Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach humanmedizin. Es wurden 273 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

StrucMed Struktur

Relevanz: 74%
 

Wissenschaftliche Präsentation in mündlicher und schriftlicher Form etc. Zielgruppe: Zahn- und Humanmediziner/innen Dauer: Mindestens 9 Monate am Stück für experimentelle Arbeit (freie Quintile, insgesamt

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 74%
 

Instituts für Biometrie besteht aus zwei Komponenten: Grundkurs medizinische Biometrie im Studiengang Humanmedizin (MSE_P_304) Am Beispiel klinischer Studien werden die Grundprinzipien der Statistik und der m

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 26.03.2022

Relevanz: 73%
 

in widrigen Zeiten Am 26. März 2022 veranstaltete der MHH-Alumni e.V. die Examensfeier für die Humanmedizin erstmals wieder in Präsenz. Rund 80 frischgebackene Ärztinnen und Ärzte folgten mit Freunden und

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Dietmar Böthig

Relevanz: 73%
 

Hannover Telefon +49 511 532-9424 Boethig.Dietmar @ mh-hannover.de Prof. Dr. Dietmar Böthig studierte Humanmedizin in Turin, Homburg/Saar und Würzburg, war danach mehrere Jahre in den chirurgischen Abteilungen

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevanz: 73%
 

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD studierte Humanmedizin in Leipzig, München, Sydney, Mendoza und Amsterdam und hat einen PhD in molekularer Medizin. Seit 2006 erfolgte ihre kinderärztliche Ausbildung

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD

Relevanz: 73%
 

Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD studierte Humanmedizin in Leipzig, München, Sydney, Mendoza und Amsterdam und hat einen PhD in molekularer Medizin. Seit 2006 erfolgte ihre kinderärztliche Ausbildung

Allgemeine Inhalte

Hadamitzky, Christoph

Relevanz: 73%
 

15323292 Internet: www.mhh.de/anaesthesie Curriculum Vitae Hochschulbildung 2006 – 2012 Studium der Humanmedizin, Medizinische Hochschule Hannover Promotion 2020 Das Lidocainderivat QX-314 permeiert die humane

Allgemeine Inhalte

Wahlfach I: Biologie / Genetik

Relevanz: 73%
 

Hämatologie, OE 6960, Tel.: 532-5170, schambach.axel @ mh-hannover.de Zuordnung zum Studiengang Humanmedizin Eingangsvoraussetzungen Erfolgreiche Teilnahme am Praktikum Biologie für Mediziner Studienlei

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 11.01.2020

Relevanz: 73%
 

Wulf) Am 11. Januar 2020 verabschiedete der MHH-Alumni e.V. 107 Absolventinnen und Absolventen der Humanmedizin. Etwa 580 Gäste versammelten sich zur Examensfeier in der Mensa der Medizinischen Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Dennhardt, Nils

Relevanz: 73%
 

3314 Internet: www.mhh.de/anaesthesie Curriculum Vitae Hochschulbildung 1994 - 2001 Studium der Humanmedizin an der Philipps-Universität Marburg Promotion 2001 „Häufigkeit und Differentialdiagnose echoreicher

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen