Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach leben. Es wurden 1740 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe: Lungenschlagader-Klappenregister der Medizinischen Hochschule Hannover

Relevanz: 56%
 

Klappenart und -durchmesser, zusätzlich verwendetes Gewebe (Erweiterungspatch), Verwendung von Gewebekleber, Nahtverfahren; Verlaufsdaten wie Datum der Nachuntersuchung, Grad der Einengung in verschiedenen

Allgemeine Inhalte

Haut und Wundheilung

Relevanz: 56%
 

schädlichen Umwelteinflüssen und Keimen. Die Funktion und Integrität unserer Haut ist für uns lebenswichtig. Das moderne Wundmanagement hat bereits große Fortschritte in der Behandlung schwerer Verbrennungen

Allgemeine Inhalte

PICU-Akademie

Relevanz: 56%
 

etabliert und in dieser Zeit rasant entwickelt hat. Da Kinder deutlich seltener als Erwachsene an lebensbedrohlichen Erkrankungen leiden, gibt es nur in wenigen medizinischen Zentren Deutschlands eine eigene

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 56%
 

Kardiologie, Nephrologie, Pädiatrie) Entwicklungspsychologische und soziologische Grundlagen über die Lebensspanne; z. B. Risiken für die körperliche und psychische Entwicklung in der Kindheit; soziale Ungleichheit

Allgemeine Inhalte

Station 50b

Relevanz: 56%
 

rehabilitative Maßnahmen zu absolvieren. Im Falle der Chronifizierung ist eine zufriedenstellende Lebensform realisierbar, einer Verschlechterung des Zustandes wird durch Einsetzten stabilisierender und

News

Brustkrebs-Risikogenen auf der Spur: DNA von mehr als 113.000 Frauen sequenziert

Relevanz: 56%
 

der Studie erlauben eine präzisere Einschätzung des Erkrankungsrisikos für Brustkrebs. Das Lebenszeitrisiko für Brustkrebs ist bei Genveränderungen im BRCA1-, BRCA2 - und PALB2 -Gen hoch. Veränderungen

Allgemeine Inhalte

Pflege ist dein Job - Mach mehr daraus!

Relevanz: 56%
 

Onkologie werden? Dann sei dabei ! Neurologie Starke Nerven - starke Pflege in der Neurologie Wir leben interprofessionelle Kommunikation auf Augenhöhe in motivierten multikulturellen Teams. Du wirst in

Allgemeine Inhalte

Fortbildungen und Veranstaltungen

Relevanz: 56%
 

fachübergreifendes Alumni-Treffen . Mit dieser Hebammenkonferenz feiern wir den Abschluss des 2009 ins Leben gerufenen Programms „European Master of Science in Midwifery“. Der Europäische Master of Science in

Allgemeine Inhalte

Gundula Ernst

Relevanz: 56%
 

Lengerich, Pabst Science Publishers (2. Ed.), 2019 Meyer U, Das A, Ernst G , Lange K. Mit PKU gut leben: Schulungsprogramm und Curriculum für Eltern und betroffene Jugendliche. Lengerich, Pabst Science [...] de/nds/arztundpraxis/innovationsfonds/projekt_aoktrio/index.html Projekt „ModuS: Fit für ein besonderes Leben: Modulares Schulungsprogramm für chronisch kranke Kinder und Jugendliche sowie deren Familien“ zusammen [...] s-Checkliste für chronisch kranke Jugendliche“. Förderung: AGPD. Projekt „Fit für ein besonderes Leben: Geschwistermodul im Modularen Schulungsprogramm für chronisch kranke Kinder und Jugendliche sowie

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 56%
 

Bengel | Direktor der Klinik für Nuklearmedizin und Forschungsdekan, MHH "Kinder, ihr sollt ewig leben! Alterungsforschung für die Pädiatrie" | Prof. Dr. Dr. Anette Melk | Professorin für Interdisziplinäre [...] Livestream, Zugang über www.mhh.de/alumni Statistisch gesehen ist jeder fünfte Mensch einmal in seinem Leben von einer Depression betroffen. Während die Symptome sich stets ähneln, können die Erkrankungen dahinter [...] Gesellschaft der Freunde der MHH unterstützt. 07.12.2022 bis Ende Januar 2023 | Ausstellung „[Er-]Leben mit Long Covid“ | Arbeiten von Christian Bröhenhorst Kunstgang der MHH (vom Haupteingang bis zum Knoten

  • «
  • …
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen