Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2714 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
News

Schnelle Diagnose statt langer Odyssee

Relevanz: 94%
 

intensivmedizinisch behandelt werden müssen. Die meisten Seltenen Erkrankungen sind genetisch bedingt und oft vergehen Jahre, bis die richtige Diagnose gefunden wird. Kann die Behandlung von schwer kranken [...] also der gesamten Erbinformation eines Menschen, in nur wenigen Tagen. Um eine Seltene Erkrankung handelt es sich laut EU-Definition, wenn sie unter 10.000 Einwohnern höchstens fünf Mal auftritt. Insgesamt [...] in den ersten Lebenswochen und -monaten, die so krank sind, dass sie auf einer Intensivstation behandelt werden müssen. „Die Ursache für ihre Symptome ist oft nicht klar. und es kann keine eindeutige Diagnose

Allgemeine Inhalte

Leistungsspektrum

Relevanz: 94%
 

Umfassende und kompetente Beratung und Behandlung Sprechstunde: Donnerstag Tel.: +49 511 532-2099 Bereichsleiter: PD Dr. med. Marcel Winkelmann, MHBA mehr Informationen Hand-, Fuß- und Rheumachirurgie Ihr k [...] kompetenter Ansprechpartner für die Behandlung komplexer hand- und fußchirurgischer Krankheitsbilder sowie rheumatischer Erkrankungen Sprechstunde : Dienstag Tel.: +49 511 532-2099 E-Mail: uch-poliklinik [...] Wissenschaft weitere Daten gewonnen werden, die Patienten in der Zukunft zugute kommen können. Für die Behandlung verunfallter Patienten verfügt die Klinik über eine spezielle Expertise, unter anderem wird eine

Allgemeine Inhalte

Gerinnungsambulanz

Relevanz: 94%
 

dass eine Gerinnungsstörung diagnostiziert oder ausgeschlossen wird und dass ggf. eine optimale Behandlung und Vorsorge eingeleitet und durchgeführt wird. Leistungsspektrum Diagnostik und Therapie von [...] g (s.u. präoperative Diagnostik) und perioperatives Management bei Gerinnungsstörungen (Substitutionsbehandlung) Blutplättchenfunktionsstörungen (z.B. Bernard-Soulier-Syndrom, Thrombasthenie Glanzmann [...] Kollegen (HNO, Zahnklinik, Kinderchirurgie, Urologie, Augenheilkunde, usw.), erstellen einen Behandlungsplan und überwachen den postoperativen Verlauf. Diagnostik, Betreuung und Therapie von schweren G

News

Der Weg zur personalisierten Hepatitis-D-Behandlung

Relevanz: 94%
 

individualisierten Ansatz für eine Behandlung gegen HDV entwickeln, der klar definiert, welche Patienten besonders schnell behandelt werden müssen, wie lange die Behandlung dauern soll und was mit denen geschieht [...] ung erreichen oder warum nur einige auf eine antivirale Behandlung ansprechen, sind offen. Da es sich bei HDV um eine seltene Krankheit handelt, gibt es in den einzelnen Kliniken nicht in großem Umfang [...] an dem die Reaktionen auf das Virus wissenschaftlich untersucht werden könnte, fehlt. Neuen Behandlungsansatz entwickeln „Mit der multizentrischen Studie können wir dann auf Daten und Bioproben von mehr

Allgemeine Inhalte

Station 53a

Relevanz: 94%
 

eine offen geführte, allgemeinpsychiatrische Station mit 14 Behandlungsplätzen und gehört zum "Zentrum für seelische Gesundheit" . Die Behandlung basiert vorrangig auf der Diagnostik, der Gesprächs- und [...] stationären Aufenthalts fungieren. Als Bezugstherapeuten arbeiten wir eng mit dem behandelnden Arzt / der behandelnden Ärztin zusammen und nehmen wenn möglich an Arzt-, Familien- oder Paargesprächen teil [...] von Persönlichkeitsstörungen Stabilisierung und Vorbereitung für eine weitere Behandlung auf einer Therapiestation Behandlung von Patienten unter 60 Jahren, die aufgrund besonderer Gefährdungslage nach dem

Allgemeine Inhalte

Tumorentitäten

Relevanz: 94%
 

IDH1 Mutationen usw.) Behandlung im Rahmen von aktuellen Therapiestudien Besprechung molekulargenetischer Befunde im Molekularen Tumorboard Palliativmedizinische Komplexbehandlung durch unser interdisziplinäres [...] Tyrosinkinaseinhibitoren Behandlung im Rahmen von aktuellen Therapiestudien Besprechung molekulargenetischer Befunde im Molekularen Tumorboard Palliativmedizinische Komplexbehandlung durch unser interdisziplinäres [...] eninstabilen Tumoren Behandlung im Rahmen von aktuellen Therapiestudien Besprechung molekulargenetischer Befunde im Molekularen Tumorboard Palliativmedizinische Komplexbehandlung durch unser interdisziplinäres

Allgemeine Inhalte

AMI-Patienten

Relevanz: 94%
 

Minuten durch: Hand-AMI: Schließen und Öffnen (Langfinger) Daumen-AMI: Abspreizen und Heranführen des Daumens Zeigefinger-AMI: Tippen Handgelenks-AMI 1: Wischen Handgelenks-AMI 2 - Drehen Handgelenk - Beugen [...] Beugen & Strecken 1 Handgelenk - Beugen & Strecken 2 Unterschenkel- / transtibiale AMIs Führen Sie diese Übungen ab der 6. Woche nach der OP 3mal täglich für 3-6 Minuten durch: obere Sprunggelenks-AMI: Fuß heben

Allgemeine Inhalte

Medikamentöse Tumortherapie

Relevanz: 94%
 

plus Interferon (IFN) und Pazopanib behandelt. Die Hochrisikopatienten sollen Temsirolimus erhalten. Als Zweitlinientherapie wird den Patienten nach Vorbehandlung mit Zytokinen, Sorafenib, Axitinib, oder [...] 2007 wurden die Patienten mit metastasiertem Nierenzellkarzinom (NZK) hauptsächlich mit Zytokinen behandelt. Die Entwicklung der Multikinaseinhibitoren und m-TOR- Inhibitoren hat die Therapie des metastasierten [...] ent. Nach allen gültigen Leitlinien wird das metastasierte Nierenzellkarzinom Risiko-adaptiert behandelt. Dafür werden die sogenannten "Motzer-Kriterien" des MSKCC (Memorial Sloan Kettering Cancer Center)

Allgemeine Inhalte

Intensivversorgung

Relevanz: 94%
 

Betreuung führen. Die Intensivstation 67 behandelt im Jahr ca. 1200 Patienten aus unterschiedlichen Fachdisziplinen und weist damit nicht nur eine große Anzahl von Behandlungen auf, sondern deckt auch ein sehr [...] Organe mitbetreut. Multiorganversagen und respiratorisches Versagen In der Behandlung des Multiorganversagens steht oft die Behandlung des respiratorischen Versagens (ARDS) im Vordergrund. In der Versorgung [...] Stickstoffmonoxid angeboten. Begleitend können mittels auch interventionell behandelnder Bronchoskopie Engstellen lasertherapeutisch behandelt werden, Segmente okkludiert oder mittels Ventil versorgt werden. Sollte

Allgemeine Inhalte

Dr. Wellkamp

Relevanz: 94%
 

Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Studium Ruhruniversität Bochum Universität Duisburg-Essen Beruflicher Werdegang Seit Februar 2024 Oberarzt Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wi [...] Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Medizinische Hochschule Hannover Prof. Dr. med. Peter M. Vogt Februar 2021 – Oktober 2022 Assistenzarzt Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wie [...] Risiko für Hauttransplantatverluste bei Verbrennungspatienten Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Prof. Dr. med. Peter M. Vogt Stipendien MAZ Mikrochirurgie Stipendium

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen