Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3522 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • …
  • »
News

Neue Erkrankung entdeckt: Wie das Immunsystem das Kleinhirn zerstört

Relevanz: 80%
 

dass der von uns entdeckte Anti-DAGLA hochspezifisch bindet und sich daher als Biomarker für diese Form der zerebellären Ataxie eignet“, erklärt Professor Sühs. Früher Nachweis entscheidend für Diagnose [...] Professor Sühs. Er empfiehlt daher für die Diagnostik nur solche Anti-DAGLA als Marker für eine neue Form der progressiven Kleinhirnentzündung zu betrachten, die bei entsprechenden Krankheitszeichen im N [...] Behandlung entscheidend sein“, betont der Neurologe. Da die Kohorte mit nur vier an dieser neuen Form Erkrankten sehr klein war, sind weitere Untersuchungen mit mehr Patientinnen und Patienten nötig,

News

Hilft Blutreinigung gegen schwere Erschöpfung bei Post-COVID?

Relevanz: 80%
 

Fatigue-Syndrom leiden. Weitere Informationen über die Studie und Teilnahmebedingungen erhalten Interessierte über die E-Mail-Adresse zse-kontaktformular@mh-hannover.de ► Über den aktuellen Wissensstand

Allgemeine Inhalte

Current Projects

Relevanz: 80%
 

apoptosis. Combining structural information from the X-ray structure of auto-inhibited Apaf-1 and the cryo-EM structure of the apoptosome, we depicted the conformational changes of Apaf-1, which eventually [...] assembly of higher-order oligomers of dynamin. We suppose that binding of Bis-T23 facilitates the formation of this oligomerization interface. Therefore, the dynamin tetramer is a very good starting point

Allgemeine Inhalte

Application

Relevanz: 80%
 

Application / Information Basic Information Date: August 24th - September 5th, 2025 (One week lecture program and one week lab rotation; one additional lab rotation possible) Application : 15th January [...] country you are travelling from) Please note, students are requested to present a poster of their former research experience (e.g. Bachelor thesis) during the first week! Requirements Studies of Medicine

Allgemeine Inhalte

Station 17

Relevanz: 80%
 

Informationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie [...] radiologische Untersuchungen (CT, MRT, Angiographie) Vakuumverbände / -therapie Stationsspezifische Informationen Bei Fragen im Vorfeld einer Aufnahme in der Klinik für Unfallchirurgie Bitte wenden Sie sich an [...] 7 und steigen nach links aus. Sie gelangen so unmittelbar vor unsere Eingangstür. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt/Lageplan und Checklisten finden sie in unserem Patientenportal

Allgemeine Inhalte

Scientific goals

Relevanz: 80%
 

research is to understand the principles governing induced and pathologic regeneration of blood cell formation (hematopoiesis and the hematopoietic niche). Our scientific goals are the analysis of the mechanisms [...] entirely novel tools for gene therapy and to systematically modify ES- and iPS- cells. Our vector platform has been successfully used to explore novel strategies to generate/regenerate and expand stem cells [...] understanding of DNA repair in somatic stem cells. A major challenge of gene therapy is insertional transformation of hematopoietic stem cells due to up- or down-regulation of genes critical for hematopoiesis

Allgemeine Inhalte

Gynäkologisches Krebszentrum

Relevanz: 80%
 

Ärztinnen und Ärzte sehr viel Informationsgehalt. Das ist ein Netzwerk aus dem deutschsprachigen Raum, Deutschland, Österreich und Schweiz und dort kann man sich allumfassend informieren und Ansprechpartner in [...] Krebsdiagnose? Frau Prof. Dr. med. C. Schippert aus der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe informiert über die Familienplanung trotz der Krebsdiagnose. Familienplanung trotz Krebsdiagnose? Das Kin [...] verhelfen können, hinterher schwanger zu werden und ein Kind zu bekommen. Wo erhalte ich weitere Informationen zu diesem Thema? Am sinnvollsten gehen die Patient:innen auf die Homepage des Netzwerks Ferti

Allgemeine Inhalte

MHH Campus-Tour 2025

Relevanz: 80%
 

n Elektroniker*in für Automatisierungstechnik Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste Fachinformatiker*in / IT-System-Elektroniker*in Fachlagerist*in / Fachkraft für Lagerlogistik Indust [...] 20 Ausbildungsberufe vor, sondern gibt allen Interessierten die Möglichkeit, mit Aktionen und Informationen zum Leben und arbeiten an der Mediozinischen Hochschule Hannover Bei uns beginnen in jedem Jahr [...] riesigen Serverraum! 14:45 Uhr & 16 Uhr Anmeldungen jeweils 30 Minuten vorher Durchführung: MHH Information Technology Mindestalter: 10 Jahre Max. Anzahl: 10 Personen Dauer: 30 - 40 Minuten Weitere Hinweise:

Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Dysplasie-Einheit

Relevanz: 80%
 

prechstunde Leistungen Gut zu Wissen Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs Podcasts Weitere Informationen Unterstützende Angebote Die Dysplasiesprechstunde Die häufigste Überweisungsdiagnose ist der Verdacht [...] Krebsvorstufen sollten möglichst früh erkannt und angemessen therapiert bzw. kontrolliert werden - Informationen zur Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs Wichtig ist es eine „Übertherapie“ zu vermeiden. Leistungen [...] eine operative Therapie notwendig sein werden die Patientinnen durch den betreuenden Arzt hierüber informiert und der Ablauf vorab besprochen. In der Regel handelt es sich hier um ambulante Eingriffe. Therapie

Allgemeine Inhalte

Beschwerden oder Reklamationen an die Labore des Instituts für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene der MHH

Relevanz: 80%
 

dies nicht der Fall sein, werden wir Sie informieren und, soweit möglich, mitteilen, an wen Sie sich wenden können. Ggf. werden wir notwendige weitere Informationen von Ihnen anfordern. c) Sie erhalten Nachricht

  • «
  • …
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen