PRACTIS Grundstein einer erfolgreichen Karriere Karriereförderung an der MHH Im DFG geförderten Programm PRACTIS werden sowohl herausragende klinische Fertigkeiten als auch exzellente wissenschaftliche [...] unserer Kollegiat*innen. Auf unserer externen Webseite finden Sie zudem wichtige rganisatorische Informationen wie die Bewerbungsvoraussetzungen und einzuhaltenden Fristen. Zudem können Sie sich alle notwendigen
ärztlichen und zahnärztlichen Kollegen haben wir die Möglichkeit eingerichtet, über die Vermittlung der MHH mit dem Dienstarzt der MKG verbunden zu werden. Zentrale Vermittlung: +49 (0) 0511 532 0 (Montag - [...] Personal ist ausschließlich für überweisende Ärzte und Zahnärzte vorgesehen << zurück zu Überweiserinformationen
Praxisphasen sowohl in der MHH als auch in und um Hannover herum eingesetzt wird. Ebenso möglich sind europäische Auslandspraktika durch eine Erasmus+ - Förderung möglich Infos unter: www.mh-hannover.de
HERZLICH WILLKOMMEN Die Orthopädische Klinik der MHH im Annastift ist eine der größten und renommiertesten deutschen Kliniken für Orthopädie. Ärztlicher Direktor: Professor Dr. med Henning WindhagenCopyright: [...] mit Ihrem Anliegen einen unkomplizierten und sehr persönlichen Stil. Zentrale: Tel. 0511 5354-0 Infopoint: Tel. 0511 5354-539 Terminvergabe/ambulante Termine: Erwachsene Tel. 0511 5354-333 Kinder- und
Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Herzlich willkommen in der Kinderklinik der MHH Unsere Klinik bietet mit einem hochprofessionellen Team an Ärzten*innen und Kinderkrankenpfleger*innen und [...] bietet für Assistenzärztinnen und -ärzte eine strukturierte Weiterbildung über drei Jahre an. Mehr Informationen zum pädiatrischen Common Trunk (CT) erhalten Sie hier .
Sekretariat Neuroradiologie; Copyright: Steinlandt, Heike/Neuroradiologie/ MHH Kontaktadresse: Institutsdirektor: Prof. Dr. med. H. Lanfermann Sekretariat: Frau F. Özanadolu Institut für Diagnostische [...] 654 Fax: 0511/532-5876 E-Mail: neuroradiologie @ mh-hannover.de Anforderungen von Bildern/CD Informationen und Formular zum Download Anforderung von Bildern/CD +49 (0) 511 532-3411 Fax: +49 (0) 511 532-18562
MHH - Healthcare Integrated Biobanking MHH-HIB Copyright: Karin Kaiser, MHH Das Ziel des neuen Projektes „MHH - Healthcare Integrated Biobanking“ (MHH-HIB) der Hannover Unified Biobank (HUB), der zentralen [...] zentralen Biobank der MHH, ist es in enger Kooperation mit den Kliniken und Instituten der MHH, eine breit zugängliche, hochqualitative Bioprobensammlung an der MHH zu etablieren. Die Sammlung soll den zukünftigen [...] restlichen Aliquote gehen in die „MHH-HIB“ Sammlung über und stehen für kooperative Projekte zur Verfügung. Anfragen zu Bioproben aus der „MHH-HIB“ Sammlung werden durch ein MHH-Zugangs-Komitee (UAC - Use and
ionszentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) , um sich zu chirurgischen Techniken und dem Einsatz moderner Geräte fortzubilden. An der MHH, einem der größten Transplantationszentren in Europa [...] der Transplantation von Herz, Lungen, Leber, Niere und Pankreas. Minister: „MHH setzt ein starkes Zeichen“ „Die Initiative der MHH zeigt, was möglich ist, wenn exzellente medizinische Forschung und humanitäres [...] “ Todurov und sein Team bereits 2020 zu Gast in der MHH „Die Herztransplantation in Kriegszeiten ist eine enorme Leistung“, lobt der Direktor der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Ge
Beitritt der MHH zum Elsevier-DEAL-Vertrag Ende 2023 und der Teilnahme an den Folgevereinbarungen mit Wiley und SpringerNature nimmt die MHH jetzt an allen drei DEAL-Verträgen teil. Damit publizieren MHH-Autor:innen [...] Forschungsdatenmanagement der MHH wurde eine Forschungsdatenpolicy erstellt, welche am 03.05.2023 durch den Senat verabschiedet wurde. MHH-Publikationsserver RepoMed 08.09.2022 Der MHH-Publikationsserver für [...] mit reinen Open-Access-Verlagen, die MHH-Autor:innen kostenloses Publizieren ermöglichen (PLoS) oder verschiedene Rabatt gewähren (Frontiers, MDPI). Nähere Informationen zu den einzelnen Verlagen finden Sie
und Lungen ist dies an der MHH Standard, allerdings ohne entsprechende Finanzierung durch die Krankenkassen. Professor Axel Haverich, Leiter des Transplantationszentrums der MHH, wies auf die Vorteile der [...] vorgestellt und diskutiert. Auch in diesem Jahr lud das Transplantationszentrum alle Mitarbeiter*innen der MHH und externe Gäste zur „Adventsvorlesung“ ein. Wie 2020 , als der niedersächsische Ministerpräsident [...] Eine weihnachtlich und wissenschaftlich gestimmte Antwort gab Professor Hermann Haller, Direktor der MHH-Klinik für Nephrologie, mit seinem Vortrag „The Icing on the Cake – Der Zucker in der Transplantat