Mit Ultraschall gegen Leberkrebs Die MHH schließt eine Klinikpartnerschaft mit Usbekistan und unterstützt mit einem Ausbildungsprogramm für Sonografie-Diagnostik des hepatozellulären Karzinoms (HCC). Freuen [...] Virology, SRIoV) in Tashkent. Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) unterstützt das Projekt PLUTHO (Prevention of virus-induced Liver Cancer in Uzbekistan: The Tashkent-Hanno [...] dass durch die neue Kooperation auch bereits bestehende Projekte an unserem Standort sehr gut unterstützt werden können“, sagt Klinikleiter Professor Dr. Heiner Wedemeyer. Kooperation ist politisch vertretbar
-Prof. Dr. Dr. Nils-Claudius Gellrich Vorstellung nur mit vorheriger Terminvereinbarung! Montag - Donnerstag: 8:00 - 16:00 Uhr Freitag: 8.00 - 14.00 Uhr Kontakt: +49 (0) 511 532 64781 mkg-chirurgie @ mh-hannover [...] Poliklinik und zahnärztliche Chirurgie Vorstellung nur mit vorheriger Terminvereinbarung! Montag - Donnerstag: 8:00 - 11:30 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr Freitag 8:00 - 11:30 Uhr Kontakt: +49 (0) 511 532 64781 [...] 64781 Orbita und kraniofaziale Fehlbildungen Vorstellung nur mit vorheriger Terminvereinbarung! Donnerstag: 14:00 - 16:00 Uhr Kontakt: +49 511 532 64781 Zahnimplantate Vorstellung nur mit vorheriger Te
eHealth-System der Region Hannover zur Digitalisierung der Versorgung, Etablierung von Entscheidungsunterstützungssystemen und Analyse der Versorgungsrealität Copyright: AdobeStock_sdecoret /Institut für A [...] Kinderärzten und nephrologischen Kliniken ermöglichen. Zusätzlich wird ein klinisches Entscheidungsunterstützungssystem zur frühen Identifizierung von Patienten mit kardiovaskulären Begleiterkrankungen und [...] den IT-Systemen der ambulanten und stationären Versorgung. In der Implementierungsphase erfolgt der erste Einsatz der digitalen Fallakte zunächst in der Region Hannover unter Anpassung an die Bedarfe der
und Teilzeit beschäftigt sind. Aufgrund der besonderen Anforderungen des chirurgischen Bereiches unterstützen uns eine Schwesternassistentin und eine Kollegin aus dem Krankentransport sowie ein Bundesfre [...] zu geben, ist für uns eine wichtige Zielsetzung, Sie bei der speziellen Pflege Ihres Kindes zu unterstützen. Unsere Aufgabe ist die prä- und postoperative Pflege und Überwachung von Patienten nach Eingriffen [...] s- bzw. Einwilligungsgespräch für Untersuchungen, Anästhesie und operative Eingriffe finden immer erst am Nachmittag statt. Auf der Station steht für unsere Patienten ein Spielzimmer und ein Ruhe-/ Rü
, für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den Mitarbeitern des Zentrums für Informationsmanagent (ZIMt) unter der Leitung von Herrn Dirk May für ihre Unterstützung bei der Umsetzung [...] Satz: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Joachim Barke Telefon: 0511/ 532- 2963 Herstellung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: 05 11/ 532– 2963 W ir danken den
Niere. Unsere Station bietet ihren jungen Patienten und deren Angehörigen eine Vielzahl von unterstützenden Angeboten. Sprechen Sie uns gerne an. Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem [...] 09. Lebensjahr des Kindes möglich. Die Unterbringung erfolgt im Hotel Mercure. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass in den Patientenzimmern nur begrenzte Schlafmöglichkeiten für Sie vorhanden sind ( [...] Psychosoziales Team, das Ihnen in der Zeit vor, während und nach der Transplantation beratend und unterstützend zur Seite steht Krankheitsbezogene Spieltherapie für Patienten vor und nach einer Lebertransplantation
Infection Medicine, CiiM) nun Richtfest beim Bau des eigenen Forschungsgebäudes feiern. Derzeit sind die ersten Forschungsgruppen und -abteilungen noch im Gebäude des benachbarten TWINCORE – Zentrum für Experimentelle [...] medizin auf höchstem Niveau „Ein eigenes Gebäude für das CiiM ist von unschätzbarem Wert und unterstreicht die Bedeutung unserer Arbeit. Hier können wir die Expertise unserer Wissenschaftlerinnen und [...] Architektur, wird eine Nutzfläche von 2100 Quadratmetern bereitstellen und entsteht als eines der ersten Nasslabor-Forschungsbauten Deutschlands in nachhaltiger Holzhybridbauweise. Die Kosten dafür tragen
und optimale Heilung und Auflösung erwarten. Erblich vorbelastet Kubilay C. aus Neustadt ist der erste Patient, dem in der Klinik für Kardiologie und Angiologie der neuartige Stent eingesetzt wurde. Der [...] tauchten die Beschwerden auf“, sagt Kubilay C. Bei ihm machte sich die Erkrankung im Dezember 2022 erstmals deutlich bemerkbar. „Ich bekam auf der Arbeit plötzlich anhaltendes Herzrasen“, erinnert sich der [...] überwies Kubilay C. zur Weiterbehandlung in die MHH. Im Juli 2023 implantierte ihm Dr. Napp den ersten Stent, ein ebenfalls selbstauflösendes Vorgängermodell von Freesolve. „Nachdem wir mit dem Vorgänger
Hannover. 2017 startete das Projekt unter dem Namen „R2N – Replace und Reduce aus Niedersachsen“ mit Unterstützung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK). Dabei wurden vor allem Methoden [...] eingesetzt, etwa in der COVID-19-Forschung“, sagt der Wissenschaftler. Forschungsschwerpunkte der ersten Förderperiode waren zum Beispiel die tierversuchsfreie Sicherheitsbewertung von Gentherapien oder [...] auch die Kulturbedingungen angepasst werden. „Denn im Darm herrschen zum Beispiel andere Sauerstoffverhältnisse als etwa im Lungengewebe in der Atemluft“, sagt Professorin von Köckritz-Blickwede. „Es ist
in der Medizin. Uns ist wichtig, dass sie ihren Neubau bekommt“, unterstrich der Minister. Läuft jetzt alles nach Plan, kann der erste Bauabschnitt 2033 in Betrieb gehen. Neuer Ehrenbürger der MHH Nur [...] gehörte auch Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur. „Die Pandemie ist überstanden und ich bedanke mich bei allen Beschäftigten, Patientinnen und Patienten sowie unseren Studierenden