Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach alten. Es wurden 2379 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

WEITBLICK

Relevanz: 90%
 

aßnahmen? (6) Inwiefern verbessert WEITBLICK Risiko- und Schutzfaktoren für Gesundheitsverhalten sowie Gesundheitsverhalten selbst? Datenbasis der Evaluation bildet eine prospektive kontrollierte Läng [...] Reichweite der Maßnahmen befragt und es werden (3) Schüler zu Gesundheitsverhalten sowie zu Risiko- und Schutzfaktoren für Gesundheitsverhalten befragt. An Schulen, die WEITBLICK einführen, wird zusätzlich

Allgemeine Inhalte

Nephrologisches Kolloquium 2024.10.22

Relevanz: 90%
 

Prof. Dr. Kai Schmidt-Ott Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren und Hochdruckerkrankungen T. 0511 532 6319 F. 0511 532 18515 Altenhofen.sigrid @ mh-hannover.de [...] beantragt. Bitte klicken Sie hier, um sich anzumelden. Ihre kostenlose Anmeldung ist erforderlich. Sie erhalten im Anschluss eine Email mit dem Link zur Veranstaltung. Sollte die Email nicht ankommen, überprüfen

Allgemeine Inhalte

Schwangerschaft und Mutterschutz im Studium

Relevanz: 90%
 

e können und sollten sich als erstes (vertraulich) an die Studiengangskoordination wenden. Hier erhalten Sie erste Informationen und Handlungsanweisungen. Gemeinsam besprechen wir, wie Sie Ihr Studium [...] gegen eine Unterbrechung des Studiums ( Beurlaubung ). 3. Möchten Sie das Studium weiterführen, erhalten Sie eine Checkliste zur Gefährdungsbeurteilung, die Sie mit der Studiengangskoordination und den [...] individuelle Schutzmaßnahmen oder ggf. Anpassungen der praktischen Arbeit bzw. Ersatzleistungen festgehalten. 4. Den Scan der ausgefüllten Checkliste senden Sie per E-Mail an das Studierendensekretariat

Allgemeine Inhalte

Schlafphysiologie

Relevanz: 90%
 

Evgeni Ponimaskin und Dr. Alexander Wirth “Schlafen kannst du wenn du alt bist”- doch wer nicht schläft, wird gar nicht erst alt. Neueste Erkenntnisse aus der Schlafforschung entschlüsseln nach und nach [...] andere Lebenwesen essentiell ist, wissen wir schon lange. Schlaf und Traum faszinierte schon die alten Griechen in Form von Hypnos und Morpheus und auch heute interessieren sich immer mehr Menschen für

Allgemeine Inhalte

Sprechstunde Sexsucht

Relevanz: 90%
 

in der Lage sein oder ihr sexuelles Verhalten einzuschränken, sondern muss es oft immer weiter steigern. Prinzipiell kann es dabei um alle sexuellen Verhaltensweisen gehen, die Sie persönlich als problematisch [...] Sprechstunde Sexsucht Von 'Sexsucht' wird häufig gesprochen, wenn sexuelle Verhaltensweisen so außer Kontrolle geraten, dass der oder die Betroffene es nicht mehr steuern kann. Oft kommt es zu ernsthaften

Allgemeine Inhalte

Einstellungsunterlagen

Relevanz: 90%
 

bereit ( ganzheitliche Sachbearbeitung ). Formulare und Unterlagen Als Bewerberinnen bzw. Bewerber erhalten Sie vom Personalmanagement Einstellungsunterlagen zum Ausfüllen und ein erklärendes Hinweisblatt [...] BRD-Bürgerinnen und –Bürgern und seither automatisch bei Geburt mitgeteilt. Ausländische Personen erhalten diese auf Antrag neu beim aktuellen Wohnortfinanzamt. Sollten Sie Ihre Steuer-ID vergessen haben [...] gesetzliche Rentenversicherung. Von dort wird dann eine Rentenversicherungsnummer vergeben. Sie erhalten von der Krankenversicherung dann auch die Krankenversicherungsnummer. Die Anmeldung bei der gesetzlichen

Allgemeine Inhalte

Urogynäkologie / Norddeutsches Beckenbodenzentrum

Relevanz: 90%
 

Becken Schmerzen beim Geschlechtsverkehr Beckenbodenprobleme haben nur ältere Menschen? Probleme mit dem Beckenboden können in jedem Alter auftreten, besonders nach einer Schwangerschaft oder bei intensiver [...] die Muskeln anspannst, die du nutzen würdest, um den Urinfluss zu stoppen oder den Stuhlgang zurückzuhalten. Was sind typische Symptome eines schwachen Beckenbodens? unfreiwilliger Urinverlust beim Niesen [...] vielfältig und können konstitutionell, urologisch, gynäkologisch, geburtshilflich, proktologisch und altersbedingte Störungen bzw. Erkrankungen des Beckenbodens umfassen. Sie benötigen eine spezialisierte Diagnostik

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 90%
 

Klinik) Vorstellung nach Vereinbarung, Gebäude K06, Ebene 2 (Knoten C) Ansprechpartner Frau Sigrid Altenhofen (Sekretariat) Dr. med. Marcus Hiß (Personaloberarzt) Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott (Direktor der [...] Klinik) Vorstellung nach Vereinbarung, Gebäude K06, Ebene 2 (Knoten C) Ansprechpartner Frau Sigrid Altenhofen (Sekretariat) Dr. med. Marcus Hiß (Personaloberarzt) Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott (Direktor der [...] Abteilung und kontaktieren Sie uns für ein individuelles Beratungsgespräch. Ansprechpartner Frau Sigrid Altenhofen (Sekretariat) Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott (Direktor der Klinik) Kontakt Telefon 0511 - 532 6319

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 90%
 

Einflussfaktoren in der älteren Bevölkerung in Deutschland auf der Basis des Sozioökonomischen Panels (2016) Tobias Michael: Langzeitliche Veränderungen des Ernährungs- und Bewegungsverhaltens bei Frauen mit [...] Die Anwendung des GDS bei alten Menschen: Testung der Verständlichkeit und der Anwendbarkeit mittels kognitiver Prüfverfahren (2005) Mirja Schomacker: Lebensqualität im Alter (2002) Heinz Giese: Schriftliche [...] in Zusammenarbeit mit der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie . Darüber hinaus gestalten wir gemeinsam mit den Kolleg:innen der Medizinischen Psychologie auch das Gesprächsführungspraktikum

Allgemeine Inhalte

Ombudswesen und Ombudsperson

Relevanz: 90%
 

bei Fragen zur guten wissenschaftlichen Praxis Vorprüfung bei Verdacht auf wissenschaftliches Fehlverhalten Mediation bei wissenschaftlichen Konflikten GWP-bezogene Konfliktberatung und Mediation für P [...] Hannover vermittelt bei wissenschaftlichen Konflikten und nimmt bei Verdacht auf wissenschaftliches Fehlverhalten Anzeigen entgegen. Zur Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an die Ge [...] Präsidentin/en abgeschlossen, die/der bei weiter bestehendem Verdacht auf wissenschaftliches Fehlverhalten ein förmliches Verfahren unter Einbeziehung der GWP-Kommission einleiten kann. Die Ombudsperson

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen