(Brustwand- und Armschlagader) des Patienten oder eine Kombination von beiden eingesetzt. In unserer Klinik haben wir mit der alleinigen Verwendung von Arterien zur Umgehung von erkrankten Abschnitten der [...] der Herzkranzgefäße (total arterielle Revaskularisation) große Erfahrung. Darüber hinaus bietet die Klinik für HTTG alle Verfahren der modernen Bypasschirurgie an. Mitunter erübrigt sich dabei der Einsatz
Uca, untere Reihe von links: Fr. Behrens, Fr. Wojtera, Fr. Buchwald)Copyright: Volkmann, Ingo, Augenklinik, MHH Die Abteilung für Orthoptik und Neuroophthalmologie wird seit 2015 stetig erweitert und ausgebaut [...] eine gute Zusammenarbeit etablieren können. Organisatorische Fakten Copyright: Volkmann, Ingo, Augenklinik, MHH Ablauf einer orthoptischen Untersuchng: Zunächst findet eine Untersuchung durch einen/eine
an der MHH. In dieser Zeit war sie von Juli 2019 bis März 2020 als studentische Hilfskraft in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der MHH im Projekt „re:set - Beratung bei exzessivem Medienkonsum [...] Erkrankungen und ihren Angehörigen: Analyse des Bestands und des Bedarfs für palliativmedizinische Tageskliniken und Tageshospize sowie Empfehlungen zur Versorgungsplanung“.
Oberärztin, Psychosomatisches Krankenhaus Bad Bramstedt 1995–2003 Oberärztin an der Psychiatrischen Universitätsklinik in Wien 2001–2002 Gastprofessur: Division of Psychiatry and Behavioral Sciences, Department [...] n Abteilung der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg seit 01.10.2011 Direktorin der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover seit 2020 Kollegiatin
stets ein Arzt zu Rate zu ziehen. Die Entzugsbehandlung auf der Suchtstation der Psychiatrischen Klinik dauert im Allgemeinen 14 bis 21 Tage, gegebenenfalls auch länger. Neben der körperlichen Entzugs [...] weiterführenden stationären oder ambulanten Behandlung Kontakt zum Hilfesystemen (Beratungsstellen, Tagesklinik, Therapie- und Übergangseinrichtungen, Selbsthilfegruppen usw.) Vorbereitung auf psychotherapeutische
Patienten über den Anmeldebogen für ein Vorgespräch in unserer psychiatrischen Poliklinik an. Bei Direktverlegungen aus anderen Kliniken zur EKT erfolgt die Kontaktaufnahme über das Aufnahmemanegement. Belegu
Zusammenarbeit am Patientenbett üben können. Dabei geht es nicht nur darum, die Arbeitsabläufe des Klinikalltags gemeinsam zu trainieren und die Kommunikation untereinander zu verbessern, sondern vor allem auch [...] und voneinander“, beschreibt Dr. Urs Mücke, Facharzt für Kinderheilkunde und Funktionsoberarzt der Klinik, den zukunftsweisenden Charakter dieses Projektes, und stellt eine fast rhetorische Frage: „Warum
Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Spezialambulanzen Ambulanz für renale Knochenerkrankungen Die Spezialambulanz kümmert sich um Erkrankungen des Knochenstoffwechsels und Mineralhaushalts bei [...] Telefax 0511-532 8108 E-Mail nephroambulanz @ mh-hannover.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen – Ambulanz für renale Knochenerkrankungen Carl-Neuberg-Straße
Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Spezialambulanzen Ambulanz für lysosomale Speichererkrankungen Lysosomale Speichererkrankungen mit Nierenbeteiligung (Morbus Fabry, Cystinose) Im Fabry Zentrum [...] 3000 Telefax 0511-532 9358 E-Mail fabry @ mh-hannover.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Fabry Zentrum MHH Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover So finden
n. Ein weiterer Schwerpunkt der Diabetesambulanz ist die konsiliarische Betreuung des gesamten Klinikums. Auch werden Patient:innen im Rahmen von klinischen Studien mit neuen antidiabetischen Substanzen [...] 14:00 Uhr Telefon +49 511 532-3004 Fax +49 511 532-8144 Standort Gebäude K2, Ebene S, (Medizinische Poliklinik II, Zimmer 3160) Oberärzte Dr. Holger Leitolf (Telefon +49 511 532-3821) Dr. Christoph Terkamp