Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Richter. Es wurden 2333 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Public Health

Relevanz: 69%
 

m für Gesundheit (2020) OECD health statistics OECD (2019) Das Informationssystem der Gesundheitsberichtertattung des Bundes Statistisches Bundesamt (2019) P 07 - Berufsfeldpraktikum und Social Skills [...] unter-stützung in Deutschland Kofahl, C. Bürger- und Patientenorientierung in Deutschland. Gesundheitsbericht für Deutschland Robert-Koch-Institut Health Literacy. Forschungsstand und Perspektiven Schaeffer [...] für Gesundheit Das Gesundheitswesen im internationalen Vergleich: Gesundheitssystemvergleich, Länderberichte und europäische Gesundheitspolitik Schölkopf, M. P 11 - Management von Institutionen des Ges

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2022

Relevanz: 69%
 

Gesundheit der Kolleginnen und Kollegen zu fördern.“ Da sind Sie bei uns in der Aktionswoche genau richtig! Dirk Rossmann GmbH spendet 5.000 Euro Die Premiere der Aktion „150 Minuten“ unterstützte die Rossmann [...] kann man die verschiedensten körperlichen Aktivitäten miteinander vergleichen. Moderate Bewegung entspricht einem Wert zwischen 3 und 6 MET. In unserer MET-Tabelle können Sie die Werte für viele Sportarten [...] Krankheitsverlauf aus. Das beobachten wir hier in der MHH jeden Tag", ergänzt Tegtbur. Kurz: Jede Minute Richtung 150 ist ein Fortschritt!

Allgemeine Inhalte

Spider Silk Laboratory

Relevanz: 69%
 

Spinnenseide zu einem Wiedererlangen von Motorik und Sensorik führt. Die Seide ermöglicht ein gerichtetes Neuauswachsen der Axone im Defektbereich, die Einwanderung von Schwann-Zellen ermöglicht zudem [...] mit Spinnenseidematrix: Abb. a HE-Färbung, Abb. b elektronenmikroskopische Aufnahme Die Wahl der richtigen Matrix (Struktur zur Besiedlung mit Zellen) ist ein entscheidender Faktor erfolgreichen Tissue [...] gute Zelladhäsion (Anwachsen von Zellen). Gleichzeitig kann die Seide als Leitstruktur für ein gerichtetes Wachstum der Zellen fungieren. Durch verschiedene Verarbeitungstechniken wie das „Crosslinken“

Allgemeine Inhalte

NUM 2. Förderperiode

Relevanz: 69%
 

während der Patientenversorgung in der Notaufnahme elektronisch erhoben werden und für die Gesundheitsberichterstattung, Qualitätssicherung sowie Versorgungsforschung, verfügbar gemacht werden. Besonderheiten [...] den Notaufnahmen sowie die Verbesserung/Beschleunigung der Datenverfügbarkeit für die Gesundheitsberichterstattung und Versorgungsforschung in der Akut- und Notfallmedizin dar. Im Rahmen des NUM 2.0 F [...] IT-Infrastrukturen, Services, Prozesse, Regularien und Gremien am Standort gemäß den Empfehlungen und Richtlinien der MII aufgestellt und sind damit zu den übergeordneten MII-Strukturen interoperabel. Dies zeigt

Allgemeine Inhalte

2005

Relevanz: 69%
 

allograft biopsies. Clin Nephrol 2005; 63(3): 193-201 Sharma A, Cantz T, Richter R, Eckert K, Henschler R, Wilkens L, Jochheim-Richter A, Aresniev L, Ott M: Human cord blood stem cells generate human cytokeratin [...] T-cells for the prevention and reversal of autoimmune diabetes. J Autoimmun 2005; 25(1): 21-32 Priebe-Richter C, Ivanyi P, Buer J, Länger F, Lotz J, Hertenstein B, Ganser A, Franzke A: Inflammatory pseudotumor

Allgemeine Inhalte

Rektoren und Präsidenten der MHH

Relevanz: 69%
 

Rektor die MHH, die vor allem mit dem Ausbau und der Konsolidierung der Hochschule als universitäre Einrichtung verbunden war. Prof. Dr. Heinz Hundeshagen. Copyright: Archiv der MHH. 1928 in Bad Langensalza [...] Nuklearmedizin an ernannt, womit die MHH eine Vorreiterrolle in dieser neuen medizinischen Forschungsrichtung einnahm. Von der Deutschen Forschungsgemeinschaft wurde z. B. 1967 der SFB „Zur nuklearmed [...] Herrn Bitter-Suermann entwickelte sich die MHH zur forschungsstärksten hochschulmedizinischen Einrichtung Deutschlands. Die ausgegebenen Drittmittel für die Forschung sind während seiner Amtszeit von 45

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe DigiWissMed 2021

Relevanz: 68%
 

DigiWissMed eine eigene Impulsreihe. Sie richtet sich an die Lehrenden an medizinischen Hochschulen (und alle Interessierten darüber hinaus), die mit ihrem Unterricht die Studierenden auf eine digitalisierte [...] „diskriminieren“, um diagnostische und therapeutische Wege zu kennzeichnen, ohne in unerwünschte Richtungen zu weisen und dabei Menschen unter Umständen auszugrenzen? Welche Kompetenzen müssen Mediziner:innen [...] s gering. Um das zu ändern, muss bereits im Medizinstudium angesetzt werden. Doch wie soll der Unterricht rund um das Thema "Digitale Medizin" gestaltet werden, wenn diese in den Hochschulen nur zögerlich

Allgemeine Inhalte

Kurse

Relevanz: 68%
 

urse und Kurse des Gruppenprogramms Unsere Achtsamkeitskurse sowie die Kurse im Gruppenprogramm richten sich an Menschen, die neue Möglichkeiten suchen, um ihren Krankheitsverlauf zu optimieren und mit [...] werden Sie sich entspannter, gelassener, ruhiger oder zuversichtlicher fühlen. Dieser Einführungskurs richtet sich an alle Menschen, die ihre belastenden Gefühle nachhaltig loslassen möchten. Diese Methode ist [...] Menschen belastende Emotionen wie Angst, Trauer und Stress leichter verarbeiten. Von diesen Resultaten berichten Teilnehmende nach dem Heilsamem Singen: "Gefühl von Glück und Geborgenheit", "Abschalten von ständigen

Allgemeine Inhalte

REBIRTH Special Lecture

Relevanz: 68%
 

Erprobung ging. Im Jahr 2012 wurde er vom Salk Institute for Biological Studies eingestellt, um dessen Einrichtung für Gentransfer, Targeting und Therapeutika (GT3) zu leiten. Im Jahr 2015 wurde er von der University

Allgemeine Inhalte

Klinik für Kardiologie und Angiologie

Relevanz: 68%
 

. Die einzelnen Fachgebiete werden erklärt, Sie sehen uns bei unserer täglichen Arbeit und die richtigen Ansprechpartner für Sie werden genannt. So kennen Sie schon vor einem Besuch das Team, finden sich

  • «
  • …
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen