en die Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin zu einem der größten Zentren zu Behandlung von Patienten mit Angeborenen Herzfehlern aller Altersgruppen in Deutschland entwickelt. Neben [...] MRI’ Imaging Working Group: Organisation des ersten AEPC/ESC “Congenital Cardiac MRI Teaching & hands-on Workshop” für 14.-18. September 2011 in London (course director: Dr Philipp Beerbaum) American Heart
Vorgehen orientiert sich an den „klassischen“ Methoden für Übersichtarbeiten, wie sie u.a. im Cochrane Handbook beschrieben werden. Die Methodik wird durch Elemente der qualitativen Forschung, hier vor allem [...] ethischer Themen in zwölf medizinischen Versorgungsleitlinien. Der Inhalt redaktioneller Richtlinien wird anhand folgender Themen analysiert: 1) Referenzen zu Institutionen, welche konkrete Richtlinien definieren
erzählt Weiner. „Dazu kamen Bestrahlungstherapien, Immuntherapien oder Behandlungen mit einer Creme“. Derzeit erfolgt die Behandlung unter einer Tablettentherapie. Da sich die Erkrankung durch immer wieder
und ihre Bewegungen steuern. Die Folge ist ein massiver Muskelschwund, der in schweren Fällen unbehandelt bereits im Säuglingsalter zum Tod führen kann. Neben dem Verlust der Motoneuronen im zentralen [...] warum die Patienten unterschiedlich auf die Medikamente ansprechen und wie sich Erkrankung und Behandlung auf die peripheren Organe auswirken“, sagt Professor Claus. Mit Hilfe des Forschungsnetzwerks sollen
Dr. Safieddine die Entwicklung der Morbidität bei Personen mit Typ-2-Diabetes (T2D) in Deutschland anhand von anonymisierten Daten der AOK Niedersachsen. Die Analysen wurden nach verschiedenen sozialen Merkmalen [...] allen untersuchten sozioökonomischen Gruppen. Die Analysen zeigten außerdem, dass die medikamentöse Behandlung im Laufe der Zeit intensiviert wurde, was gegen Defizite in der medizinischen Versorgung als Ursache
Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie sowie Unfallchirurgie, Urologie, Plastische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Neurochirurgie, Augenheilkunde und Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde [...] Arbeit. Wir nehmen uns daher viel Zeit, im Regelfall bis zu zwei Jahren. Die Einarbeitung erfolgt anhand eines ständig aktualisierten Kompetenz basierten Konzeptes. Ansprechpartner Martin Dorn Leitung
Beratung, die Empfehlung und Durchführung von gezielten Früherkennungsuntersuchungen und eine Behandlung nach neuestem Kenntnisstand sind für die Betroffenen entscheidend. „Mit unserer KPS-Ambulanz wollen [...] einer KPS-Diagnose in Deutschland bieten. „Dieser Rückstand hat mehrere Gründe: Bei den meisten KPS handelt es sich um wenig bekannte seltene Erkrankungen. Zudem sind klinische Versorgungspfade für Personen
Stellmacher.Matthias @ mh-hannover.de Chiara Tobias stellv. Bereichsleitung Plastische-, Ästhetische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie / Anästhesietechnische Assistentin Tobias.Chiara @ mh-hannover.de [...] rgung (DINO) Wagner.Astrid @ mh-hannover.de Julia Weil Bereichsleitung Plastische-, Ästhetische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie / Anästhesietechnische Assistentin Weil.Julia @ mh-hannover.de Thorsten
Zudem stellen neu auftretende Viren eine enorme Herausforderung für das Immunsystem dar. Die Behandlungsmöglichkeiten sind begrenzt und auch der Einsatz bereits gegen andere Viren zugelassener Medikamente zeigt [...] immungeschwächten Menschen zu einer schweren Schädigung der Lunge führen. Bislang gibt es weder eine Behandlung noch einen Impfstoff. Ziel ist es, per Inhalation die Genschere direkt in die Atemwege zu verabreichen
bislang weltweit größte real-world-Kohorte von Patienten mit Hepatitis Delta, die mit Bulevirtid behandelt wurden, publizieren. Die begutachteten Studienergebnisse wurden jetzt in dem renommierten open-access