Öffnungszeiten des Sekretariats: Frau H. Attig Montag – Mittwoch und Freitag: 8:00 - 12:00 Uhr Donnerstag: 8:00 - 11:00 Uhr Telefon: 0511 - 532 5803 Hinweis auf die Datenschutzerklärung der MHH Sehr geehrte [...] (*Pflichtfeld) mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Anbieter dieses Formulars einverstanden. Kontaktformular Name: * Ihre E-Mail-Adresse: * Ihre Nachricht: * Ich habe die Informationspflichten
000 Euro dotierten Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Nachwuchspreis für ihren Beitrag zum Verständnis der Signalübertragung in Krebszellen. Und in diesem Jahr verlieh ihr die Fritz-Behrens-Stiftung [...] Krebszellen aktiv und dynamisch auf Einflüsse von außen reagieren und so auch eine Krebstherapie überstehen. „Das Spannende daran ist, dass die ungeklärten Fragen unendlich sind“ Nur einen Tag zuvor wurde
eintägigen Workshop werden erforderliche Tätigkeiten bereits vor dem ersten Arbeitstag gemeinsam trainiert. In einem geschützten Rahmen können erste Erfahrungen gesammelt und sich ausgetauscht werden. Kontakt:
(„Teilnarkosen“) zum Einsatz. Wichtig ist uns darüber hinaus eine optimale Schmerztherapie in den ersten Tagen nach der Operation. Um in dieser Phase einen höchstmöglichen Patientenkomfort zu gewährleisten [...] Periduralanästhesie („Teilnarkose“) durchgeführt. Dadurch hat die junge Mutter die Möglichkeit, die ersten Momente im Leben ihres Kindes bewusst mitzuerleben. Einen besonderen Schwerpunkt unserer Arbeit stellt
aktuellen COVID-19-Pandemie und ihrer Folgen als auch zukünftiger Pandemien jeden Ursprungs zu unterstützen. Dazu soll ein einheitliches Konzept mit Infrastrukturkernen und Kohortenplattformen zur repr [...] von Ergebnissen in die klinische Anwendung sicherzustellen und ein zeitnahes sowie umfassendes Verständnis der COVID-19-Pandemie und zukünftiger Pandemien aufzubauen. Die Koordinierungsgruppe von NAPKON
Ambulanz
Carl-Neuberg-Str. 1,
30625
Hannover
Gebäude K10, Raum S0-1450; Christiane-Herzog-Zentrum: Gebäude K10, Raum H0-6330
PD Dr. med.Anna-Maria Dittrich
Dr. med. Christian Dopfer
Dr. med. Sibylle Junge
Dr. med. Isa Rudolf
Prof. Dr. Burkhard Tümmler
tachtungen Allgemeine forensische Zusammenhangsbegutachtungen Forensisch-pathologische Sachverständigentätigkeit vor Gerichten Klinische Rechtsmedizin Körperliche Untersuchungen von Geschädigten (Opfern) [...] Untersuchungen von Patienten für Ärzte anderer Fachrichtungen Klinisch-rechtsmedizinische Sachverständigentätigkeit vor Gerichten Informationen für Ratsuchende Telefonische Anfragen sind wie folgt möglich:
ist kostenfrei . Hinweis: Reisekosten oder andere Kosten für eine Teilnahme vor Ort können nicht erstattet werden. Vorname: * Name: * E-Mail: * Ich bin: * Patientin/Patient/selbst betroffen Studentin/Student [...] ung (s. Link unter dem Formular) gelesen und bin mit der Nutzung meiner Daten nach der DSGVO einverstanden. * Abschicken Informationspflichten und Hinweise zum Datenschutz Ich habe die folgenden Infor
möglich, weitere Dissertationsvorhaben im Bereich Medizingeschichte anzunehmen. Wir bitten um Verständnis. Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Ärztinnen und Ärzte können an unserem [...] nen Hinweise auf mögliche Themen geben. Auch regen wir an, zu einem möglichen Thema eigenständig erste Literatur zu recherchieren und sich über das jeweilige Themenfeld vorgängig zu informieren. Für zukünftige
g und Administration für unseren Vorstand gewonnen zu haben. Frau Saurin wird uns im Präsidium verstärken und entscheidende Impulse geben können auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft der MHH“, betont [...] Direktorin tätig, von Mitte 2017 bis Ende 2018 als kommissarisches Vorstandsmitglied. „Seit meinen ersten Erfahrungen in der Universitätsmedizin Rostock bin ich von der Komplexität hochschulmedizinischer