Gesundheitskompetenz als Teil der beruflichen Handlungskompetenz von Gesundheitsprofessionen. Konzeptionelle Verortung, Herausforderungen und Handlungsbedarfe. In: Pädagogik der Gesundheitsberufe 9 (3),
Zwar ist die durch Hepatitis-Viren verursachte Zirrhose der Leber rückläufig – dank neuer Behandlungsverfahren, die in den letzten Jahrzehnten federführend auch an der MHH entwickelt wurden. Aber gleichzeitig [...] Zeitpunkt der Diagnose befindet sie sich daher oft in einem fortgeschrittenen Stadium und die Behandlungsmöglichkeiten sind begrenzt. Es bestehe Bedarf an einfachen, auf klinischen oder Laborparametern basierenden
Lungenerkrankung Mukoviszidose als nicht heilbar, lange Zeit war ausschließlich eine symptomatische Behandlung möglich. Mit der ersten Zulassung eines sogenannten CFTR-Modulators für Patienten mit bestimmten [...] reening stattdessen in schneller und einfacher herzustellende Darmepithelzellen differenziert. Behandelt man diese Zellen mit potentiell wirksamen Substanzen, kann durch die Veränderung des Fluoreszenzsignals
Es besteht die Möglichkeit der freiwilligen Streitschlichtung bei Streitigkeiten aus dem Behandlungsverhältnis: Vermittlung durch die Zahnärztekammer Niedersachsen bzw. die Ärztekammer Niedersachsen Copyright [...] anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Sie dürfen ohne unsere Genehmigung weder für Handelszwecke oder zur Weitergabe kopiert, noch verändert und/oder auf anderen Web-Sites verwendet werden. Einige
„Disease modelling“, also um genetisch bedingte Erkrankungen des Herzens zu untersuchen und neue Behandlungsstrategien zu entwickeln. Neue Technologien: Bioreaktorsysteme, Biomaterialien, Biohybride Die Funktionalität [...] ng mit Photonik, Optogenetik und Nanotechnologie zur Etablierung einer neuen Strategie für die Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen, die perspektivisch eine Alternative zur elektrischen Erregung mit
Frauen, sondern auch für Männer, denn auch diese erleben häusliche und/oder sexuelle Gewalt. Oft handelt es sich bei den Tätern und Täterinnen um aktuelle oder frühere Lebenspartner oder -partnerinnen. [...] Betroffenen jederzeit Hilfe bekommen können. „Besonders für die Sicherung von DNA-Spuren ist zeitnahes Handeln wichtig“, sagt Rechtsmedizinerin Sarah Stockhausen vom ProBeweis-Team. In den ersten zehn Monaten
die rechte Herzkammer sauerstoffarmes Blut in die Lunge. Ist von Geburt an nur eine Herzkammer vorhanden, versorgt diese sowohl die Körper- als auch die Lungenschlagader. Diese Patienten haben Mischblut [...] te, welche auf der Generierung von vaskularisierten Geweben beruhen und eine individualisierte Behandlung verschiedener Krankheiten zum Ziel haben. Fördergeber Das Projekt wird vom BMBF im Rahmen Programms
dem Herzen und leitet das sauerstoffreiche Blut in alle Bereiche des Körpers. Die häufigste behandlungsbedürftige Erkrankung der Aorta ist eine Aussackung, das sogenannte Aneurysma. Weil an dieser Stelle [...] unter der Leitung von Dr. Florian Helms in Kooperation mit der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie untersucht nun, wie sich die Bio-Prothesen stabilisieren lassen.
Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung , beschäftigt sich mit der Frage, wie das vorhandene Angebot an Informationen die Eltern besser erreicht. Außerdem wollen die Forschenden Empfehlungen [...] oder Gräserpollen einer Allergie vorbeugt. Ansprechpersonen oft mit anderen Aufgaben ausgelastet Anhand von Interviews haben die MHH-Forschenden der Arbeitsgruppe Patientenorientierung und Gesundheitsbildung
Bereiche, in denen sie aktiv ist, schon sehr früh ausmachen. Das sind wertvolle Erkenntnisse für die Behandlung,“ erklärt Professor Shin. Hilfreich vor und nach Operationen Es gibt weitere vielversprechende [...] genau die Bereiche identifizieren, die von Durchblutungsstörungen betroffen sind und chirurgisch behandelt werden müssen“, erklärt Dr. Scharm. Auch nach Operationen erweist sich das neue Verfahren als nützlich