Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Forschung. Es wurden 2325 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • …
  • »
News

Musikerdystonie: Den Fingerblockaden im Hirn-MRT auf der Spur

Relevanz: 73%
 

neuronale Netzwerk im Gehirn eine wichtige Rolle. Jetzt möchte Dr. Johanna Doll-Lee mit ihrem Forschungsteam Licht ins Dunkel bringen. Die Assistenzärztin an der Klinik für Neurologie mit Klinischer Ne [...] das Problem langfristig auch ursächlich und nachhaltig behandeln zu können. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das Vorhaben mit rund 270.000 Euro und ermöglicht der Ärztin über zwei Jahre eine

News

Hepatitis D: Wenn das Immunsystem aus dem Ruder läuft

Relevanz: 73%
 

zu Leberkrebs führen, weshalb in der Medizin auch von der „Devil-Variante“ die Rede ist. Das Forschungsteam hat das Immunsystem von Erkrankten untersucht, die an chronischer Hepatitis D (CHD) leiden und [...] Einverständnis der Betroffenen Blutproben vor, während und nach der Behandlung sammeln und zu Forschungszwecken nutzen.“ Veränderter Marker auf Immunzellen Die Forschenden richteten ihren Blick dabei auf

Allgemeine Inhalte

Ausstattung des Labores im Detail

Relevanz: 73%
 

Das Labor für Molekulare Neurowissenschaften wird durch viele Forschungsgruppen der Abteilung benutzt. Insbesondere zur Forschungsgruppe „ Molekulare Psychiatrie “ besteht eine enge Verbindung. Die A

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 73%
 

dieser Seite, noch einmal alle Aktivitäten aufzuführen. Für Interessierte haben wir aber die Forschungsberichte der letzten Jahre und eine Übersicht über die einzelnen wissenschaftlichen Arbeitsgruppen

Allgemeine Inhalte

Dr. Pascal Eitler

Relevanz: 73%
 

+49 511-532-5650 E-Mail: eitler.pascal @ mh-hannover.de Pascal Eitler ist Historiker mit Forschungsschwerpunkten in der Körper-und Emotionsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, der Politik- und Reli

Allgemeine Inhalte

Molekulare Marker und Klinische Studien

Relevanz: 73%
 

Molekulare Marker und Klinische Studien Die Grundlagen- und auch die klinische Forschungen schreiten in allen Bereichen der Medizin mit rasantem Tempo voran und bieten Patienten und behandelnden Ärzten

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Scheibe

Relevanz: 73%
 

(Acetylierung/SUMOylierung) von Transkriptionsfaktoren. Ihr Ansprechpartner bei Fragen rund um das Forschungsthema und deren Lehre: PD Dr. Renate Scheibe Institut für Zellbiochemie, OE 4310 Carl-Neuberg-Str.

Allgemeine Inhalte

Affiliations- und Publikationsrichtlinie

Relevanz: 73%
 

(Zugehörigkeit) unabdingbar. Die standardisierte Angabe der Affiliation dient der Sichtbarkeit der Forschungsleistung der MHH sowie der korrekten Zuordnung anfallender Publikationskosten. Gemäß der Empfehlung

Allgemeine Inhalte

Über das MHH-Transplantationszentrum

Relevanz: 73%
 

gehört seit 1968 zu den deutschen Wegbereitern in der Transplantationsmedizin. Die Verbindung von Forschung und Krankenversorgung, gestattet es, stetig die Ergebnisse der Transplantation und damit die Le

Allgemeine Inhalte

WP-Modul II: Angewandte Datenanalyse (BD WP 02)

Relevanz: 73%
 

e. Innerhalb des 6-wöchigen Praktikums wird in der Regel ein individuell betreutes kleines Forschungsprojekt durchgeführt. Vermittlung grundlegender Zusammenhänge und deren Anwendung zu dem jeweils gewählten

  • «
  • …
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen