Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Klinik-Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach eigen. Es wurden 1431 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 20%
 

en bei konventionellen systematischen Übersichten bezüglich MOD aufzeigte. Weiter wurden die Eigenschaften verschiedener Strategien zur Behandlung von aggregierten MOD entschlüsselt. Auf der Grundlage [...] vor, die zusätzlich die Möglichkeit bietet, die fehlenden Mechanismen in den gesammelten Studien aufzuzeigen. Außerdem werden wir einen benutzerfreundlichen grafischen Ansatz entwickeln, um die Ergebnisse

Allgemeine Inhalte

AG Molekulare Pneumologie

Relevanz: 20%
 

humanen Proteaseinhibitoren, das gleichzeitig auch ein breites Spektrum an immun-modulatorischen Eigenschaften aufweist. Für hoch motivierte, ambitionierte Studenten der Medizin oder Lebenswissenschaften, [...] auf Chemotherapien ist. Außerdem scheinen die Effekte von AAT von dessen molekularer Form, den Eigenschaften der Krebszellen, insbesondere dem Lipidmetabolismus und der Tumormikroumgebung abhängig zu sein

Allgemeine Inhalte

2013

Relevanz: 19%
 

Voskens CJ, Goldinger SM, Loquai C, Robert C, Kaehler KC, Berking C, Bergmann T, Bockmeyer CL , Eigentler T, Fluck M, Garbe C, Gutzmer R, Grabbe S, Hauschild A, Hein R, Hundorfean G, Justich A, Keller U

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 18%
 

Gabriele Seidel . Kommunikation durch bessere Gesundheitskompetenz stärken und Verantwortung für die eigene Gesundheit übernehmen. In Ärztin – Zeitschrift des Deutschen Ärztinnenbundes e.V. Ausgabe 1/April

Allgemeine Inhalte

Willkommen in der MHH IT

Relevanz: 17%
 

Werde digitaler Schrittmacher Komm in unser Team! Willkommen in der MHH IT Wir als MHH Information Technology [MIT] greifen die hohe Dynamik der Digitalisierung im Gesundheitswesen auf und gestalten a

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Christian Krauth

Relevanz: 17%
 

Lengerke T. Risiko „im Griff“? Ergebnisse des PSYGIENE-Projekts zur Motivationslage bezüglich der eigenen hygienischen Händedesinfektion bei Ärzten und Pflegekräften der Intensivmedizin. In: Ingensiep HW [...] Schmidt T, Schwartz FW: Evaluation verhaltensorientierter Gesundheitsangebote. Stand der Forschung und eigene Ansätze im Feld einer AOK. In: Müller R, Rosenbrock R (Hrsg.): Betriebliches Gesundheitsmanagement

Allgemeine Inhalte

Dissertation, Zeitschriften- und Buchbeiträge

Relevanz: 15%
 

der Medizin. MWV: Berlin 2015, 167-172 Marckmann, G. & Neitzke, G. (2015): Ethik, Evidenz und Eigeninteresse: Für eine offene Diskurskultur (Editorial). Ethik Med 27(4): 269-272 Neitzke, G.: Gesellschaftliche

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 15%
 

Klinische Studien Copyright: medJUNGE Die Durchführung klinischer Studien wird innerhalb des CCC Hannover über die Studienzentralen der einzelnen MHH-Klinken und Institute mit erfahrenem Studienperson

Allgemeine Inhalte

Promotion zum Dr. rer. nat.

Relevanz: 15%
 

Informationen zur Promotion zum Dr. rer. nat.: Der Senat der MHH hat am 15.4.2009, Änderungsfassung vom 14.11.2012, 23. 4. 2014, 11. 1. 2017, 17. 10. 2018 und 7. 10. 2020, die Promotionsordnung für di

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 14%
 

Philosophie der Medizin Klicken Sie die jeweiligen Jahreszahlen an, um eine Liste der Beiträge anzuzeigen! Eine Übersicht der neueren Publikationen finden Sie hier . 2023 Alpinar-Sencan Z (2023): “Provision [...] Bern: Huber; 2007. S. 21-29. Stöckel S. Medizinjournale – Foren der scientific community oder verlagseigener Publikationspolitik? In: Estermann M, Schneider U. editors. Wissenschaftsverlage zwischen Pr

  • «
  • …
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen