Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach a.a. Es wurden 2353 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Klinische Beobachtungsstudien

Relevanz: 60%
 

Hochschule Hannover auf international gut vernetztem Niveau. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit u.a. mit: - Dem deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen - der Deutschen PSP Gesellschaft e

Allgemeine Inhalte

Sterben wie ein Hund?

Relevanz: 60%
 

von Menschen bzw. Heimtieren und Folgen für die Verhältnisbestimmung von Medizin- und Tierethik Dying a dog's death? Converging and diverging ethical discourses in human and veterinary medicine about the

Allgemeine Inhalte

Dr. Weyand

Relevanz: 60%
 

Stark Forschungsaufenthalt DFG - Förderung WE 2853/1-1 Carnegie Mellon University, Pittsburgh, U.S.A., Prof. Dr. J. O. Hollinger University of Toronto, Toronto, Canada, Prof. Dr. H.P. von Schroeder Klinik

News

Grünen-Chef Robert Habeck besucht MHH

Relevanz: 60%
 

Pocken-Impfstoffs. Zudem sind Forschende der MHH an weiteren wissenschaftlichen Projekten beteiligt, u.a. auch des Nationalen COVID-19 Netzwerks der Universitätsmedizin und des Niedersächsischen COVID-19

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 60%
 

häuftigste Krebserkrankung des Mannes. NDR-Visite beleuchtet das Thema Früherkennung und besuchte u. a. die Medizinische Hochschule Hannover. Unsere Klinik führt als eine von vier Studienzentren die PRO

Allgemeine Inhalte

Molekulare Diagnostik

Relevanz: 60%
 

molekulare Detektion von Resistenzen langsam wachsender Bakterien, z.B. Mykobakterien ( M. tuberculosis u.a.). Die konventionelle kulturbasierte Resistenztestung kann bei diesen Bakterien mehrere Tage bis Wochen

Allgemeine Inhalte

Für Studierende

Relevanz: 60%
 

des Studiums können Sie vielfältig mit uns in Kontakt kommen. Wählen Sie aus den folgenden Bereichen: A) Curriculare Veranstaltungen Das jahrgangsübergreifende Curriculum Innere Medizin beinhaltet folgende

Allgemeine Inhalte

Nachruf: Professor Dr. med. Wolfgang U. Eckart (1952-2021)

Relevanz: 60%
 

tät. Als Forscher und Lehrer sowie als Organisator von wichtigen interdisziplinären Konferenzen [u.a. Hermann von Helmholtz 1994; Geschichte der Krebsforschung 2000] war Wolfgang Eckart über die engen

Allgemeine Inhalte

2013

Relevanz: 60%
 

Sektorenübergreifende Prozesse: Lösungsansätze zur Sicherung der Versorgungsqualität Silke Kuske M. A., Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen , Witten

Allgemeine Inhalte

Morbikompression: Presseecho

Relevanz: 60%
 

Demografie ist nicht Kostentreiber nummer eins" Mai 2018 , Deutsches Ärzteblatt, Jg. 115, Heft 18, A848 "Alterung der Gesellschaft beeinflusst Gesundheitskosten nur gering" Mai 2018 , Gesundheit und G

  • «
  • …
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen