Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3569 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aspekte der Personalratsarbeit

Relevanz: 79%
 

Veranstaltung zur Begrüßung neuer Mitarbeiter Wir werden über alle aktuellen Stellenausschreibungen informiert und freuen uns darauf die zukünftigen Mitarbeiter der MHH schon in den Vorstellungsgesprächen kennen [...] Dienststelle zu bearbeiten und hierüber Entscheidungen zu treffen . Weiterhin werden aktuelle Informationen ausgetauscht und es kann über eigene Aktivitäten beraten und entschieden werden. Die gefassten [...] der Arbeitgeber die Zustimmung des Personalrats. Neben der Mitbestimmung gibt es noch eine weitere Form der Beteiligung des Personalrats, die sog. Benehmensherstellung . Hierunter fallen u.a. außerordentliche

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 79%
 

Aktuelles aus der Klinik Hier finden Sie News, Informationen, Veröffentlichungen in der Presse und was die Urologische Klinik sonst so zu berichten hat. Tag der offenen Tür in der MHH Samstag, 15. November [...] wenigen Kliniken Deutschlands, die das gesamte Spektrum der modernen BPH-Therapie anbieten. Weitere Informationen zur Rezum™-Therapie sowie zu allen anderen Operativonsverfahren finden Sie hier: Weitere Verfahren [...] n und Patienten, An- und Zugehörige und alle Interessierten. Wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen finden Sie hier: INFO-REIHE-KREBS PJ in der MHH Urologie Wir ermöglichen den Studierenden im

Allgemeine Inhalte

Stem cell technologies

Relevanz: 79%
 

hiPSCs to generate key cardiac cell types (cardiomyocytes, fibroblasts and endothelial cells), that form the foundation of our research. These high-quality, stem cell-derived cells are used for a wide range [...] enhance the translational impact of our work, we have developed an advanced human cardiac organoid platform. These scaffold-free, multicellular organoids bridge the gap between conventional 2D in vitro systems [...] finely tuned cellular compositions that more closely mimic native heart tissue. This cutting-edge platform enables more physiologically relevant modeling of cardiovascular diseases and supports personalized

Allgemeine Inhalte

Satzung

Relevanz: 79%
 

Mitglieder wird ein Sondervotum formuliert, welches das Beratungsergebnis ergänzt. Das Beratungsergebnis wird der Antragstellerin/dem Antragsteller in Text- oder Schriftform mitgeteilt und begründet. Auf [...] zulassen. Die Antragstellung erfolgt auf den von der Geschäftsstelle zur Verfügung gestellten Antragsformularen. Dem Antrag ist eine Erklärung beizufügen, ob, ggf. wo und mit welchem Ergebnis, bereits vorher [...] beigefügt werden. Entsprechend der in § 15 „Forschung“ der Berufsordnung der Ärztekammer Niedersachsen formulierten Aufgabe der Ethikkommission erfolgt eine berufsethische und berufsrechtliche Beratung der Ant

Allgemeine Inhalte

Nieren- und Harnleitersteine

Relevanz: 79%
 

mitgebracht werden, da wir dann zügig das passende Vorgehen mit Ihnen besprechen können. Allgemeine Informationen zu Nierensteinen Verschiedene Nierensteine, Copyright: Klinik für Urologie/MHH Harnsteine können [...] mindestens einmal in ihrem Leben ein Harnstein auf. Die Steinerkrankung (Urolithiasis) äußert sich in Form von Schmerzen und Blutbeimengungen im Urin, in manchen Fällen bleibt es jedoch ein Zufallsbefund im [...] verschiedenen Verfahren individuell in Abhängigkeit von Steingröße und Steinlage angewendet. Weitere Informationen Die "Akute Kolik" Die akute Nieren- oder Harnleiterkolik entsteht sobald ein Nierenstein den Weg

Allgemeine Inhalte

Studiengang Zahnmedizin

Relevanz: 79%
 

schaften. Im klinischen Abschnitt (7. bis 10. Semester) findet die Behandlung an Patient_innen in Form von integrierten Kursen (I-IV) statt. Des Weiteren müssen folgende Praktika absolviert werden: Praktikum [...] Zeiten eine Famulatur mit der Dauer von vier Wochen in einer Zahnarztpraxis abzuleisten. Weitere Informationen zum Pflegedienst, der Ausbildung in erster Hilfe und der Famulatur finden Sie auf den Seiten des [...] schriftlichen Teils: Der schriftliche Prüfungsteil umfasst 200 bundesweit einheitliche Fragen (MC-Format) und wird an einem bundeseinheitlichen Termin durchgeführt. Für die Konzeption und Durchführung

Allgemeine Inhalte

GCP-Kurse

Relevanz: 79%
 

inien vorweisen. Dies macht eine regelmäßige Teilnahme an GCP-Kursen erforderlich. Unsere Online-Kursplattform bietet Ihnen die Möglichkeit von überall und zu jeder Zeit einen GCP-Kurs zu absolvieren. [...] unterstützte Online- Fortbildung anerkannt. Anmeldungen können ab September 2024 über unsere Kursplattform erfolgen: https://www.gcp-kurse.de ► Kurs-Broschüre zum Download Anmeldung und Kontakt Für jede [...] hme ist eine separate Buchung erforderlich. Anmeldungen können ab September 2024 über unsere Kursplattform erfolgen. https://www.gcp-kurse.de Nach der Anmeldung zu diesem Kurs erhalten Sie per Mail die

Allgemeine Inhalte

EXPANDED DIAGNOSTIC CRITERIA AND PHENOTYPIC CLASSIFICATION OF JCV-RELATED DISEASE

Relevanz: 79%
 

Extraction forms are attached in Appendix 2. Extracted data will be summarized in Data Evidence Tables. Critical Appraisal of included articles Critical appraisal of each manuscript will be performed by the [...] clinical neurology, neuroradiology, and histopathology was convened. Four working groups (WG) were formed: clinical phenotypes WG, laboratory biomarkers WG, imaging biomarker WG and histopathology WG. Study [...] development of the 2013 consensus diagnostic criteria will be reviewed and re-evaluated. The SR will inform consensus recommendations. Clinical questions for the systematic review Are there clinical phenotypes

Allgemeine Inhalte

iCARE

Relevanz: 79%
 

Medizin “ haben sich die Verbundpartner um den Koordinator Prof. Ulrich Martin mit der Hypothese formiert, dass eine therapeutische Anwendung von auf induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS-Zellen) [...] basierter Tumoren in humanen Herzen deutet auf einen niedrigen Risikofaktor für eine maligne Transformation differenzierter aus iPS-Zellen gewonnener Kardiomyozyten hin, und potenzielle Arrhythmien könnten [...] Refinement), die wir in alle Überlegungen zu den Versuchen einfließen lassen. Weitere allgemeine Informationen zur Notwendigkeit von Tierversuchen mit Affen finden Sie hier: Tierversuche mit Affen – wichtige

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 78%
 

verbindet die Projekte die interdisziplinäre Perspektive um den Dialog zwischen Ethik, Medizin und Informatik zu fördern. Benzinger L, Epping J, Ursin F, Salloch S (2024): Artificial Intelligence to support [...] Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderten „KI-Campus“ angeboten, einer kostenfreien Lernplattform zum Thema Künstliche Intelligenz. Damit trägt das Diskursprojekt dazu bei, junge Menschen zu schulen [...] Universität Braunschweig Prof. Dr. Monika Taddicken, Technische Universität Braunschweig Weitere Informationen: KILEWI auf gesundheitsforschung-bmftr.de Mein Doktor, die KI und ich: Künstliche Intelligenz

  • «
  • …
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen