ne Urologen und Hausärzte über unsere aktuellen Studienprotokolle informieren. Eine Einbindung des Patienten in ein Studienprotokoll entbindet nicht von den routinemäßigen Arztbesuchen beim niedergelassenen [...] ssenen Urologen bzw. Hausarzt. Der Studieneinschluss erfolgt in Absprache mit den behandelnden Kollegen. Durch ständigen Informationsaustausch über den Krankheitsverlauf, gegebenenfalls auch über unerwünschte [...] en Tätigkeit. Seit 2012 hat unsere Klinik zudem die Weiterbildungsbefugnis für die über die Facharztprüfung hinaus zu erwerbende ärztliche Zusatzbezeichnung „Medikamentöse Tumortherapie“. Im Rahmen der
Alle Daten werden vom Arzt oder von der Ärztin validiert und definierte Textbausteine werden automatisch in den Arztbrief eingefügt - eine große Arbeitserleichterung für die Behandelnden. „Weniger ‚Textarbeit‘ [...] g und strukturiert hinterlegt ist und abgerufen werden kann“, gibt Professor Dr. Udo Bavendiek, Oberarzt der Klinik für Kardiologie und Angiologie der MHH, ein Beispiel für die aktuelle Situation. Er ist [...] Mithilfe von Künstlicher Intelligenz sollen Muster erkannt und Informationen gewonnen werden, die Ärzte und Ärztinnen nutzen können, um die Prävention, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Herz
Endokrinologie). Weitere neue Mitglieder sind willkommen. Patientinnen und Patienten sowie behandelnde Ärztinnen und Ärzte erreichen die Immunonkologische Arbeitsgruppe per Mail unter ICOG@mh-hannover.de , im [...] einer zentralen Beratungsstelle können sich Patienten Unterstützung und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte fachlichen Rat holen. Unspezifische Symptome erschweren Diagnose „Durch Immuntherapien ausgelöste [...] ähneln können und so leicht mit ihnen verwechselt werden“, erklärt Professor Dr. Thomas Skripuletz, Oberarzt an der MHH-Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie. Vor allem neurologische Auffä
gefördert oder sogar wiederhergestellt werden“, erklärt Professor Dr. Kai Kahl, Leitender Oberarzt der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie. Parallel zur psychologischen Begleitung können [...] drei Partner sektorenübergreifend zusammen: Das Jobcenter Region Hannover , die MHH-Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie und das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW)
/Integrative Onkologie mitbringen (außer bei privat oder in diesem Quartal schon Pat. STR/MHH) Arztbrief vorab per Email senden, wenn Sie nicht MHH-Patientin oder Patient sind Ggf. Liste mit Nahrungse [...] E-Mail-Adresse: * Anliegen/ Fragestellung der Patientin/des Patienten: * Diagnose / Krebserkrankung: Behandelnder Onkologe/Klinik: Versicherungsstatus (kein Einfluss auf die Terminvergabe, nur zur organisatorischen
besondere Krankheitsbilder intensiv und hoch spezialisiert zu behandeln. Hierzu kann von den behandelnden Stationsärzten eine so genannte Komplexbehandlung angefordert werden. Dies gilt zum Beispiel für Erkrankungen [...] Unser ärztliches Team steht allen Fachrichtungen der MHH bei Bedarf beratend zur Seite. Dazu können Ärzt*innen oder andere medizinische Fachkräfte auf den verschiedenen Stationen ein PRM-ärztliches Konsil [...] sowohl auf Diagnostik als auch auf Therapieoptionen oder sozialmedizinische Versorgung beziehen. Unsere Ärzt*innen untersuchen den bzw. die Patient*in auf der betreffenden Station je nach entsprechender Fra
Molekulare Psychiatrie English version Hintergrund Die Forschungsgruppe Molekulare Psychiatrie befasst sich schwerpunktmäßig mit Fragen der Neuroepigenetik. Epigenetische Mechanismen dienen der Regulation [...] (RNA editing; Alternatives Spleißen) sind weitere Substrate epigenetischer Prozesse. Für die Psychiatrie konnten in den letzten Jahren die besondere Bedeutung von epigenetischen Prozessen sowohl in der [...] nen entspricht dabei unserem Leitbild der translationalen Forschung. Innerhalb der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie bestehen enge Kooperationen mit den Arbeitsgruppen Alkohol-
bestimmte Anforderungen an sie. Im Rahmen der individuellen Bestrahlungsplanung prüfen die behandelnden Ärztinnen und Ärzte sorgfältig, welche Therapieform am besten geeignet ist. Perspektivisch kann die überwachte [...] zusätzliche Strahlungslast im gesunden Gewebe reduziert wird“, erklärt Prof. Dr. Bremer, leitender Oberarzt der Klinik. Optimierte Herzschonung durch Atemgating Mit dem neuen Gerät können Atemphasen genau [...] täglich ein interdisziplinäres Team aus Medizinphysikexpertinnen und -experten (MPEs), Ärztinnen und Ärzten sowie Medizinischen Technologinnen und Technologen für Radiologie (MTRs). Ein zweiter Linearbeschleuniger
hochqualifizierten Ärztinnen und Ärzten, Therapeutinnen und Therapeuten durchgeführt. Darüber hinaus können alle stationären Patientinnen und Patienten auf Veranlassung der behandelnden Fachabteilungen Maßnahmen
tuation bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) Variablenliste Der behandelnde Arzt dokumentiert heutzutage sein Tun, die Befunde und Therapien etc. meist in elektronischer Form