sich, Ihnen auf den folgenden Seiten eine Übersicht der Forschungsinhalte und -leistungen unserer Abteilungen geben zu können. Das vergangene Jahr stand im Zeichen des Aufbruchs der MHH in eine neue Dimension
Hannover Alica Wollmann Telefon: 0511/ 532- 5578 Archiv Vorangegangene Forschungsberichte und Projektvorstellungen Projektvorstellung 2022 Projektvorstellung 2021 Projektvorstellung 2020 Projektvorstellung
einzelnen Nukleotids - mit hoher Effizienz. Mithilfe eines solchen neuartigen Base Editors ist es uns gelungen, die C282Y Mutation in vivo in einem Hämochromatose Mausmodell zu korrigieren. Zunächst wurde der
allen Eltern zur Verfügung. Mit der Aufnahme ins Gelbe Heft ist nun ein weiterer großer Schritt gelungen. „Aus unserer Sicht ist es wichtig, auch bei seltenen Krankheiten frühzeitig aufzuklären und zu
können sich dort beispielsweise Informationsmaterial oder Videos herunterladen und Termine für Schulungen und fachärztliche Beratung buchen. Im zweiten Modul können sie ihre Patientinnen und Patienten
m und weitere. Betroffene leiden oft unter psychotischen Symptomen mit Halluzinationen und Wahnvorstellungen, können dabei von starken Ängsten geplagt sein und daraus resultierend teils aggressives Verhalten
angepasst werden. „Denn im Darm herrschen zum Beispiel andere Sauerstoffverhältnisse als etwa im Lungengewebe in der Atemluft“, sagt Professorin von Köckritz-Blickwede. „Es ist wichtig, dass wir die Unte
Herzmuskel beispielsweise können zu Herzinsuffizienz, aber auch Herzrhythmusstörungen führen. Ansammlungen am peripheren Nervensystem können Polyneuropathien mit Lähmungen und Muskelschwund zur Folge haben
Ausbildungsplätze in den Gesundheitsberufen Im Ausbildungsbereich gab es ebenfalls erfreuliche Entwicklungen. Die Plätze an der Pflegeschule und den anderen Ausbildungsgängen der MHH-Bildungsakademie wurden
11a 30519 Hannover Tel. 0511 83 39 10 Fax 0511 83 39 11 16 Internet: www.zkn.de Berufsrechtliche Regelungen Kammergesetz für die Heilberufe (HKG): www.zkn.de Gesetz über die Ausübung der Zahnheilkunde (ZHG):