Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3850 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering

Relevanz: 84%
 

Sie richtig. Research Our visions to combat rejection and infection Teaching Teaching programs to understand transplantation and transfusion Willkommen im Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat [...] Transplantatüberleben, mehr Lebensqualität und mehr verfügbare Organe. Unsere Vision zur Beherrschung schwerster Infektionen ist die zelluläre Immuntherapie mit personalisierten Immunzellen von ausgewählten

Allgemeine Inhalte

Palliativmedizin

Relevanz: 84%
 

Zeit wie möglich zu Hause zu verbringen. Um den verschiedenen Problemen und Bedürfnissen von schwerstkranken und sterbenden Menschen und ihren Angehörigen begegnen zu können, betreuen wir unsere Patientinnen [...] räumliche Distanz für einen schwerkranken Menschen sorgen Empfehlungen für psychosoziale Unterstützungsmaßnahmen für Long Distance Caregivers ansehen

Allgemeine Inhalte

Mitglied im Vorstand der Niedersächsischen Krebsgesellschaft

Relevanz: 84%
 

Erfüllung der satzungsgemäßen Aufgaben sowie für die ordnungsgemäße Geschäftsführung Sorge zu tragen. Erster Vorsitzender ist Dr. med. Peter N. Meier, FASGE, FEBG, Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie [...] Aufklärung, Beratung und Information, Förderung der Forschung und Qualitätssicherung sowie die Unterstützung von Krebsselbsthilfegruppen und Krebsberatungsstellen in Niedersachsen. Weitere Informationen

Allgemeine Inhalte

Ablauf im Schlaflabor

Relevanz: 84%
 

Gurt zur Erfassung der Atembewegungen, an der Hand oder dem Fuß ein Sensor zur Erfassung der Sauerstoffsättigung und am Bein ein Sensor zur Erfassung der Bewegungen). Die Aufzeichnung (Polysomnographie) erfolgt [...] der gesamten Zeit ist eine Nachtwache anwesend, die den reibungslosen Ablauf der Untersuchung sicherstellt. Sie können entweder bei Ihrem Kind bleiben oder auch nach Hause fahren, je nachdem, was Sie für

Allgemeine Inhalte

Die Spieltherapeutin

Relevanz: 84%
 

medizinische Versorgung zu verstehen. Ziel ist es, Ohnmachtsgefühle und Angst zu lindern und den Patienten in seinen Möglichkeiten zu stärken, die eigene Situation zu verstehen, mitzugestalten und zu bewältigen

Allgemeine Inhalte

Patientenvertretung und Beirat

Relevanz: 84%
 

CCC Niedersachsen. Die Patientenvertretung ist die Schnittstelle zwischen Vorstand und Beirat, unterstützt das CCC und vertritt die Interessen der Patientinnen und Patienten bei der Entwicklung und Gestaltung [...] ist die „Plattform“, wo Bedarfe erkannt, benannt und Vorschläge erarbeitet werden. Der Beirat unterstützt das CCC, Forschung und Behandlung noch näher an den Bedürfnissen der Patientinnen und Patienten

News

MHH-Team erforscht Nachbarschaftshilfe

Relevanz: 84%
 

Versorgung von Menschen mit schweren Erkrankungen leisten, wie sie ihre Situation erleben und welche Unterstützung sie benötigen. „Kümmern“ kann dabei ganz unterschiedliche Dinge meinen, zum Beispiel jemanden [...] Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zu begleiten oder bei Arztbesuchen und Behördengängen zu unterstützen. Dazu zählt ebenso die Koordination von Terminen, das Kochen, Einkaufen oder Putzen. Manchmal

Allgemeine Inhalte

Patienteninformationen

Relevanz: 84%
 

dglymph.de/medizinische-informationen/alltagstipps-fuer-patiente Patientenleitlinien (Brustkrebs, Eierstockkrebs, Gebärmutterhalskrebs, ...) www.leitlinienprogramm-onkologie.de/Patientenleitlinien.de Informationen [...] Ärzte und Therapeuten Klett-Cotta-Verlag Reddemann, Luise Eine Reise von 1.000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt – Seelische Kräfte entwickeln und fördern Herder spektrum Simonton, O.C. / Matthews-Simonton [...] Verlag Eiermann, Wolfgang / Böttcher, Sabine Brustkrebs wirksam behandeln. Medizinische Grundlagen verständlich erklärt. Früherkennung, Behandlung, Operationen, Nachsorge Midena Verlag Hermann, Conny / Schreiber

Allgemeine Inhalte

Kurse

Relevanz: 84%
 

egien Nebenwirkungen oder Spätfolgen der konventionellen Therapie zu lindern. Sie dienen als unterstützende Begleitung und sind ausdrücklich kein Ersatz für die konventionelle Therapie oder die psycho [...] g zu verfeinern? Ihr Selbstwirksamkeit zu erforschen? Ihr Selbstbewusstsein zu stärken? Gerne unterstütze ich Sie auf diesem Weg. Meine Angebote: Feldenkrais-Gruppenarbeit: Bewusstheit durch Bewegung in [...] Sie tun es ganz nebenbei. Während sie noch unterhalten oder sogar amüsieren, berühren sie uns im Innersten, trösten, ermutigen und regen an zum Nachdenken über die Grundlagen unserer Existenz. Aber was die

Allgemeine Inhalte

Podcast Inside MHH

Relevanz: 84%
 

Fachbereiche arbeiten Hand in Hand, und wie werden betroffene Familien unterstützt? Antworten auf diese und weitere Fragen erfahrt ihr im ersten Teil der Folge. Wenn euch die Folge gefällt, hinterlasst gerne eine [...] Spitzenforschung an der MHH ermöglichen Ab 13. Februar 2025 Seine Abteilung wird sicherlich nicht als erstes genannt, wenn man die Bereiche einer Uniklinik wie der MHH aufzählen soll: Jörg Viering leitet unsere [...] bekommen - ihre ganz speziellen Labor-Apparaturen. Nicht immer lassen diese sich einfach bei einem Hersteller bestellen. Komplexe Forschungsvorhaben, etwa die Züchtung von Herzmuskelzellen, benötigen ebenso

  • «
  • …
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen