long-COVID qualifiziert werden. Für sie stehen neben Basiswissen
das mit dem FACT-Webservice? sollen hier beantwortet werden. Viele Informationen sind bereits vorhanden, doch wo sind sie? Unser Ziel ist es, Ihnen Informationen konzentriert, schnell und einfach aufrufbar [...] (Erkrankung bei Prüfungen) | Fristen ►siehe Rechte und Pflichten B BAföG Behinderung (Studieren mit Handicap) Behindertenbeauftragte für Studierende Betriebsärztlicher Dienst Bewerbung/Zulassung Bescheinigungen
zum M. A. in Public Health Universität Bremen Titel der Masterarbeit: Evidenzbasierte Behandlungsentscheidungen bei Endometriose: Analyse der Informationsangebote für Patient:innen, gegenwärtiger Stand [...] Fulda Projekt Nutzen und Akzeptanz von Digital Health (NADI): Internationale Erfahrungen, Handlungsoptionen und Patientenpräferenzen Zeitschriftenartikel Scheuer A, Brecher A-L, Kraft L , Amelung VE (2025)
Herrn Dr. Lalk über die operative Behandlung von Hirntumoren, von Frau Dr. Wiese zum aktuellen Stand der medikamentösen Tumortherapie sowie von Herrn Dr. Hong zur Behandlung von Glioblastomen mit Wechselstrom [...] standen zudem Unterstützungsmöglichkeiten und Lebensqualität bei Krebserkrankungen sowie moderne Behandlungsansätze und Neuigkeiten aus der Forschung. Interessierte Besucherinnen und Besucher konnten sich an [...] Humangeneteik referierte über die Erblichkeit von Hirntumoren und therapeutischen Ansätzen in deren Behandlung. Gerade dieser Beitrag war für uns besonders interessant, da sie ihre Erkenntnisse am Beispiel
experimenten konnte Dr. Möhn nachweisen, dass der Einsatz des synthetischen Retinoids mit dem Handelsnamen Tamibarotene (AM80) zu einer dosisabhängigen Suppression der Interleukin 17-Produktion von γδ [...] sind, so dass ihre Anwendung für eine Immuntherapie des Neuroblastoms neue Chancen eröffnet. Behandelbare Risikofaktoren bei nierentransplantierten Kindern besser verstehen Dr. rer. biol. hum. Rizky [...] und deren Bedeutung für den Verlauf verschiedener Surrogat-Parameter untersuchen. Hierfür hat sie anhand von drei Längsschnittstudien mittels komplexer Modellrechnungen neue geschlechts- und altersspezifische