Brustkrebspatientinnen im Anschluss an die Primärtherapie. Es wird gefragt, unter welchen Bedingungen und unter Inanspruchnahme welcher Hilfen berufstätige Frauen im Anschluss an eine Brustkrebsoperation ihre Arbeit
e vor dem Hintergrund von Public Health und deren Teilgebiet der Prävention gezeigt werden, aus welchen politischen, gesellschaftlichen und medizinischen Gegebenheiten die einstimmige gesetzliche Verankerung [...] auf die Ärzteschaft, insbesondere die Kinderärzte, gelegt. Ich möchte die Frage beantworten, mit welchen Mitteln die Kinderärzte ihren Einfluss auf präventive Maßnahmen über den Verlauf des 20. Jahrhunderts
Auch bei Geburten auf natürlichem Weg kann die Anästhesie häufig bei der Schmerzbekämpfung helfen. Welche Narkose-Verfahren kommen in der Gynäkologie zum Einsatz? Es können nahezu alle Anästhesieverfahren [...] aßnahmen während und nach der Operation kann dies aber in der Regel gut kontrolliert werden. In welchen Fällen wird eine Narkose bei der Entbindung eingesetzt? Bei einer vaginalen Entbindung wird eine [...] beeinflusst, wird direkt nach der Anlage einer PDA der Kreislauf der Mutter immer engmaschig überwacht. Welche Risiken und Nebenwirkungen hat eine PDA? Wie jeder medizinische Eingriff ist auch eine PDA nicht
auswählen Ja Nein Wenn ja, welche?: Nehmen Sie derzeit Medikamente ein (Antibabypille oder andere hormonelle Verhütungsmittel sind ausgenommen)?: * Bitte auswählen Ja Nein Wenn ja, welche?: Haben Sie jemals eine [...] Wenn ja, hat es bei einer früheren Spende Komplikationen gegeben?: Bitte auswählen Ja Nein Wenn ja, welche?: Ich habe die folgenden Informationspflichten zur Kenntnis genommen, die mich vollumfänglich über
Richtlinien und Maßnahmen entwickelt, wie z.B. die Deklaration von Helsinki und Reporting Guidelines, welche zudem den Probandenschutz und die wissenschaftliche Qualität berücksichtigen. Herausgeber sind in [...] redaktioneller Richtlinien wird anhand folgender Themen analysiert: 1) Referenzen zu Institutionen, welche konkrete Richtlinien definieren, 2) Reporting Guidelines wie CONSORT, STARD, STROBE, MOOSE und PRISMA [...] Hälfte von ihnen benennt in diesem Kontext relevante Institutionen (im Mittel 42%) und Maßnahmen, welche auf die wissenschaftliche Qualität und den Schutz von Personen hinwirken (im Mittel 58%). Deutlich
Entwicklung hierdurch nur unzureichend kompensiert werden. Es entsteht ein relativer Insulinmangel, welcher zur Hyperglykämie (erhöhter Blutzuckerspiegel) führt. Der genaue Pathomechanismus des Gestationsdiabetes [...] und 27+6 Schwangerschaftswochen. Ist Schwangerschaftsdiabetes gefährlich für Mutter und/oder Kind? Welche Auswirkungen gibt es, wenn dieser Typ Diabetes nicht behandelt wird? Das Erkennen und die adäquate [...] Gestationsdiabetes mellitus, aber auch bei bereits präkonzeptionell bestehendem Diabetes mellitus an. Welche therapeutischen Maßnahmen gibt es? Die Therapie des Gestationsdiabetes erfolgt durch verschiedene
Abschlusszeugnisse können im Falle einer späteren Einschreibung dann im Original vorgelegt werden. Welche Gründe für ein Zweitstudium werden anerkannt? Neben beruflichen Gründen können Sie auch wissenschaftliche [...] reichen Sie die Unterlagen für das Gutachten per Antrag beim Studierendensekretariat der MHH ein. Welche Unterlagen muss ich für die Gutachtenerstellung einreichen? Bitte reichen Sie für Ihre Bewerbung [...] weiter. Sie müssen die jeweils benötigten Unterlagen separat an die einzelnen Stellen versenden. In welcher Sprache darf ich die Unterlagen zur Gutachtenerstellung einreichen? Für die Erstellung des Gutachtens
Kindern bleiben. Wie gehe ich mit Hygienemaßnahmen um? Es gibt einige gut erlernbare Hygienemaßnahmen, welche für unsere Patienten notwendig sind. In diese Verhaltensregeln werden Sie gründlich eingeführt und [...] Krebserkrankung Ihr Haushalt und Ihre Planung sicherlich durcheinander geraten, haben wir ein Team, welches Sie sozialrechtlich berät und dazu beiträgt, dass Sie das Leben in dieser schwierigen Zeit einigermaßen
TU Braunschweig (Thema: Partnerschaft und gynäkologischer Krebs: Welche Auswirkungen hat die Erkrankung auf die Partnerschaft und welche psychosozialen Interventionen sind hilfreich?). 2006 Approbation
ne Krankheitsverläufe bieten. Es geht von bestimmten Subpopulationen innerhalb eines Tumors aus, welche sich durch spezielle Eigenschaften (z. B. die Fähigkeit zur Selbsterneuerung oder die Expression [...] verbunden. Im Rahmen unserer Forschungstätigkeit untersuchen wir in verschiedenen in vivo Modellen, welche Auswirkungen die Behandlungsoptionen auf das Tumorwachstum haben. Dabei liegt das Hauptaugenmerk