bei Erdafitinib in 43,4% und unter Pembrolizumab in 13,3% der Fälle auf. Auf die Behandlung zurückzuführende Todesfälle gab es unter Erdafitinib keine und unter Pembrolizumab bei 3 Patienten (3%). Bem [...] 0,788, 95%CI 0,55-1.120; p=0,1828). Eine im Vorfeld festgelegte multivariable Analyse unter Berücksichtigung der Ausgangsungleichgewichte zwischen den Patientengruppen bestätigte den Überlebensvorteil
Contrafluran® (Zeosys (Luckenwalde, Deutschland), Das Narkosegas kann durch sterile Destillation zurückgewonnen und wiederverwendet werden. Auf diese Weise entsteht eine Kreislaufwirtschaft, die bei der H [...] Kindern und jungen Erwachsenen unter 18 Jahren: Die Entscheidung zur Transfusion sollte unter Berücksichtigung von evidenz- bzw. konsensusbasierten Richt- und Leitlinien getroffen werden. Hierzu hat Frau
und klinisches Prozessmanagement. Dies muss in allen Phasen des Fortschreitens der Pandemie berücksichtigt werden: 0) reguläre Behandlung vor der Pandemie; 1) Verhinderung der Ausbreitung und Vorbereitung
Inwieweit werden Gesundheitsprofessionen derzeit in der Forschung und Praxis zu Gesundheitskompetenz berücksichtigt? Das ChEG-Programm war Anfang Oktober mit einem Poster auf dem Deutschen Kongress für Versor
vom Technetium ausgesandte Gamma-Strahlung erfassen, von außen gemessen werden. Dadurch werden Rückschlüsse auf den Zustand des Patienten hinsichtlich der klinischen Fragestellung möglich. Neben Technetium
Studienjahr 2023/2024 läuft voraussichtlich am 15.07.2023 ab. Nur vollständige Bewerbungen können berücksichtigt werden. Die Bearbeitung dauert bis ca. Ende August - vorher ist keine Auskunft über Studienp
neue Identität? Deutsch-polnisch-jüdische Biografien in Polen nach 1918 , (Polono-Germanica, 12), Osnabrück: Fibre Verlag, 2021, S. 121-156. Stoff H (2021) „Eine kurze Geschichte der Pubertät“, in: Florian
r, M. & Mertz, M. (2012): Das Spektrum ethischer Aspekte in der Demenzversorgung und dessen Berücksichtigung in klinischen Leitlinien. Jahrestagung der AEM 2012, Abstracts: 19 Dingemann, J.; Neitzke, G
C (2024). Kosten-Effektivitäts-Analyse einer multimodalen Schmerztherapie mit Rückfallprophylaxe für Rückenschmerzpatienten anhand von GKV-Routinedaten. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen [...] chronischen Rückenschmerzpatienten – ein Schritt hin zu gruppenorientierter stationärer Schmerztherapie nach Maß: Über die Notwendigkeit gezielter Behandlungsmaßnahmen bei chronischen Rückenschmerzen. GMS German [...] & Kley T. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. S. 1–16. DOI: 10.1007/978-3-658-39302-1_1 Krückeberg J, Beume D, Klawunn R , & Hechtel N (2023). Einführungsprozesse technischer Innovationen in den
of Human Hearing Sensitivity in Single-sided Deaf Cochlear Implant Users”, Hearing Research, 2018 Brückner, H.-P.; Krüger, B.; Blume, H., “ Reliable orientation estimation for mobile motion capturing in [...] February, 2017. W. Nogueira, E. Lopez-Poveda, A. Büchner, B. Krüger, Die kontralaterale efferente Unterdrückung der Hörempfindlichkeit bei einseitig ertaubten Cochlea-Implantat Trägern, Deutsche Gesellschaft [...] Hoepner, W. Nogueira, T. Rottmann, V. Hamacher, T. Lenarz, A. Büchner, Nutzen eines Algorithmus zur Unterdrückung transienter Störgeräusche in Cochlea-Implantat-Systeme , DGA Jena, 2011. L. Gärtner, A. Büchner