Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2731 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • …
  • »
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene S0, Raum 2390

N.N.

0511-532-3863

Montags 9:00 -12:00 Uhr, 14:00-16:00 Uhr

Leitung OÄ PD Dr. Doris Franke

Leistungsspektrum: In der kinderendokrinologischen Ambulanz werden Kinder mit Störungen der Hormonausschüttung betreut. Hierzu zählen Erkrankungen der Schilddrüse, der Nebenschilddrüsen, der Hirnanhangdrüse, der Nebennieren sowie Besonderheiten der Pubertätsentwicklung und des Wachstums.

Zur Klinik
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 4290

Prof. Dr. T.W. Park-Simon

0511-532-9760/-9761 0511-532-9763 gynaekologische-poliklinik@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:30 Uhr
Zum Gynäkologischen Krebszentrum
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K02, Ebene S0

N.N.

0511-532-3647 0511-532-8601 anmeldung.urologie@mh-hannover.de

Mittwochs von 09:00-12:00 Uhr

  • Gemeinsam mit Ihnen ist es unser Ziel, einen Weg zur Heilung der Tumorerkrankung (Blase, Niere, Prostata, Hoden) zu erarbeiten und die damit verbundenen Schritte zu planen.
Zur Klinik
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 4290

Prof. Dr. H. Hertel

0511-532-9760/-9761 0511-532-9763 gynaekologische-poliklinik@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:30 Uhr
Zur Urogynäkologie
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 3241

A. Jaeger

0511-532-6682 frauenklinik.elternschule@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 10:00-14:00 Uhr
  • Geburtsvorbereitung 
  • Kurse vor der Geburt
  • Kurse nach der Geburt
  • Rund ums Stillen
  • Mit dem Baby durchs erste Lebensjahr

 

Zur Elternschule
Allgemeine Inhalte

Wo wir zu finden sind

Relevanz: 74%
 

Postanschrift Medizinische Hochschule Hannover Abteilung Freiwilligendienste OE 0009 Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Kontaktdaten Telefon: +49 511 532-5553 Fax: +49 511 532-165575 Freiwillige-Dienste.

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K5, Ebene H0

Prof. Dr. med. Andreas Jokuszies, Sprechstunde montags

0511-532-8894 0511-532-16-8864 phw@mh-hannover.de

Montags von 8:00 bis 13:00 Uhr

Dazu zählen unter anderem:

  • Arthrose
  • Sehnenerkrankungen
  • Frakturen/Knochenbrüche

Spezialsprechstunde: Angeborene Fehlbildungen an Hand und Fuß bei Kindern.

Zur Klinik
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene S0, Raum 4290

N.N.

0511-532-9760/-9761 0511/532-9763 gynaekologische-poliklinik@mh-hannover.de

Termine nach Vereinbarung

  • Telefonische Erreichbarkeit:
    Montags bis donnerstags 08:00-16:00 Uhr,     
    freitags 08:00-14:30 Uhr

► Operationsplanung
► Operationstermin

Zur Gynäkologischen Ambulanz
Allgemeine Inhalte

Laser-Sprechstunde/Erkrankungen und Behandlungsspektrum

Relevanz: 74%
 

Erkrankungen und Behandlungsspektrum Nävus flammeus Hämangiom, Spider-Nävus & Teleangiektasien Rosazea Grad 1-2 Narben und Keloide aktinische Keratosen und Cheilitis actinica Feldkanzerisierung Milien, Syringome

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K2, Ebene S, (Medizinische Poliklinik II, Zimmer 3310)

Dr. H. Leitolf
Dr. S. Zender

+49 511 532-3161 +49 511 532-6268 Gastro.Stoffwechsel.Ambulanz@mh-hannover.de

Mo, Mi und Fr: 08:00 bis 14:00 Uhr

Zu unseren Angeboten und Schwerpunkten gehören:

  • Fettstoffwechselstörung
  • Lipidapharese
  • Familiäre Hypercholesterinämie Hypertriglyceridämie
Zur Ambulanz
  • «
  • …
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen