Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach test. Es wurden 1024 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

ABX-1431

Relevanz: 85%
 

verträglich. Nun soll es im Rahmen einer 10-wöchigen Studie bei Erwachsenen mit Tourette-Syndrom getestet werden. Diese Studie ist aktuelle beendet. Studienergebnisse liegen zum derzeitigen Zeitpunkt noch [...] vor. Bei generellem Studieninteressen können Sie sich unter folgender Email melden: tourette-studien@mh-hannover.de Flyer Kontakt bei Teilnahmewunsch ☎ 0511-532-5524 Email: psy-abx-1431 @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 85%
 

Personen besondere Fragen und Belastungen, zum Beispiel: Soll ich einen Gentest machen? Welche Konsequenzen hat das Ergebnis des Gentests für mich und meine Angehörigen? Was bedeutet die genetische Belastung

News

Genauere Diagnostik für besseres Hören mit dem Cochlea-Implantat

Relevanz: 84%
 

werden zur Behandlung von Hörverlusten auch sogenannte auditorische Implantate eingesetzt. Das am weitesten verbreitete ist das Cochlea-Implantat (CI). Allein in Deutschland bietet die Hörprothese etwa 50 [...] Resthörvermögen von fünf Prozent. Seit 2007 trägt sie ein Cochlea-Implantat. Für die mehrstündige Testung ist Karin Raasch extra aus Köln nach Hannover gereist. „Das mache ich für die Wissenschaft“, erklärt [...] muss per Knopfdruck entscheiden, ob diese einen Sinn ergeben oder nicht. Dann erfolgt eine weitere Testung, bei der zusätzliche Störgeräusche eingespielt werden. Bessere Bildqualität trotz niedriger Strahlendosis

Allgemeine Inhalte

Duales Studium BWL an der MHH

Relevanz: 84%
 

Du Dich für unser Studium entscheiden solltest? Spannende Karrierechancen im öffentlichen Dienst Entdecke mit unserem dualen BWL-Studium an einer der renommiertesten Universitätskliniken des Landes spannende [...] Economics (B.Sc.) Duales Studium Business Administration (B.A.) & Business Economics (B.Sc.) Du möchtest Geld verdienen und trotzdem studieren? Du willst ins Ausland und die Zukunft der Arbeit gestalten [...] Erfüllung des Zwecks erforderlich ist. In der Regel bedeutet das, dass meine persönlichen Daten spätestens mit dem Start des nächsten Ausbildungsjahrgangs der dual Studierenden, gelöscht bzw. anonymisiert

Allgemeine Inhalte

MediQuit

Relevanz: 84%
 

dungshilfe für Hausärzte entwickelt. In einem dritten Teil wird diese Entscheidungshilfe einem Praxistest unterzogen. MediQuit MediQuit steht für eine elektronische Entscheidungshilfe zum Absetzen von [...] den Patienten als ARRIBA Instrument eingesetzt werden. In Kürze wird MediQuit in Hausarztpraxen getestet. Kooperationpartner Das Institut für Allgemeinmedizin der Universität Marburg ist Kooperationspartner

News

Im Test: Assistenzroboter Lio für die Pflege

Relevanz: 84%
 

Aufmerksamkeit bekam dabei eine Apparatur namens Lio: Der mobile Assistenzroboter wird derzeit im PPZ getestet. Mit Künstlicher Intelligenz lernt Lio stetig dazu Lio ist etwa 1,20 Meter groß und besteht aus [...] Partnerstation 17 ist Roboter-Technik nicht neu. Dort wurden schon die Robbe Paro und die JustoCat getestet. Die Kuscheltiere gehören zur sogenannten emotionalen Robotik. Sie reagieren auf Berührung und dienen [...] Lio diese Fähigkeiten anzutrainieren. Eventuell werden im PPZ auch noch andere Assistenzroboter getestet. Ob und wann Lio oder ein anderes Robotermodell jemals den Weg auf eine MHH-Station schafft, steht

News

Mehr Tierschutz in der Forschung

Relevanz: 84%
 

ihrer Zulassung auf ihre Wirksamkeit und Verträglichkeit getestet werden. Bevor dies an freiwilligen Testpersonen erfolgt, sind in den Phasen davor Tests mit Versuchstieren immer noch unumgänglich. Um deren

Allgemeine Inhalte

Links

Relevanz: 84%
 

Road Safety Web Links (Michael Paine, Sydney) NCAP Offset Crash Tests (Michael Paine, Sydney) FIA Crash Test - Contents NCAP Crash Test Area (NRMA) oder allgemeiner zur Motoring Leitseite TNO Crash Safety

Allgemeine Inhalte

Studienstiftung des deutschen Volkes

Relevanz: 84%
 

Studienstiftung des deutschen Volkes Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist das größte und älteste Begabtenförderungswerk Deutschlands. Im Jahr 2021 nahmen mit 10.566 Studierenden so viele Studierende [...] Förderung der Studienstiftung zu benennen. Selbstbewerbung: Im Rahmen der „Selbstbewertung mit Auswahltest“ können sich Studierende aus dem 1. und 2. Semester eigenständig für ein Stipendium der Studienstiftung

Allgemeine Inhalte

Translational Cardiovascular Molecular Imaging

Relevanz: 84%
 

neue Reparatur- und Regenerationsmechanismen zu testen. Darüber hinaus gilt unser besonderes Interesse der Organ-Organ-Interaktion, insbesondere um zu testen, inwieweit nach Schädigung eines Ograns (z.B.

  • «
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen