Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Studien. Es wurden 1962 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Unsere Mitarbeiter in der Administration

Relevanz: 64%
 

der MHH des Comprehensive Cancer Center MHH. Informationen und Kontakt finden Sie hier . Klinische Studien Frau Gabriele Samson Gebäude D, 1. Etage (Räume Hämatologie) (W2D-01-1070) Telefon: +49 511 532 9321

News

MHH-Forschende wollen mit therapeutischer RNA Lebererkrankungen heilen

Relevanz: 64%
 

ls. Bei Leberfibrose nimmt der HFN4α-Spiegel mit fortschreitender Krankheit nachweislich ab. In Studien konnte der Molekularmediziner bereits zeigen, dass sich mithilfe der therapeutischen mRNA der HF

Allgemeine Inhalte

MHH

Relevanz: 64%
 

Studie ACCESS: Hilfe für eine unterversorgte Patientengruppe MHH-Forschungsgruppe sucht nach passenden Therapien für Menschen mit Post COVID-Syndrom und Chronischem Fatigue-Syndrom anderer Ursache. 60

Allgemeine Inhalte

Archiv – Nachrichten

Relevanz: 64%
 

► Mehr erfahren Helicobacter Studie "HelicoPTER" (11/2022) Heliobacter pylori verursacht Magengeschwüre und Magenkrebs. AG Heidrich testet Bevölkerung in großer DZIF-Studie. ► Mehr erfahren In vivo Genkorrektur [...] Innere Medizin ► Mehr erfahren Neue Behandlungsoption bei Gallengangkrebs (04/2023) Internationale Studie unter Beteiligung von Prof. Dr. Arndt Vogel zeigt verbessertes Gesamtüberleben mit Immuntherapie [...] nicht-alkoholische Fettlebererkrankung ► Mehr erfahren The Lancet Infectious Diseases (09/2022) Studie zeigt signifikante antivirale Aktivität des Wirkstoffs Bulevirtide zur Behandlung chronischer He

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 64%
 

Research 1:4 Katzer M, Salloch S, Schindler C, Mertz M (2023) Ethical requirements for human challenge studies: a systematic review of reasons . Clinical Pharmacology & Therapeutics 114:1209-1219 Nobile H, Randjbar [...] e Katzer M, Mertz M , Salloch S, Schindler C (2025, eingereicht) „Ethical concerns of challenge studies in a pandemic: lessons from COVID-19“. In: Mitrović V, Kühler M, Gordijn B (Hrsg) Enhancing Resilience [...] Strategien und Interventionskonzepte in Lebenswelten . Hogrefe Verlag; S. 245-254 Mertz M (2018) „ Interventionsstudien mit nicht-therapierten Kontrollgruppen: verboten, erlaubt oder geboten? Eine Analyse aus

Allgemeine Inhalte

Dr. Zümrüt Alpinar Segawa

Relevanz: 64%
 

in kulturell vielfältigen Umgebungen: Eine ethische Analyse auf der Grundlage einer qualitativen Studie mit der türkischen Einwanderergemeinschaft in Deutschland“ am Institut für Ethik, Geschichte und [...] in kulturell vielfältigen Umgebungen: Eine ethische Analyse auf der Grundlage einer qualitativen Studie mit der türkischen Einwanderergemeinschaft in Deutschland“ am Institut für Ethik und Geschichte der [...] interdisziplinären Perspektive“ , Interdisziplinäre Forschungsgruppe, Centre for Global Migration Studies (2022 – 2024) Arbeitsgruppe der Akademie für Ethik in der Medizin (AEM) „Medizinische Ethik und Islam“

Allgemeine Inhalte

Kliniken der MHH

Relevanz: 64%
 

ImmunologischeAmbulanz1 @ mh-hannover.de Rheumatologische Studienambulanz Tel. +49-(0)511-532-5252 Fax +49-(0)511-532-8262 e-mail: Rht-Studienambulanz @ mh-hannover.de Immunologische Ambulanz II (Schwerpunkt [...] kardiale Amyloidose Tel.: 0511 532-2532 Fax: 0511 532-9435 kardiologie.ambulanz @ mh-hannover.de Studienambulanz Tel.: 0511 532-2534 Fax: 0511 532-3507 Ambulanz Für Peripartale Kardiomyoparthie (PPCM) Tel.:

Allgemeine Inhalte

AG Amrute-Nayak

Relevanz: 64%
 

Sarfraz Ayesha completed her Bachelors studies (B.Sc.) in Microbiology from Government College University (GCU), Lahore, Pakistan. Later, she embarked on Masters studies (M.Sc) in Biology from Lahore University [...] Dr. Mamta Amrute-Nayak at the Institute for Molecular and Cell physiology to pursue her doctoral studies. Her project involves the investigation of molecular mechanisms underlying cardiac dysfunction in

News

Corona-Folgen? Unter dieser Nummer gibt es Hilfe

Relevanz: 64%
 

die Sorgen der Menschen ernst.“ Verlässliche Aussagen zur Anzahl der Betroffenen sind schwierig, Studien weisen eine große Bandbreite auf. Die AOK Niedersachsen hat ihre Arbeitsunfähigkeitsdaten seit Januar [...] Post-Covid gibt es? Es ist sehr schwer, eine verbindliche Zahl der Betroffenen zu benennen. Anfängliche Studien haben bis zu 40 Prozent der Corona-Infizierten als Long- bzw. Post-Covid-Betroffene vorhergesagt

Allgemeine Inhalte

PNS

Relevanz: 64%
 

PNS/CNS communication Copyright: Prof. M. Lenz/Neuroanatomie und Zellbiologie/MHH Since many years, studies on peripheral nerve repair and regeneration represent one research focus at our institute. Peripheral [...] of the nervous system via the “gut-brain-axis”. We perform functional, histological and molecular studies on various structures of the peripheral and the central nervous system. In this project we collaborate

  • «
  • …
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen