tation. Zusammen mit der AG Taubert greifen wir für unsere Projekte auf zwei prospektive Biomaterialsammlungen zurück, die 2008 (Lebertransplantation) bzw. 2010 (Autoimmune Lebererkrankungen) etabliert
hausinternen Leitlinien nach lokaler Erreger- und Resistenzlage Beratung bei infektiologischen Fragestellungen durch einen ABS- Konsiliardienst Antiinfektiva-Visiten auf Station Regelmäßige Fort- und Wei
werden bei Organtransplantationen, in der Kinderonkologie und der Kinderherzchirurgie fast alle Behandlungen in Niedersachsen an der MHH durchgeführt. „Diese Zentralisierung und die Anerkennung der Univ [...] WKN gebeten, eine Potenzialanalyse des Wissenschaftssystems in Niedersachsen durchzuführen und Empfehlungen zur Vorbereitung der nächsten Runde der Exzellenzinitiative 2025 von Bund und Ländern auszusprechen
ohne dass dies auf die BAföG-Leistungen angerechnet wird. Es ist jedoch wichtig, die aktuellen Regelungen und Vorschriften zu beachten, da diese sich ändern können. Für weitere Fragen und detaillierte [...] Einblick in das Thema verschaffen können. Es ist wichtig zu beachten, dass in Deutschland bestimmte Regelungen für das Arbeiten von Studierenden gelten, wie z.B. die Begrenzung der wöchentlichen Arbeitszeit
ungen zur guten wissenschaftlichen Praxis Auffrischungsveranstaltungen oder Themen-spezifische Schulungen zur guten wissenschaftlichen Praxis für einzelne Arbeitsgruppen, Institute oder Kliniken (auf Anfrage) [...] anderen Staaten über Gleichwertigkeiten im Hochschulbereich gibt, gehen diese landesrechtlichen Regelungen vor. GWP an der MHH Jahrestreffen des Netzwerks Ombudsstellen in der Wissenschaft Am 15. und 16
inhibitors show potent efficacy against pandemic and seasonal influenza A virus infections of human lung explants Meineke R, Stelz S, Busch M, Werlein C , Kühnel M, Jonigk D , Rimmelzwaan GF, Elbahesh H [...] (Basel). 2023 Jun 13;15(12):3169. doi: 10.3390/cancers15123169. Pulmonary hypertension associated with lung disease: new insights into pathomechanisms, diagnosis, and management Olsson KM, Corte TJ, Kamp JC [...] Neuroinflamm. 2023 May 18;10(4):e200123.doi: 10.1212/NXI.0000000000200123. Print 2023 Jul. Human lung virtual histology by multi-scale x-ray phase-contrast computed tomography Reichmann J, Verleden SE
Beller J, Safieddine B, Sperlich S, Tetzlaff J, Geyer S (2024). Socioeconomic differences in limited lung function: a cross-sectional study of middle-aged and older adults in Germany. International Journal [...] 24-03868-8 Beller J, Safieddine B, Sperlich S, Tetzlaff J, Geyer S (2024). Time trends in limited lung function among German middle-aged and older adults. Scientific reports. 2024;14(1):5036. https://doi [...] 70324 Tetzlaff F, Epping J, Tetzlaff J , Golpon H, Geyer S (2021) . Socioeconomic inequalities in lung cancer - a time trend analysis with German health insurance data. Bmc Public Health. 2021;21(1).
B, Laudeley R, Rheinheimer C, Yang Z, Zhong G, Glage S, Klos. An optimized, fast-to-perform mouse lung infection model with the human pathogen Chlamydia trachomatis for in vivo screening of antibiotics [...] Smaczny C, Staab D, Tümmler B, Vonberg R, Wagner TOF, Zerlik J, Rietschel E. S3-Leitlinie "Lungenerkrankung bei Mukoviszidose". Monatsschr Kinderheilkd 2015; 163: 590-599. Pape L, Hartmann H, Bange FC [...] Suerbaum S, Bange FC. When a respiratory pathogen turns to the skin: cutaneous tuberculosis in a lung transplant patient. Ther Adv Respir Dis 2015; 9: 260-262. Voigtlander T, Leuchs E, Vonberg RP, Solbach
anschließenden Evaluation Um diese Ziele zu erreichen, wollen wir immer wieder zu bestimmten Fragestellungen mit den Menschen in Verbindung treten, die die medizinischen Tätigkeiten tagtäglich in der Praxis [...] Intraoperative Reanimation - eine quantitative und qualitative Analyse Jan Carlo Del Tedesco Einstellungen, Kenntnisse und Anwendungen der (Vor-)Sichtung in der Notfall- und Katastrophenmedizin Jan Carlo [...] unterhält zahlreiche Kooperationen und Kontakte zu abteilungsinternen Arbeitsgruppen und anderen Abteilungen der MHH. Zusätzlich bestehen enge Kooperationen mit der Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen
Narrative Ethik in der Klinikseelsorge. Ethische und theologische Analysen und Diskussionen von Fallerzählungen. Stuttgart: Kohlhammer, 153-158. Neitzke G (2023): Werner Schweidtmann (2022) Sterben – das [...] Wolters C, Wilke K: Die Integration Kriegsbeschädigter in Niedersachsen 1945-1970. Gesetzliche Regelungen, Organisation und Praxis der Versorgung am Beispiel der Ohnhänder. In: Schleiermacher S, Dinçkal [...] 221-236 Beyer C, Nolte K. Psychiatriepflege nach 1945. In: Hähner-Rombach S, Pfütsch P [Hrsg.]: Entwicklungen in der Krankenpflege und in anderen Gesundheitsberufen nach 1945 : ein Lehr- und Studienbuch.