um bereits im Medizinstudium die Versorgung von Menschen am Lebensende in der ganzen Breite zu unterrichten. Das Modul Palliativmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover wird seit dem Studienjahr
und Jahrzehnte geprägt haben, in den Ruhestand verabschiedet. Wer ihnen nachfolgt und wie die Ausrichtung der Hochschule sich weiterentwickelt, wird nun mit großem Interesse beobachtet. Initiiert von der
der Zeit von 08:00 - 12:30 Uhr zur Verfügung. Kontaktformular Name: * Ihre E-Mail-Adresse: * Ihre Nachricht: * Ich habe die Informationspflichten (s. Hinweistext unterhalb des Formulars) zur Kenntnis genommen
angestrebt, um zukünftig eine schnellere und weniger invasive Diagnosestellung zu ermöglichen und zielgerichtete Therapiestrategien zu entwickeln. Zum anderen steht die Erforschung autoimmuner neurologischer
ogie: 3. klinisches Studienjahr Praktisches Jahr / Radiologie Famulatur Klinische Studienjahre Unterricht an der Schule für Medizinisch-Technische Radiologieassistenten/-assistentinnen Internetbasierte
dann auf unsere Liste und bereiten die Dokumentation vor. Zielgruppe & Inhalt Die Veranstaltung richtet sich an zuweisende ärztliche Kollegen und Kinderkardiologen, ärztliche Mitarbeiter der MHH und der
Standardised Biobanking at Hannover Medical School“ [1]. Es bietet einen Überblick über die Arbeit und Ausrichtung der HUB, von den Probenbeständen über die Abläufe bis hin zu Zugangsvoraussetzungen. Damit können
rungen könnten weiter in der (Fach-)Öffentlichkeit diskutiert werden. Schließlich könnte dies Richtlinien zur klinischen Demenzforschung informieren.
verschenkt und einen Rewe-Scheck über 1.000 Euro gab es ebenfalls. Autorin: Tina Götting/MHH Links: Zum Bericht der Hannover Indians
modernen und technisch gut ausgestatteten Räumlichkeiten versorgen wir Patienten aller medizinischen Fachrichtungen aus stationärem aber auch ambulantem Umfeld . Der Schwerpunkt unsere Arbeit liegt in der Vorbereitung