Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach studierende. Es wurden 793 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Projekt Väterförderung an der MHH

Relevanz: 92%
 

an der MHH beschäftigten Vätern auf „Väter-LOM“ und von an der MHH studierenden aktiven Vätern auf „Unterstützungsgeld für Studierende Väter“ bei der Gleichstellungsbeauftragten der MHH Nadine Nelle eingereicht [...] gilt allen Beschäftigten und Studierenden der MHH für ihre Stimmen. Im Rahmen des Projektes VÄFÖ wurden verschiedene Veranstaltungen und Coachings für männliche (m/d) Studierende und Beschäftigte der MHH zu [...] entgegenzuwirken. Daher wurden im Mai 2021 in einer Online-Umfrage unter männlichen*Beschäftigten und Studierenden mit Kind/ern und Kinderwunsch zu den Themen „Elternzeit, Freistellungen, moderne Väter und aktive

Allgemeine Inhalte

Wir stellen uns vor

Relevanz: 92%
 

en Arbeitsbedingungen für alle Mitarbeiter und Studierenden bewirken zu können, Probleme zu lösen und die Gesundheit unserer Mitarbeiter und Studierenden zu verbessern und zu fördern. Unser Ziel ist die [...] Arbeitsfähigkeit zu unterstützen. Hierbei haben wir ein offenes Ohr sowohl für alle Beschäftigten und Studierenden als auch für alle Führungskräfte und Träger der einzelnen Einrichtungen.

Allgemeine Inhalte

Physiologie und Pathophysiologie (BCM WP 16)

Relevanz: 92%
 

sind in der Lage, kleine physiologische Laborprojekte in Gruppen (à ca. 6 Studierende) zu bearbeiten. Kompetenzen Die Studierenden verfügen über ein Verständnis physiologischer Zusammenhänge und Kompetenzen [...] Pathophysiologie (BCM WP 16) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Die Studierenden erwerben grundlegende und vertiefende Kenntnisse der Physiologie und Pathophysiologie der Zelle

Allgemeine Inhalte

EduVote

Relevanz: 92%
 

Lehr- und Fortbildungsveranstaltungen Mit eduVote können Lehrende ab sofort den Wissensstand ihrer Studierenden direkt in einer Lehrveranstaltung abfragen. Das System ermöglicht die Stimmabgabe über das Internet [...] der Umfrage werden direkt ausgegeben und Lehrkräfte können so auf mögliche Wissenslücken der Studierenden reagieren. eduVote ist ein Entwicklung der Firma SimpleSoft - Buchholz Wengst GbR. Die MHH hat [...] nutzen können. Detaillierte Nutzungsanleitungen sowie die Softwarepakete für die Lehrkräfte und die Studierenden sind auf den unten aufgeführten Links verfügbar.

Allgemeine Inhalte

Kursanmeldungen neu

Relevanz: 92%
 

geehrte Studierende, über die nachfolgenden Formulare können Sie sich für die jeweiligen Kurse nach neuer Approbationsordnung anmelden. Bitte nutzen Sie zwingend Ihre MHH-Studierenden-E-Mail-Adresse (Beispiel: [...] das Wintersemester vom 20. Juni (ab ca. 9 Uhr) bis zum 20. August eines Jahres freigeschaltet. Studierende des 1. Semesters müssen sich NICHT über das Webformular anmelden. Diese sind automatisch für alle

News

AStA feiert ausgezeichnete Lehre

Relevanz: 92%
 

Atmosphäre konnten Lehrende und Studierende hier ungezwungen ins Gespräch kommen und gemeinsam einen entspannten Sommerabend verbringen. Fast nebenbei zeichneten die Studierenden wieder besonders engagierte [...] und damit für die Studierenden wertvoll zu machen, sondern auch dem Studiendekanat und allen in der Organisation der Lehre Verantwortlichen. Anschließend moderierten die Studierenden Laura Korecki und [...] Professor Dr. Andreas Tiede, Institut für Hämatologie und Onkologie. Als bestes Modul wählten die Studierenden hier „Hygiene, Mikrobiologie und Virologie“ von Professor Dr. Dirk Schlüter und Professor Dr.

Allgemeine Inhalte

Poster presentation and farewell party for Auburn University students

Relevanz: 92%
 

07.2023 Poster presentation and farewell party for Auburn University students Die ersten fünf Studierenden beendeten an diesem Donnerstag ihren 8-wöchigen Aufenthalt am LEBAO , der Klinik für Pädiatrische [...] tation über ihre Forschung. Jada, Jasmin, Elli, Justin und Stephen sind die erste Kohorte von Studierenden, die mit Unterstützung der International Research Experience for Students (IRES) der U.S. National [...] National Science Foundation (NSF) an die MHH kommen. Während ihres Aufenthalts absolvierten die Studierenden nicht nur ihr Forschungs- und Ausbildungsprogramm, sondern lernten auch neue Freunde und zukünftige

Allgemeine Inhalte

Externes Laborpraktikum (BM WP 16)

Relevanz: 91%
 

vermittelt grundlegende Zusammenhänge und deren Anwendung zu dem jeweils gewählten Themengebiet. Die Studierenden absolvieren eigeninitiativ ein Praktikum in einem biowissenschaftlichen Unternehmen oder einer [...] in der Regel ein individuell betreutes kleines Forschungsprojekt durchgeführt. Kompetenzen Die Studierenden wenden ihre theoretischen und praktischen Kompetenzen auf dem Gebiet der Biomedizin/Biowissenschaften [...] unterschiedliche Methoden zur Lösung einer Fragestellung vergleichen und die geeignete auswählen. Die Studierenden sind in der Lage, die erhaltenen Ergebnisse zu beurteilen und diese fachgerecht darzustellen.

Allgemeine Inhalte

Internes Laborpraktikum (BM WP 15)

Relevanz: 91%
 

vermittelt grundlegende Zusammenhänge und deren Anwendung zu dem jeweils gewählten Themengebiet. Die Studierenden absolvieren eigeninitiativ ein Praktikum in einem Institut der Medizinischen Hochschule Hannover [...] in der Regel ein individuell betreutes kleines Forschungsprojekt durchgeführt. Kompetenzen Die Studierenden wenden ihre theoretischen und praktischen Kompetenzen auf dem Gebiet der Biomedizin/Biowissenschaften [...] unterschiedliche Methoden zur Lösung einer Fragestellung vergleichen und die geeignete auswählen. Die Studierenden sind in der Lage, die erhaltenen Ergebnisse zu beurteilen und diese fachgerecht darzustellen.

News

Studierende der Zahnmedizin suchen Patienten für ihre praktische Ausbildung

Relevanz: 91%
 

selbstverständlich. Zudem nehmen sich die Studierenden Zeit für ihre Patienten, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. „Wir haben hoch motivierte Studierende und können ein breites Behandlungsspektrum [...] Prothese ist, eine fehlende Füllung oder nur eine Krone – in jedem Fall können sich Patienten von Studierenden der Zahnmedizin an der Zahn-, Mund- und Kieferklinik der MHH behandeln lassen. Auf dem Lehr- und [...] Harald Tschernitschek, Studiendekan für Zahnmedizin an der MHH, die Vorteile einer Behandlung durch Studierende. Wer Interesse oder Fragen hat, kann sich gerne an die zuständigen Sekretariate der MHH-Zahnklinik

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen