Minimal invasive Behandlung von Erkrankungen des Gehirns, insbesondere der Hirngefäße, von Tumoren an Kopf und Hals, sowie von degenerativen und vaskulären Läsionen von Wirbelsäule und Rückenmark.
Verfettung oder ihrer eingeschränkten Funktion als nicht transplantierbar gelten, durch eine vorherige Behandlung in einem Perfusionskreislauf transplantierbar gemacht werden können. Außerdem erforschen wir, ob
Ambulanz
Carl-Neuberg-Str. 1,
30625
Hannover
Gebäude K1, Unfallchirurgische Ambulanz
Dienstag
Behandlung von angeborenen Fehlstellungen und erworbenen, komplexen Folgezuständen nach Unfällen im Bereich der Extremitäten
u.a. O- oder X-Fehlstellungen im Bereich der Beine, Gelenkdeformitäten sowie Beinlängenunterschiede
Weitere Schwerpunkte: Versorgung nicht-heilender Knochenbrüche (sog. Pseudarthrosen) sowie Knochen- und Weichteilinfekte
Forschungsverbünden und Kooperationen beteiligt. Klinische Studien geben uns die Möglichkeit, neue Behandlungsmethoden zu überprüfen, sie bilden die Grundlage für die breite Etablierung neuer Therapien. Die Vermittlung
Grundlagen für Biohybridimplantate Das muskuloskelettale System als klinisches und wissenschaftliches Handlungsfeld Erkrankungen des muskuloskelettalen Systems besitzen höchste sozioökonomische Relevanz. So leiden [...] ng wird durch die steigende Lebenserwartung künftig noch an Brisanz gewinnen. Innovative Behandlungsansätze sind notwendig, um künftig optimale therapeutische Erfolge mit einer möglichst kurzen Re [...] he Erkrankung, die zu fortschreitender Gelenkzerstörung führt. Obwohl neue Biotherapien die Behandlung revolutioniert haben, besitzen diese oft Nebeneffekte, die eine weitere Entwicklung von alt
hauptsächlich die Beratung der Beschäftigten, Themen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, Verhandlung von Dienstvereinbarungen sowie die Öffentlichkeitsarbeit des Personalrats.