Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach 532. Es wurden 2257 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Philipp Beerbaum

Relevanz: 73%
 

Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-6750 Fax +49 511 532-9038 Beerbaum.Philipp @ mh-hannover.de Prof. Dr. Philipp Beerbaum begann seine medizinische

Allgemeine Inhalte

Iris Müller

Relevanz: 73%
 

Dr. rer. nat. Iris Müller (Dipl.-Psych.) Tel.: +49 511 532-4435 Fax: +49 511 532-4214 E-Mail: Mueller.Iris@mh-hannover.de Beruflicher Werdegang April 2016 -Juni 217 "Aktiv in der Lehre" Weiterqualifiz

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Dietmar Manstein

Relevanz: 73%
 

Hannover Fritz-Hartmann-Center, OE4350 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel: +49-511-532-3700 Fax: +49-511-532-5966 Email: manstein.dietmar @ mh-hannover.de PhD 1986 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Allgemeine Inhalte

Team Studien

Relevanz: 73%
 

Leitende Studienkoordinatorin Katarina Dizdar Study Nurse Arnika Gondorf Tel.: +49-511-532-3556 Fax: +49-511-532-163556 Mail: Urologie.Studien @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Anästhesie im Sprengel

Relevanz: 73%
 

Univ. Prof. Dr. med. W. Koppert, M.A. Mail: Girnth.Regina @ mh-hannover.de Tel.: +49 511 532 3494 Fax: +49 511 532 163498 OE - 8050 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Tourette Forschung, ABX-1431, SATIVEX, Vererbung von Tics, Comprehensive Behavioral Intervention for Tics CBIT, Habit Reversal Training, HRT, Internet-basierte Verhaltenstherapie iCBIT, internet-basierte Psychoedukation mit Entspannungstraining,

Relevanz: 73%
 

entnehmen Sie bitte dem Flyer . Kontakt bei Teilnahmewunsch und für weitere Fragen: Telefon +49 511 532 5524 oder Email: tourette-studien @ mh-hannover.de (Betreff “TIC-Genetics”). Forschungsprojekt 2 NOE-105 [...] Behandlung mit einem „Scheinpräparat“ (Placebo) erfolgt nicht. Kontakt bei Teilnahmewunsch Telefon: 0511-532-5524 / -5527 / -2494 oder - 31741. Email: tourette-studien@mh-hannover.de. Bitte rufen Sie uns an oder

Allgemeine Inhalte

Fachpsychotherapeut, WfP, Weiterbildung zum Psychotherapeuten, zur Psychotherapeutin, www.wfp-mhh.de

Relevanz: 73%
 

Fr. Jutta Borgholte u. Fr. Andrea Horstmann E-Mail: sekretariat.wfp(@)mh-hannover.de Tel. : 0511/ 532-7360 Psychotherapeutische Ambulanz Die Durchführung der ambulanten Behandlungen findet in unseren [...] Kontaktdaten für die Anmeldung finden Sie hier . Anmeldung für die Psychotherapeutische Sprechstunde: 0511 532 7360 montags - donnerstags: 13:00 - 14:00 Uhr freitags: 11:00 - 12:00 Uhr

Allgemeine Inhalte

S. Arendt

Relevanz: 73%
 

Svenja Arendt, M.Sc. Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-4383 E-Mail: Arendt.Svenja @ mh-hannover.de Svenja Arendt ist seit April 2024 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin

Allgemeine Inhalte

S. Miller

Relevanz: 73%
 

Dr. rer. biol. hum. Simone Miller Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-5778 E-Mail: Miller.Simone @ mh-hannover.de Frau Simone Miller ist seit April 2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin der

Allgemeine Inhalte

AG Georgiev

Relevanz: 73%
 

Dr. Hristo Georgiev Institut für Immunologie, OE 5240 I11-02-1120 Tel: 0511 532 9729 E-Mail: Georgiev.Hristo @ mh-hannover.de Forschungsschwerpunkte Das grundlegende Forschungsinteresse unserer Gruppe

  • «
  • …
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen